Wie man Blaukiefer-Sukkulenten züchtet

Wie man Blaukiefer-Sukkulenten züchtet

Die saftige Blaukiefer stammt ursprünglich aus Südafrika und ist daher sehr hitzebeständig. Bei starker Lichteinwirkung nimmt es eine wunderschöne violette Farbe an. Aufgrund dieser magischen Eigenschaft ist die Blaukiefer auch bei vielen Menschen beliebt, die Sukkulenten züchten. Es unterscheidet sich von gewöhnlichen Sukkulenten. Es gibt keine offensichtliche Ruhephase. Sein Stamm ist aufrecht und hat viele Äste. Seine Blätter sind fast graugrün und auf der Oberfläche der Blätter haftet eine dünne Schicht weißen Pulvers. Sein Mesophyll ist fleischig und hat ein spitzes, nadelartiges Aussehen.

Anbau von Blaukiefer-Sukkulenten

Beim Anbau von Blaukiefer-Sukkulenten gibt es viele Dinge zu beachten. Zunächst muss ein für das Wachstum geeigneter Boden vorhanden sein. Es wird empfohlen, Torfboden in Kombination mit Flusssand zu verwenden. Dann ist trotz der hohen Lichtbeständigkeit im Sommer eine entsprechende Beschattung und eine Bewässerung alle zwei Tage erforderlich. In anderen Jahreszeiten reicht ganztägiger Sonnenschein. Nach dem Winter muss grundsätzlich nicht gegossen werden. Warten Sie im Frühjahr mit dem Gießen, bis die Erde trocken ist. Denken Sie daran, einmal im Monat dünnen Dünger zu verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege der Blaukiefer

Wenn Sie Blaukiefer-Sukkulenten pflanzen, können Sie sich für die Vermehrung durch Stecklinge entscheiden. Nach dem Einpflanzen zunächst an einen kühlen Ort stellen. Warten Sie, bis an der Stelle, an der die Pflanze Wurzeln schlägt, neue Wurzeln wachsen, und geben Sie ihr dann langsam mehr Licht. Dadurch kann es besser gewartet werden. Achten Sie im Frühjahr und Herbst auf Trockenheit und Nässe der Blumenerde. Warten Sie am besten, bis es von innen heraus vollständig trocken ist, bevor Sie es gründlich gießen.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Glorious Years-Sonnenblumen

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für goldene Chrysanthemen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Olivenschale

Die Olivenschale ist eigentlich die äußere Schale...

Welche Vorteile hat die Anwendung von Bananenschalen im Gesicht?

Bananen sind tropische Früchte, die häufig gegess...

Welche Vorteile hat es, mehr Wasser zu trinken?

Wasser ist die Quelle des Lebens und für den Mens...

Ist es gut, mehr Grapefruitschale zu essen? Tabus der Grapefruitschale

Pampelmusen sind eine häufige Sorte auf dem Winte...

Wie man köstliche Yuba macht

Yuba ist ein getrocknetes Sojaprodukt, das eine g...

Wie man Jadepflanzen züchtet, damit sie blühen

Jadeblätter blühen Die Jadepflanze blüht normaler...

Wie macht man Wufa-Brei? Zutaten und Schritte zur Herstellung von Wufa-Brei

Heutzutage haben viele Menschen schon in jungen J...