[Medizinische Fragen und Antworten] Wie kümmert man sich um Kinder mit Masern?

[Medizinische Fragen und Antworten] Wie kümmert man sich um Kinder mit Masern?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Huang Lei, stellvertretender Chefarzt, Fünftes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksrepublik China

Masern sind eine hoch ansteckende, akute Atemwegserkrankung, die durch das Masernvirus verursacht wird. Obwohl es mittlerweile einen Impfstoff gibt, der Masern wirksam vorbeugen kann, bleiben Masern für Menschen, die nicht geimpft sind oder deren Immunantwort unzureichend ist, ein Gesundheitsrisiko. Die Betreuung von Kindern mit Masern muss mehrere Aspekte berücksichtigen, wie Isolationsschutz, Umgebungskontrolle, Symptommanagement, Ernährungsumstellung, Augenpflege, psychologische Unterstützung, rechtzeitige medizinische Behandlung und Vorbeugung von Komplikationen. Im Folgenden sind einige konkrete Maßnahmen aufgeführt.

(1) Das Kind sollte in einem Einzelzimmer isoliert werden. Der Raum sollte ruhig und sauber gehalten werden und die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit aufweisen. Der Raum sollte täglich durch Öffnen der Fenster gelüftet werden.

(2) Bei Kindern ist die Verdauungsfunktion während einer Krankheit geschwächt. Daher sollte man ihnen leicht verdauliche Nahrung geben und sie dazu anregen, viel Wasser zu trinken.

(3) Bei Kindern kann es aufgrund des Ausschlags zu Hautbeschwerden und Juckreiz kommen. Sie sollten ihre Betten sauber, trocken, weich und bequem halten. Sie sollten außerdem ihre Nägel kurz halten und es vermeiden, die Haut an der Ausschlagstelle zu kratzen, um Hautschäden oder Infektionen vorzubeugen.

(4) Bei Kindern mit Bindehautblutungen kann es zu Lichtscheu und Tränenfluss kommen. Sie sollten auf den Schutz ihrer Augen achten. Das Licht im Raum sollte nicht zu stark sein und Augensekrete sollten umgehend mit einem sauberen, feuchten und weichen Handtuch abgewischt werden.

(5) Wenn die Temperatur des Kindes unter 38,5 °C liegt, ist keine fiebersenkende Behandlung erforderlich, oder es kann nur eine physikalische Kühlung, beispielsweise durch Auflegen eines feuchten Handtuchs auf die Stirn, angewendet werden. Wenn die Temperatur über 38,5 °C liegt, kann unter ärztlicher Anleitung eine kleine Dosis fiebersenkender Medikamente verabreicht werden. Vermeiden Sie während der Fieberperiode die alleinige Einnahme hoher Dosen fiebersenkender Medikamente, um den Ausschlag nicht zu beeinflussen und den Zustand nicht zu verschlimmern.

(6) Seien Sie aufmerksam und beobachten Sie. Masern können verschiedene Komplikationen verursachen, wie etwa Lungenentzündung, Kehlkopfentzündung, Gehirnentzündung usw. Kinder sollten genau beobachtet werden, um festzustellen, ob sie entsprechende Symptome aufweisen. Bei schwerwiegenden Erkrankungen sollte umgehend eine Einweisung ins Krankenhaus erfolgen.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Wie kümmert man sich um Kinder, die an Grippe erkrankt sind?

>>:  [Medizinische Fragen und Antworten] Worauf sollte ein Kind bei seiner Ernährung achten, wenn es an Bazillenruhr leidet?

Artikel empfehlen

Welcher ist der beste Monat, um Schraubenkohl anzupflanzen?

Wann sollte man Schraubengemüse pflanzen? Für die...

orange

Die Orange (englisch: orange; wissenschaftlicher ...

Wie man Hammelsuppe macht Wie man köstliche Hammelsuppe macht

Im eisigen Winter kann nichts Ihr Herz mehr erwär...

Wie man den Geldsack wässert

Tipps zum Gießen des Geldbeutels Der Geldbaum ist...

Weizenbrei mit Longan, roten Datteln und Sesam

Longan-, rote Datteln- und Weizenbrei ist ein Bre...