Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Portulak-Baum-Anbau

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Portulak-Baum-Anbau

Portulakbäume sind sehr pflegeleicht und wachsen sehr schnell. Solange Sie ihnen ausreichend Wasser, Dünger und Licht geben und sie regelmäßig beschneiden und in Form bringen, werden sie in 3–5 Jahren sehr schön wachsen.

Wie man Portulakbäume züchtet

1. Temperatur

Für den Portulak-Baum-Anbau liegt die am besten geeignete Wachstumstemperatur bei etwa 20–25 °C, und die Wintertemperatur sollte nicht unter 10 °C liegen. Es ist relativ trockenheitsresistent und kann daher der Belastung durch die sengende Sonne im heißen Sommer standhalten.

2. Beleuchtung

Portulakbäume mögen es gern sonnig, daher muss ihnen bei der Kultivierung ausreichend Licht zur Verfügung gestellt werden. Im Sommer müssen sie gut vor starker Sonneneinstrahlung geschützt werden, um einen Sonnenbrand der Blätter zu vermeiden. In den anderen Jahreszeiten vertragen sie volles Sonnenlicht, an Regentagen müssen sie jedoch rechtzeitig an einen warmen Ort gebracht werden.

3. Feuchtigkeit

Der Portulakbaum ist trockenheitsresistent, wärmeliebend und benötigt nur sehr wenig Wasser, vor allem weil seine Zweige und Blätter fleischig sind und große Mengen Wasser und Nährstoffe speichern können. Bei hohen Temperaturen im Sommer darf man die Pflanze nicht zu viel gießen, da es sonst zu Wurzelfäule oder -schäden kommt, die dem Wachstum nicht förderlich sind.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Portulakbäumen

Bei der Pflege von Portulakbäumen sollte man beachten, dass Portulakbäume zwar relativ gut wachsen, die Bodenfruchtbarkeit jedoch nach 2-3 Jahren erschöpft ist und man zu diesem Zeitpunkt umtopfen und die Erde austauschen sollte. Wählen Sie einen fruchtbaren und lockeren Sandboden und schneiden Sie gleichzeitig kranke Äste sowie faule, trockene und schwache Wurzeln ab.

<<:  Wie viele Tage wächst der Salat?

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Windmühlengras

Artikel empfehlen

Wie man köstlichen Ingwer-Hammelbrei macht

Ingwer- und Hammelbrei ist ein gesunder Brei. Er ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Auberginen und Auberginenstängeln

Der Auberginenstiel ist der dauerhafte Kelch der ...

Medizinischer Wert von Shiitake-Pilzen

Jeder kennt Shiitake-Pilze , aber wie viel wissen...

Wie man Passionsfrüchte vermehrt und worauf man achten muss

Passionsfrucht-Reproduktionsmethode Es gibt zwei ...

Wirksamkeit und Funktion des Aalleims

Aalleim ist eine Lebensmittelzutat mit besonders ...

Wie man Spatzenbrei macht

Ich glaube, dass viele meiner Freunde mit der Zub...

Die Wirksamkeit und Funktion von Frucht-Longgong

Longgong, auch als Longgong-Frucht oder Kokosnuss...