So fermentieren Sie eine kleine Menge Schafmist zu Hause (wie Sie Schafmist auf natürliche Weise als Dünger fermentieren)

So fermentieren Sie eine kleine Menge Schafmist zu Hause (wie Sie Schafmist auf natürliche Weise als Dünger fermentieren)

Schafmist wird als Dünger für den Blumenanbau verwendet

Schafmist ist ein organischer Dünger, der häufig beim Blumenanbau verwendet wird. Es ist reich an Nährstoffen und weist eine milde Fruchtbarkeit auf. Es kann verwendet werden, um den Boden aufzulockern und die für das Blütenwachstum erforderlichen Nährstoffe zuzuführen.

Obwohl Schafmist ein sehr guter Dünger für den Blumenanbau ist, wissen viele Blumenliebhaber nicht, wie sie ihn nach dem Sammeln verwenden sollen.

Dies führte dazu, dass es auf die Blumentöpfe aufgetragen wurde, ohne vollständig fermentiert und zersetzt zu sein. Es lieferte den Blumen nicht nur keine Nährstoffe, sondern zog auch viele kleine Insekten an, von denen einige sogar einen starken Geruch hatten.

Wenn Sie Schafmist als Dünger für den Blumenanbau verwenden, muss dieser vollständig fermentiert und zersetzt sein, unabhängig davon, ob Sie ihn selbst fermentiert oder direkt als fermentierten Schafmistdünger gekauft haben.

Obwohl Schafmist relativ wenig fruchtbar ist, kann es leicht zu Verbrennungen an den Wurzeln von Blumen kommen, wenn zu viel davon ohne Gärung direkt in den Boden eingearbeitet wird.

Unfermentierter Schafmist enthält auch einige Bakterien und Insekteneier. Nach dem Auftragen auf die Blumentöpfe und bei geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden die Blumen mit Krankheiten und Schädlingen infiziert, was das normale Wachstum der Pflanzen beeinträchtigt.

Wie man Schafmist schnell fermentiert

Der Schafmist, den wir selbst sammeln, muss fermentiert und zersetzt werden, bevor er zum Blumenanbau verwendet werden kann.

Auch die Methode der Schafmistvergärung ist sehr einfach. Legen Sie den Schafmist zunächst zum Trocknen in die Sonne und nutzen Sie das Sonnenlicht, um ihn zu sterilisieren und zu desinfizieren.

Um den getrockneten Schafmist besser fermentierbar zu machen, können Sie ihn zu feinem Pulver mahlen und das zerkleinerte Schafmistpulver anschließend mit Wasser besprühen, um es anzufeuchten.

Die Luftfeuchtigkeit sollte so bemessen sein, dass es sich bei Berührung feucht anfühlt, aber locker ist und nicht an den Händen klebt. Zu viel Feuchtigkeit oder zu viel Trockenheit führt nicht zu einer schnellen Gärung.

Nachdem Sie den Schafmist gleichmäßig vermischt haben, häufen Sie ihn in der Sonne auf, bedecken Sie ihn mit einer Schicht Plastikfolie und decken Sie ihn von allen Seiten fest ab. Drehen Sie es etwa alle 10 Tage um, decken Sie es dann mit Plastiktuch ab und lassen Sie es weiter gären, bis Sie Ihre Hand in den Schafsmist stecken und keine hohe Temperatur mehr herrscht. Dies bedeutet, dass die Gärung abgeschlossen ist.

Wenn Sie möchten, dass der Schafmist schnell gärt und keinen Geruch hat, können Sie eine kleine Menge EM-Bakterien hinzufügen. Es dauert etwa 40 Tage, bis die Gärung abgeschlossen ist und kein eigenartiger Geruch mehr vorhanden ist.

Beim Blumenanbau wird häufig Schafmist verwendet. Fermentierter Schafmist kann zur Vorbereitung von Blumenerde, als Basisdünger oder direkt als Blumendünger zur Nährstoffergänzung für Blumen verwendet werden.

Freundliche Tipps

Wenn Sie Schafmistdünger zum Blumenanbau verwenden, achten Sie darauf, dass Sie keinen Schafmist verwenden, der nicht vollständig fermentiert und für den Blumenanbau zersetzt wurde, da sich sonst leicht kleine Insekten in den Blumentöpfen vermehren.

Der fermentierte Schafmistdünger kann direkt flach in die Blumenerde eingearbeitet, als Basisdünger verwendet oder zu Nährboden für den Blumenanbau verarbeitet werden.

<<:  Wie hoch ist der Ertrag von Gaola 819-Pfeffer (Einführung in die Eigenschaften der Chilisorte Gaola 819)

>>:  Sind die getrockneten Zweige der Schneeweide Einwegartikel? (Sind die getrockneten Zweige der Schneeweide nach der Blüte nutzlos?)

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwer-Honigwasser

Ingwer-Honig-Wasser ist ein Gesundheitsgetränk, d...

So pflegen Sie blaue Margaritenblüten

Wachstumsbedingungen für blaue Margeritenblüten D...

Wie man Orangenbäume vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie Orangenbäume Die wichtigsten Met...

Die Vor- und Nachteile des Trinkens von fettarmer Milch

Fettarme Milch ist eine stark verarbeitete Milch....

Wie man leckere gebratene Nudeln macht

Gebratene Nudeln sind ein alltäglicher Snack. Sie...

Schritte zur Zubereitung von gebratenem Reis mit Saubohnen

Freunde, die gerne gebratenen Reis zu Hause mache...

Wie pflanzt man Walnussbäume? Warum tragen Walnussbäume keine Früchte?

Im Leben essen viele Menschen nicht nur gerne Wal...

Die Wirkungen und Funktionen des Verzehrs von gerösteten Kastanien

Geröstete Kastanien sind eine Art Trockenfrucht m...

Die Bedingungen für den Hopfenanbau sind an das Klima des Anbaugebiets angepasst

Hopfenanbaubedingungen Hopfen bevorzugt eine kühl...