Knoblauch ist ein Gemüse der Gattung Allium in der Familie der Liliengewächse mit einem großen Anbaugebiet in meinem Land und einer Vielzahl von essbaren Methoden. In der Produktion sind ein schnelles Auflaufen der Knoblauchsetzlinge nach der Aussaat sowie deren gleichmäßige und kräftige Keimung die Grundlage für bessere Anbauerfolge. Um dies zu erreichen, müssen Knoblauchsamen vor der Aussaat richtig verarbeitet werden, was in die folgenden 5 Schritte unterteilt werden kann: ① SaatgutauswahlFür im Herbst gesäten Knoblauch sollten Sie Knoblauch mit weißer Schale wählen, der kälteresistenter ist, einen höheren Ertrag bringt und eine lange Wachstumsperiode hat. Für im Frühjahr gesäten Knoblauch sollten Sie Knoblauch mit roter oder violetter Schale wählen, da dieser eine kurze Wachstumsperiode und einen relativ geringen Ertrag aufweist . Die Knoblauchzehen sollten frei von Schäden und Krankheitsflecken sein und prall sein, ohne Anzeichen von Wasserverlust oder Erweichung. Die Knoblauchschale sollte trocken bleiben. Weißschaliger Knoblauch hat mehr Zehen, und die Größe der Zehen variiert stark, die Größengleichmäßigkeit ist schlecht und der Geschmack von weißschaligem Knoblauch ist würziger, aber die Knoblauchköpfe sind schwerer, was für den ertragreichen Knoblauchanbau geeignet ist. Roter oder violetter Knoblauch hat während der Wachstumsperiode relativ weniger Zehen. Die Zehen sind von mittlerer Größe und guter Gleichmäßigkeit. Sie schmecken knackig, aber relativ weniger scharf. Die Wachstumsperiode ist relativ kurz und der Ertrag relativ gering, dafür kommen sie früh auf den Markt und haben gewisse Preisvorteile. Die Größe der zur Aussaat verwendeten Knoblauchzehen sollte etwa 5 g betragen. Zu kleine Knoblauchzehen keimen nach der Aussaat langsam. Darüber hinaus sind die gebildeten Knoblauchsetzlinge relativ dünn und schwach und die Erträge an Knoblauchsetzlingen, Knoblauchblütenstängeln und Knoblauchköpfen sind im Allgemeinen gering. Die übergroßen Knoblauchzehen haben ein stärkeres Wachstumspotenzial. Vor der Überwinterung kommt es häufig zu einem zu starken Wachstum, was zu übermäßigem Wachstum und verminderter Kälteresistenz führt. Darüber hinaus tritt der im zweiten Jahr gebildete Knoblauch häufig nicht in eine Ruhephase ein und durchläuft ein sekundäres Wachstum. ② BlütenblattBrechen Sie die Knoblauchzehen am Ende auseinander und achten Sie dabei darauf, die Zehen selbst nicht zu beschädigen. Die Knoblauchwurzel ist der verkürzte Stiel, an dem die Knoblauchzehen wachsen. Bei frischem und getrocknetem Knoblauch sind die Zehen und Knoblauchsamen oft fest miteinander verbunden. Beim Teilen der Zehen wird häufig die Basis der Knoblauchzehe abgebrochen und ein Teil der Knolle bleibt am Knoblauchende hängen. Dieser Gewebeteil an der Basis der Knoblauchzehe ist entscheidend dafür, dass der Knoblauch nach der Aussaat Wurzeln schlägt. Wenn es nicht intakt gehalten werden kann, wird das Wachstum des Knoblauchwurzelsystems erheblich reduziert, was wiederum die Keimgeschwindigkeit des Knoblauchs und die Gleichmäßigkeit der Sämlinge auf dem gesamten Feld beeinträchtigt. Daher ist es wichtig, beim Teilungsvorgang darauf zu achten, dass die Basis der Knoblauchzehen nicht beschädigt wird. ③ Trocknen von SamenDie ausgewählten Knoblauchzehen 1–2 Tage flach in der Sonne ausbreiten. Dieser Vorgang kann durch die Stimulation höherer Temperaturen dazu beitragen, dass der Knoblauch aus der Ruhephase erwacht, und die Aktivität und Keimfähigkeit des Embryos verbessern. Nach der Aussaat wird nicht nur die Keimgeschwindigkeit des Knoblauchs erhöht, sondern auch die Gleichmäßigkeit der Knoblauchsprossen wird besser. Zum Trocknen der Samen legen Sie diese am besten auf ein Holzbrett oder auf die Erde. Wenn sie auf einer Metall- oder Betonoberfläche liegen, können die Knoblauchzehen aufgrund der hohen Temperatur vor Ort verbrennen. ④Samen einweichenUm die Keimung nach der Aussaat zu beschleunigen und die Keimrate und das Keimpotenzial (Gleichmäßigkeit) zu verbessern, weichen Sie die getrockneten Knoblauchsamen 1–2 Tage in zimmerwarmem Wasser oder dem Überstand von herausgefiltertem Kalkwasser ein. Das Volumen des Überstands aus Wasser mit Raumtemperatur oder Kalkwasser sollte das 3- bis 5-fache des Volumens der Samen betragen. Der Zweck des Einweichens der Samen in sauberem Wasser besteht darin, die Wasseraufnahme der Knoblauchzehen zu fördern. Das Einweichen der Samen in Kalkwasser fördert nicht nur die schnelle Wasseraufnahme, sondern kann den Knoblauch auch sterilisieren und desinfizieren. ⑤ KeimungLassen Sie nach dem Einweichen die Oberflächenfeuchtigkeit abtropfen, geben Sie die Samen dann in gewebte Beutel oder Säcke mit guter Luftdurchlässigkeit und stellen Sie sie zum Keimen in eine kühle Umgebung bei 18–20 °C. Eine häufig verwendete Methode besteht darin, sie in nassen Sand zu legen. Die konkrete Methode besteht darin, zwischen jede Lage Knoblauchzehen eine 3 cm dicke Schicht feuchten Sandes zu legen und diese anschließend mit Strohmatten abzudecken, um sie feucht zu halten. Alternativ können Sie die Knoblauchsamen in eine Höhle oder einen Süßkartoffelkeller legen und die Außenseite dann mit einer atmungsaktiven Matrix wie nassem Sand, nassem Sägemehl usw. bedecken, um sie feucht zu halten. Durch diese Methode lässt sich die Keimgeschwindigkeit des Knoblauchs noch weiter steigern. Gleichzeitig kann es auch dazu beitragen, die Ruhephase von neuem Knoblauch, der bei der Ernte im selben Jahr noch ruht, so schnell wie möglich zu beenden. 【 Zusammenfassen 】 Bevor Sie Knoblauch säen, müssen Sie zunächst je nach Anbauzweck und -zeit die passende Sortenart auswählen und anschließend ganze Knoblauchsamen in der entsprechenden Größe auswählen. Dies ist die Grundlage, um Knoblauch den örtlichen Gegebenheiten entsprechend anzupflanzen und bessere Anbauerfolge zu erzielen. Durch das Entfernen der Knoblauchwurzeln, das Trocknen der Samen, das Einweichen der Samen und das Keimen der Samen kann der Grundstein dafür gelegt werden, die Keimzeit nach der Aussaat zu verkürzen und gleichmäßige und kräftige Keimlinge zu gewährleisten. |
>>: Wie man Rosen mehr Zweige wachsen lässt (wie man sie beschneidet, um die Krone größer zu machen)
Was ist die Website der Donau-Universität Krems? D...
Was ist die Website der dänischen Regierung? Diese...
Bevorzugen kleine Lilien Schatten oder Sonne? Das...
Bei der körperlichen Untersuchung im Kindergarten...
Die Stachelesche ist eine weit verbreitete Wildfr...
Was ist die SD Doll-Website? „Super Dollfie“ ist e...
Schwarzer Sesam enthält nicht nur viel Fett und E...
Pflaumenbaum Übersicht Der Pflaumenbaum, auch Kir...
Wie oft sollte man einen Kaktus gießen? Beim Gieß...
Als gesundheitsfördernde Lebensmittelzutat hat Gi...
Hirse und Sorghum sind beides gängige Getreidesor...
Fischeintopf ist sehr einfach zuzubereiten. Dazu ...
Was sind die Symptome der Auberginenviruserkranku...
Die OSTs der koreanischen Dramen Melo sind so gut...
Der Honggangshan-Pfirsich ist eine lokale Spezial...