Welche Gefahren birgt der Daueranbau von Gemüsepflanzen (welche Pflanzen können nicht kontinuierlich angebaut werden)

Welche Gefahren birgt der Daueranbau von Gemüsepflanzen (welche Pflanzen können nicht kontinuierlich angebaut werden)

Der Schaden des Daueranbaus

Unter kontinuierlichem Anbau von Feldfrüchten und Gemüse versteht man das Anpflanzen derselben Feldfruchtart auf demselben Stück Land innerhalb eines Jahres oder in aufeinanderfolgenden Jahren. Der direkte Schaden, der durch kontinuierliches Beschneiden entsteht, wird oft als Phänomen des wiederholten Beschneidens bezeichnet. Die konkreten Ursachen und Phänomene sind folgende:

1. Häufige Krankheiten dieser Kulturpflanze, insbesondere bodenbürtige Krankheiten, verschlimmern sich allmählich.

Durch den kontinuierlichen Anbau verbleiben die von den vorherigen Kulturen produzierten Krankheitserreger im Boden und reichern sich nach und nach an, was bei der nächsten Aussaat zu immer schwerwiegenderen Krankheiten führt.

Insbesondere das Auftreten bodenbürtiger Krankheiten wie Weinrebenwelke, Umfallkrankheit, Wurzelfäule, Bakterienwelke und Rebenkrebs nimmt immer mehr zu.

2. Der Nährstoffgehalt im Boden nimmt ab und die Bodenqualität verschlechtert sich.

Beim Daueranbau haben gleiche Pflanzenarten trotz gezielter Düngung durch den Landwirt den gleichen Nährstoffbedarf und werden Jahr für Jahr verbraucht. Allerdings bestehen die Zusatzdünger meist aus Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumnährstoffen, organische Stoffe und Spurenelemente reichen oft nicht aus.

Wenn die bevorzugten Nährstoffe der Pflanze im Übermaß verbraucht werden, nehmen Wachstum und Ertrag der Pflanze bei einer erneuten Anpflanzung ab.

Gleichzeitig nehmen auch die organischen Stoffe und nützlichen Mikroorganismen ab, was zur Zerstörung der Bodenaggregatstruktur und einer verringerten Durchlässigkeit führt, was dem Überleben der Wurzeln nicht förderlich ist. Dies wird auch dazu führen, dass die Auswirkungen des Düngemitteleinsatzes immer schlimmer werden.

3. Das Phänomen der Selbstvergiftung von Pflanzen verschlimmert sich.

Konkurrenz gibt es in der Natur überall, und auch innerhalb derselben Kulturpflanze gibt es Konkurrenten. Um gut zu wachsen, sondern die Wurzeln der Nutzpflanzen Substanzen ab, die für ähnliche Nutzpflanzen giftig sind, um das Wachstum der Konkurrenz zu hemmen.

Diese Situation ist in der Anfangsphase nicht offensichtlich, wird jedoch im Laufe der Jahre immer offensichtlicher. Feldfrüchte wachsen in unterschiedlichen Höhen, Stärken und Schwächen.

Welche Pflanzen können nicht kontinuierlich angebaut werden?

1. Hülsenfrüchte

Bei Leguminosen ist der wiederholte Anbau am gefährlichsten. Bei einer kontinuierlichen Pflanzung kommt es zu einem Virenbefall der Setzlinge.

In ländlichen Gebieten wird sie als Feuerdrachenkrankheit bezeichnet. Nachdem die Sämlinge aufgegangen sind, wachsen die Zweige und Blätter nicht, sondern schrumpfen allmählich, bis sie schließlich vertrocknen und absterben. Zu solchen Nutzpflanzen zählen Sojabohnen, Bohnen, Augenbohnen, Erbsen usw.

2. Melonenernte

Wie Bohnengemüse ist auch Melonengemüse am anfälligsten für wiederholten Beschnitt. Bei wiederholtem Beschneiden werden die Blätter gelb, verwelken und kräuseln sich und die Blüten fallen ab.

Darüber hinaus kann es passieren, dass die Melonenranken verkümmern, ihr Wachstum einstellen, gelb werden und vorzeitig altern. In schweren Fällen vertrocknen die Setzlinge und sterben ab, bevor sie überhaupt blühen, wie zum Beispiel bei Gurken, Wassermelonen, Kürbissen, Luffas, Wintermelonen usw.

3. Auberginen und Paprika sollten nicht wiederholt gepflanzt werden.

Nach dem erneuten Anpflanzen von Auberginen und Paprika leiden die Pflanzen unter schweren Krankheiten und abnormalem Wachstum. Zu den häufigsten Symptomen zählen Wurzelkrankheiten, Blattwelken, Wurzelfäule und Pflanzensterben.

Da es sich bei diesen Krankheiten nicht um gewöhnliche Krankheiten handelt, sondern um eine Folge des Daueranbaus, sind sie mit Medikamenten nur schwer zu verhindern und zu kontrollieren.

Achten Sie beim Anbau von Auberginen- oder Paprikapflanzen daher darauf, diese nicht ständig an einer Stelle anzupflanzen. Um das Auftreten von Krankheiten zu verringern und einen hohen Ertrag zu erzielen, sollte es im Wechsel mit anderem Gemüse angebaut werden.

4. Knoblauch und Zwiebeln können nicht wiederholt gepflanzt werden

Knoblauch und Zwiebeln sollten nicht nacheinander auf demselben Feld gepflanzt werden. Werden Knoblauch oder Zwiebeln kontinuierlich auf demselben Feld angebaut, bildet sich im Boden ein Giftstoff.

Die Blätter verfärben sich gelb, die Pflanzen werden schwach und wachsen schlecht. Im Ernst: Es führt direkt zu Wurzelfäule, was Ertrag und Qualität erheblich beeinträchtigt.

Daher können Knoblauch und Knoblauch, Zwiebeln und Zwiebeln oder Knoblauch und Zwiebeln nicht kontinuierlich angepflanzt werden. Sie müssen im Wechsel mit anderen Pflanzen angebaut werden.

Der direkteste und effektivste Weg, das Problem des Daueranbaus zu lösen, besteht darin, die Pflanzen entsprechend zu wechseln. Pflanzen der gleichen Art oder Familie sollten nicht kontinuierlich angebaut werden.

Beim Gemüseanbau ist der Schaden deutlicher, wenn ständig Kürbisgewächse, Nachtschattengewächse, Kreuzblütler, Ingwer und andere Pflanzen angebaut werden.

Insbesondere zum Ingweranbau habe ich gehört, dass man nach ein oder zwei Jahren Anbauzeit keinen Ingwer mehr auf diesem Land anbauen kann, da sonst die Ingwerfäule, Welke und andere Krankheiten sehr ernst werden.

Ein kontinuierliches Zuschneiden ist nicht völlig unmöglich. Durch geeignete Maßnahmen, wie etwa eine verstärkte Anwendung organischer Düngemittel, mikrobieller Düngemittel, eine rechtzeitige Reinigung der Gärten und andere Mittel zur Bodenverbesserung, können die Schäden verringert oder gemildert werden.

<<:  Was tun, wenn während der Epidemie kein Katzenstreu vorhanden ist? Was kann während der Epidemie als Ersatz für Katzenstreu verwendet werden?

>>:  Welcher Abstand und welche Tiefe sind für die Knoblauchpflanzung geeignet?

Artikel empfehlen

Mag Clivia die Sonne?

Clivia mag die Sonne Clivia mag die Sonne nicht b...

Rezeptschritte für gebratenen Auberginenreis

Wenn ich den Reis, den ich koche, nicht aufessen ...

Wie wäre es mit Bioderma? Bioderma-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Bioderma? BIODERMA ist ein französisches b...

Ist Topinambur roh verzehrt giftig?

Topinambur ist ein Wurzelgemüse, das jeden Herbst...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Lilien?

Wuchsgewohnheiten der Lilie Lilien mögen Feuchtig...

Welchen Nährwert haben weiße Garnelen? So reinigen Sie weiße Garnelen

Weiße Garnelen sind Garnelen, die in warmen und t...

Wie man scharfes Hühnchen macht

Ich glaube, dass viele Leute scharfes Hühnchen ge...

Kann Geißblatt in Töpfe gepflanzt werden?

Kann Geißblatt in Töpfe gepflanzt werden? Geißbla...

Wann ist die beste Zeit, um Paris polyphylla Samen zu säen?

Aussaatzeit von Paris polyphylla Samen Die Aussaa...

Welche Nährwerte hat die Grapefruit?

Welche Nährwerte hat die Grapefruit? Ich glaube, ...