Schwindel und Vertigo sind im Alltag sehr häufige Symptome. Wenn Schwindel auftritt, beeinträchtigt dies wahrscheinlich unsere Arbeit und unser Leben. Fan Jianhu, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Neurologie (Enzephalopathie) am Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine) , sagte, dass die meisten Schwindelanfälle im Allgemeinen keine sehr ernsten Folgen hätten, man sich aber vor einer Art von Schwindel in Acht nehmen müsse – nämlich vor Benommenheit/Schwindel, die durch eine Ischämie des hinteren Kreislaufs verursacht werde und ernste Folgen haben könne, die dazu führen könnten, dass man im Alltag nicht mehr für sich selbst sorgen könne oder sogar zum Tod. Vor kurzem litt Herr Li, ein 47-jähriger Fitness-Enthusiast, unter dieser Art von Schwindel. Während des Trainings im Fitnessstudio wurde ihm plötzlich schwindelig, die Geräte vor ihm wurden verschwommen und verdoppelten sich, und er konnte nicht mehr sicher stehen. Nach einer halben Stunde Ruhe fühlte ich mich etwas besser und wollte weiter trainieren. Ein Freund hatte das Gefühl, dass etwas faul war und versuchte, Herrn Li zu überreden. Daraufhin ging er in Begleitung seiner Familie in die Abteilung für Neurologie (Abteilung für Gehirnerkrankungen). Der stellvertretende Chefarzt Fan Jianhu befragte Herrn Li zu seinen Symptomen und stellte fest, dass er unter Schwindel, Doppeltsehen und einer instabilen Körperhaltung litt. Außerdem litt er seit über fünf Jahren an Bluthochdruck und vergaß häufig, seine blutdrucksenkenden Medikamente einzunehmen. Angesichts der Symptome ist die Wahrscheinlichkeit einer Ischämie des hinteren Kreislaufs hoch. Daher wird eine vollständige kraniale und zerebrovaskuläre Untersuchung sowie eine Einweisung ins Krankenhaus empfohlen. Herr Li war der Meinung, er habe keine Symptome und sei jung, deshalb lehnte er die Untersuchung ab und bat darum, nach Hause gehen zu dürfen. In dieser Nacht erlitt Herr Li einen weiteren Schwindelanfall und seine Symptome verschlimmerten sich. Er entwickelte eine undeutliche Aussprache und Schluckbeschwerden und bald waren seine Gliedmaßen gelähmt. Um 120 wurde er erneut ins Krankenhaus eingeliefert. Als der Patient im Krankenhaus ankam, dauerte der Krankheitsbeginn bereits mehr als 6 Stunden an. Die Notfall-CTA zeigte eine Okklusion der Arteria basilaris und das Zeitfenster für die Thrombolyse war verpasst worden. Glücklicherweise konnte der Patient nach der Untersuchung den Thrombus durch intravaskuläre Koagulation entfernen. Obwohl sein Leben gerettet wurde, erlitt er schwere Folgeschäden und war nicht in der Lage, für sich selbst zu sorgen. 1. Was ist eine Ischämie des hinteren Kreislaufs? Direktor Xie Le von der Abteilung für Neurologie (Enzephalopathie) stellte vor, dass sich die Ischämie des hinteren Kreislaufs (PSCI) auf ischämische Läsionen bezieht, die im hinteren Kreislauf des Gehirns (vertebrales Basilararteriensystem) auftreten. Der hintere Kreislauf versorgt den hinteren Teil des Gehirns, einschließlich Kleinhirn, Hirnstamm, Okzipitallappen und Temporallappen. Daher kann eine Ischämie des hinteren Kreislaufs zu schweren neurologischen Defiziten führen. 2. Was sind die Ursachen einer Ischämie des hinteren Kreislaufs? Arteriosklerose: Die häufigste Ursache der Erkrankung ist die Ablagerung von Lipiden in den Wänden der Blutgefäße, die zu einer Verengung und Verstopfung der Blutgefäße führt. Zerebraler Vasospasmus: Plötzliche Verengung der Blutgefäße, was zu einer Verringerung des Blutflusses führt. Thrombose: Ein Blutgerinnsel löst sich vom Blut und verstopft ein Blutgefäß. Herzerkrankungen: Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern können dazu führen, dass sich Embolien lösen und eine Hirnembolie verursachen. 3. Was sind die Symptome einer Ischämie des hinteren Kreislaufs? Schwindel und Benommenheit: Die Patienten haben das Gefühl, dass sich ihre Umgebung oder sie selbst drehen, oft begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Sehbehinderung: Verlust des Gesichtsfelds, verschwommenes Sehen, Doppeltsehen usw. Gliedmaßenschwäche: Schwäche in einer oder beiden Gliedmaßen und unkoordinierte Bewegungen. Sprachstörungen: undeutliche Aussprache und Verständnisschwierigkeiten. Bewusstseinsstörungen: In schweren Fällen kann es zu Verwirrung oder sogar Koma kommen. 4. Welche Untersuchungen sind bei einer Ischämie des hinteren Kreislaufs erforderlich? 1. Computertomographie (CT) des Kopfes Dies ist der erste durchgeführte Test, mit dem sich die Gehirnstruktur schnell beurteilen und Anzeichen eines akuten ischämischen Schlaganfalls, wie etwa Läsionen mit geringer Abschwächung, erkennen lassen. 2. Magnetresonanztomographie (MRT) Mithilfe der MRT können detailliertere Bilder des Gehirns erstellt und die Diagnose einer Ischämie im hinteren Kreislauf erleichtert werden. Insbesondere können dadurch frühe ischämische Veränderungen und das Ausmaß eines Hirninfarkts sichtbar gemacht werden. 3. Magnetresonanzangiographie (MRA) MRA ist eine nicht-invasive Bildgebungstechnik zur Beurteilung der Durchgängigkeit zerebraler Blutgefäße und kann Gefäßstenosen oder -verschlüsse erkennen. 4. Digitale Subtraktionsangiographie (DSA) DSA ist ein invasiver Test, der detaillierte Bilder von Blutgefäßen liefert und zur Diagnose von Verengungen oder Verstopfungen verwendet wird. 5. Karotis-Doppler-Ultraschall Obwohl es in erster Linie zur Beurteilung des Karotisblutflusses verwendet wird, kann es auch als ergänzende Untersuchung bei Patienten mit Symptomen einer Ischämie des hinteren Kreislaufs eingesetzt werden. 6. Elektrokardiogramm (EKG) Zur Beurteilung des Herzzustands, da bestimmte Herzprobleme das Ischämierisiko erhöhen können. 7. Bluttest Einschließlich Blutbild, Gerinnungsfunktionstest, Blutfettwert, Blutzuckerwert usw., um andere Faktoren auszuschließen, die eine Ischämie verursachen können. Ihr Arzt kann anhand Ihrer Symptome, Ihrer Krankengeschichte und der Ergebnisse der ersten Untersuchung entscheiden, welche Tests erforderlich sind. Um möglichst umfassende Diagnoseinformationen zu erhalten, werden häufig mehrere Tests kombiniert. 5. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Ischämie des hinteren Kreislaufs? Bei der Akutbehandlung legen wir Wert darauf, dass Zeit ein entscheidender Faktor ist. Je früher Sie ins Krankenhaus kommen, desto mehr Behandlungsmöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung und desto besser ist die Prognose. Derzeit können wir neben herkömmlichen oralen Medikamenten auch Behandlungen wie die intravenöse Thrombolyse und die mechanische Thrombektomie innerhalb des Zeitfensters durchführen. Beispielsweise ist die intravenöse Thrombolyse eine Behandlungsoption, die innerhalb von 6 Stunden nach Beginn gewählt werden kann. Wenn Sie den Zeitpunkt verpassen, verpassen Sie diese sehr wirksame Behandlungsmöglichkeit. Experten raten Professor Wu Dahua, führender Experte für Enzephalopathie, erinnert uns daran: „Obwohl eine Ischämie des hinteren Kreislaufs kompliziert klingt, kann sie durch richtiges Verständnis und rechtzeitige Behandlung gut kontrolliert werden.“ Wir rufen alle dazu auf, auf die eigene Gesundheit zu achten, Grunderkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes und Hyperlipidämie aktiv zu kontrollieren, mit dem Rauchen aufzuhören und den Alkoholkonsum einzuschränken, sich mäßig zu bewegen, die körperliche Fitness zu stärken, sich leicht zu ernähren, gute Lebensgewohnheiten beizubehalten und sich regelmäßig ärztlich untersuchen zu lassen. Lassen Sie uns gemeinsam jede wunderbare Reise des Gehirns schützen! Hunan Medical Chat Special Autor: Fan Jianhu und Deng Lanju, Abteilung für Neurologie (Enzephalopathie) des Hunan Provincial Hospital of Integrated Traditional Chinese and Western Medicine (angeschlossenes Krankenhaus des Hunan Institute of Traditional Chinese Medicine) Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von Wx) |
>>: Lao Zhangs „Gesundheitskrieg“
„20 Minuten im Park“ ist definitiv die beliebtest...
Das neue Drama „Thank You Doctor“ von Yang Mi und...
Die Sorte Bridal Rose stammt aus Japan und der Na...
Bluthochdruck ist der häufigste Risikofaktor für ...
Wie oft sollte ich Dendrobium candidum gießen? De...
Bevorzugen Frühlingszwiebeln Schatten oder Sonne?...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht Nach ...
Viele Menschen wissen, dass Gurken die Haut versc...
Jeder isst gerne Hot Pot. Es wird empfohlen, es e...
Ich bin sicher, dass jeder die Pflanze Buddhas Ha...
Monstera bevorzugt warme und feuchte Umgebungen, ...
Heutzutage ist es beliebt, in Büros und Wohnumgeb...