Warum verfärbt sich das Frostschutzmittel im Wassertank gelb? Kann das Frostschutzmittel im Zusatzwassertank aufgefüllt werden?

Warum verfärbt sich das Frostschutzmittel im Wassertank gelb? Kann das Frostschutzmittel im Zusatzwassertank aufgefüllt werden?

Dem Wassertank wird Frostschutzmittel hinzugefügt, hauptsächlich um zu verhindern, dass der Motorzylinder im Winter durch Einfrieren beschädigt wird. Der Einsatz ist grundsätzlich zu jeder Jahreszeit möglich. Frostschutzmittel gibt es auch in verschiedenen Farben. Nach einer gewissen Nutzungsdauer kann es sein, dass das Frostschutzmittel eine gelbe Farbe annimmt. Was ist also der Grund dafür? Ist das normal?

Warum verfärbt sich das Frostschutzmittel im Wassertank gelb?

Der Hauptgrund, warum Frostschutzmittel für Autos gelb werden, ist eine chemische Reaktion. Der zweite Grund kann Wasserrost sein, der durch übermäßigen Gebrauch oder unsachgemäße Verwendung entsteht. Ob ein Austausch notwendig ist, entscheidet nicht die Farbe, sondern der Zeitpunkt.

Die Hauptbestandteile von Frostschutzmitteln sind Ethylenglykol und Wasser, wobei Ethylenglykol die Hauptursache für die gelbe Farbe ist. Ethylenglykol hat ein niedriges Molekulargewicht und aktive Eigenschaften. Es können Reaktionen wie Veresterung, Veretherung, Oxidation und Dehydratation auftreten. Bei hohen Temperaturen soll Dinatriumethylenglykol der Grund dafür sein, dass die Gesamtfarbe gelb wird.

Unabhängig vom Grund ist es wichtig zu verstehen, dass diese Gelbfärbung normal ist. Bei manchen Autos ändert sich die Farbe, auch wenn der Austausch erst seit drei oder zwei Tagen erfolgt.

Die andere gelbe Farbe entsteht durch die zu lange Verwendung des Frostschutzmittels, wodurch dessen Rost- und Korrosionsschutzwirkung deutlich nachlässt, was zu Rost in den Rohren und zur Entstehung von Kalk durch chemische Reaktionen führt, der ebenfalls die Farbe verändern und sogar die Rohre verstopfen kann.

Daher ist es notwendig, das Frostschutzmittel regelmäßig auszutauschen. Der empfohlene Austauschzeitraum beträgt drei Jahre.

Kann der Zusatzwassertank mit Frostschutzmittel aufgefüllt werden?

Wenn der Zusatzwassertank beim Hinzufügen von Frostschutzmittel überfüllt ist, kann das Frostschutzmittel überlaufen, wenn das Fahrzeug die normale Wassertemperatur erreicht. Dies liegt daran, dass sich das Kühlmittel bei steigender Motorwassertemperatur ausdehnt und das ausgedehnte Frostschutzmittel in den Zusatzwassertank fließt. Sollte der Zusatzwassertank zu diesem Zeitpunkt bereits voll sein, fließt das expandierte Frostschutzmittel aus dem Zusatzwassertank ab.

Der Wassernachfüllkessel verfügt über eine Skala, wobei „Max“ die obere Linie darstellt. Geben Sie einfach Wasser bis zur oberen Linie hinzu. Im Allgemeinen fehlt dem Hauptwasserkessel nur dann Wasser, wenn er mit Wasser aus dem Wassernachfüllkessel aufgefüllt wird. Solange es kein Leck gibt, wird es auch keinen Wassermangel geben.

Ist es normal, dass der Frostschutz nachlässt?

Während der Nutzung des Autos muss regelmäßig Frostschutzmittel nachgefüllt werden. Eine Reduzierung der Gesamtmenge ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar. Der Grund für die Empfehlung eines Austausches liegt darin, dass der reduzierte Anteil keine synchrone Reduzierung der Gesamtmenge darstellt, sondern sich auf die Verdunstung von Wasser beschränkt.

Das Ethylenglykol und das Wasser im Frostschutzmittel können nach dem Mischen einen sehr hohen Siedepunkt und einen extrem niedrigen Gefrierpunkt erreichen, aber das Frostschutzmittel, das Ethylenglykol enthält, wird kontinuierlich hinzugefügt, nachdem das Wasser verdunstet ist, und verdunstet dann erneut und wird erneut hinzugefügt; zu häufiges Hinzufügen führt zu einem zu hohen Ethylenglykolanteil und einem Anstieg des Gefrierpunkts, wodurch die Frostschutzwirkung im Winter deutlich verringert wird; zweitens ist der Flammpunkt von Ethylenglykol sehr niedrig und es besteht ein potenzielles Risiko, wenn der Wassertank nicht dicht verschlossen ist oder es sich um einen Kompressor handelt.

<<:  Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Milan?

>>:  Kann grüner Blattjaspis hydroponisch angebaut werden? Wie züchtet man grünen Blattjaspis hydroponisch?

Artikel empfehlen

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Bougainvillea

Bougainvillea ist eine der häufigsten Zierblumen ...

Die Vorteile des Verzehrs von Taro-Stängeln

Die meisten Menschen haben schon einmal Taro gege...

Die Wirksamkeit und Funktion der Honigmelone

Ich weiß nicht, ob Sie bemerkt haben, dass es ein...

Welcher Dünger ist gut für den Anbau von Paris polyphylla

Einbeere polyphylla Dünger pflanzen Beim Anpflanz...

Wie züchtet man Wassernabel im Wasser? Wie züchtet man Wassernabel im Wasser?

Wie man Wassernabel in Hydrokultur anbaut Hydropo...

Das Geheimnis hinter Magenschmerzen: Wie viel wissen Sie über Magengeschwüre?

Hinter Magenschmerzen, diesem scheinbar einfachen...

Es gibt eine Art von Schwäche namens SMA. Kennen Sie diese seltene Krankheit?

Der letzte Tag im Februar ist jedes Jahr der Inte...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Cassia-Samen auszusäen?

Aussaatzeit für Cassia-Samen Cassiasamen sind ein...

Wie isst man Blumen? Schritt-für-Schritt-Anleitung

Jeder, der schon einmal in Yunnan war, muss Blume...

Die Wirkung von Zwiebeltrockenrotwein

Zwiebelwein wird hergestellt, indem normalem Wein...