Einführung in saure BödenBöden können in saure Böden, neutrale Böden und alkalische Böden unterteilt werden. Um den Säure- und Alkalinitätsgrad des Bodens zu unterscheiden, messen wir normalerweise den pH-Wert der Bodenlösung mit chemischen Methoden. Im Allgemeinen ist ein pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 ein neutraler Boden; unter 6,5 ist saurer Boden; und über 7,5 ist alkalischer Boden. Als saurer Boden gelten Böden mit einem pH-Wert unter 6,5. Ein pH-Wert unter 4,5 bedeutet extrem sauer, ein pH-Wert von 4,5–5,5 bedeutet stark sauer, ein pH-Wert von 5,5–6,0 bedeutet sauer und ein pH-Wert von 6,0–6,5 bedeutet schwach sauer. Da Böden in saure, neutrale und alkalische Böden unterteilt werden können, wachsen manche Pflanzen in der Natur lieber in sauren Böden, während andere lieber in alkalischen Böden wachsen. Die meisten Pflanzen bevorzugen neutrale Böden. Für den Anbau in leicht sauren Böden eignen sich Nutzpflanzen wie Baumwolle, Weizen, Mais, Kartoffeln, Süßkartoffeln und Wassermelonen. Auch andere Blumen und Bäume wie Azaleen, Lilien, Heidekraut, Ringelblumen, Geißblatt, Fichten, Eichen usw. wachsen gut in leicht sauren Böden. Es gibt noch einen weiteren Obstbaum – die Heidelbeere, die am liebsten in stark sauren Böden mit einem pH-Wert von 4,5–5,5 wächst. Verschiedene Nutzpflanzen, die leicht saure Böden bevorzugen, gedeihen in neutralen oder alkalischen Böden tendenziell schlecht. Daher ist es notwendig, den Säuregehalt des Bodens für diese Nutzpflanzen zu verbessern und anzupassen. Wie macht man den Boden sauer?1. Wir haben in der landwirtschaftlichen Produktion festgestellt, dass der Boden leicht sauer wird, wenn man jahrelang schwefelhaltige Düngemittel, Mehrnährstoffdünger vom Kaliumsulfattyp und wasserlösliche Düngemittel ausbringt. Dieser Prozess ist allerdings relativ langwierig und dauert mehrere Jahre. Wenn Sie Ihr Ziel in kurzer Zeit erreichen möchten, ist diese Methode nicht geeignet. Es kann beim täglichen Pflanzenanbau verwendet werden, um den Säuregehalt aufrechtzuerhalten. 2. Verwenden Sie Eisensulfat, um den Boden schnell anzusäuern Eisensulfat, allgemein als Eisensulfat bekannt, wird in der Landwirtschaft häufig zur Bodenverbesserung und Säureregulierung eingesetzt. Wenn Grünvitriol auf alkalische Böden aufgetragen wird, reagiert es chemisch mit Kalziumkarbonatsubstanzen im Boden und setzt Kohlendioxidgas frei, das den Boden lockerer machen kann. Das Eisenelement in Eisensulfat ist für die Chlorophyllsynthese der Pflanzen wichtig und lindert wirksam Symptome eines Nährstoffmangels, wie beispielsweise gelbe Blätter an der Spitze der Pflanzen. Eisensulfat verbessert den pH-Wert des Bodens schnell, seine Wirkung ist jedoch nur von kurzer Dauer und erfordert eine häufige Anwendung. 3. Schwefelpulver auftragen Die Wirkung von Schwefel auf die Regulierung der Bodensäure ist sehr langanhaltend und stabil. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass Schwefel nach der Ausbringung in den Boden von Schwefelbakterien zu Schwefelsäureanhydrid oxidiert wird, das dann in Schwefelsäure umgewandelt wird, die wiederum eine Rolle bei der Regulierung des Säuregehalts spielt. Es wurde berichtet, dass die Anwendung von etwa 130 Gramm Schwefelpulver pro Quadratmeter Boden den pH-Wert des Bodens um etwa 1 senken kann. Auch dieser Prozess ist relativ langsam und langwierig. Im Allgemeinen dauert es 40 bis 80 Tage, bis Schwefel nach der Zugabe in den Boden zersetzt ist und erst dann bei der Bodenregulierung eine Rolle spielen kann. Daher ist bei der Bodenanpassung mit Schwefelpulver ausreichend Zeit einzuplanen. 4. Verwenden Sie eher sauren Torf, Kiefernadelerde oder mineralische Huminsäure mit hohem Gehalt an organischen Stoffen. Auch Erntestroh, Lauberde, Rindenmulch etc. können verwendet werden, müssen aber vor der Verwendung vollständig zersetzt sein. Durch eine einfache Änderung des Säuregehalts des Bodens mit chemischen Methoden kann sich die Bodenumgebung leicht verschlechtern. Das Ausbringen von Torf, verrottetem Stroh usw. trägt nicht nur dazu bei, den pH-Wert des Bodens zu senken, sondern erhöht auch den organischen Bodenanteil, verändert die Bodeneigenschaften, macht den Boden lockerer, atmungsaktiver und besser für das Pflanzenwachstum geeignet . |
Der Geschmack von mit magerem Fleisch gedünstetem...
Okra, auch bekannt als Okra, Kaffee-Okra, Schafsb...
Einführung in das Lavendelwachstum Lavendel eigne...
Dongdongmiao machte einen gemütlichen Spaziergang...
Viele Freunde essen gerne Wollhandkrabben, aber d...
Salat schmeckt nicht nur besonders gut, sondern h...
Maisseide bezeichnet die filamentartige Substanz ...
Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort....
Statistiken zufolge leiden in China etwa 330 Mill...
Die meisten Menschen kennen Aspirin. In der Wahrn...
Milch ist das häufigste Nahrungsergänzungsmittel ...
Welche Blumen eignen sich für Balkonkästen Wenn S...
Autor: Sun Qiang, Chefarzt, Peking Union Medical ...
Linsen sind eine Bohnensorte, die jedes Jahr im S...
Mögen Linsen lieber Schatten oder Sonne? Linsen s...