Die Süßkartoffeln stehen kurz vor der Ernte. Der Schlüssel liegt darin, gut zu pflanzen und die Pflanzen gut wachsen zu lassen, und der Schlüssel liegt darin, eine gute Ernte einzufahren. Nur eine gute Ernte kann den Ertrag sichern und die Qualität sicherstellen, was die Verarbeitung und Lagerung erleichtert. Wann sollten Süßkartoffeln geerntet werden? Worauf sollten Sie bei der Ernte achten? Das Wichtigste ist, den richtigen Zeitpunkt für die Süßkartoffelernte zu kennen. Der Erntezeitpunkt bestimmt den Ertrag und die Qualität der Süßkartoffeln und beeinflusst die Verarbeitung und Lagerung der Süßkartoffeln. Daher ist die genaue Einhaltung des Erntezeitpunkts das Wichtigste bei der Süßkartoffelernte. Da Süßkartoffeln eine hohe Anpassungsfähigkeit besitzen, werden sie in allen Teilen meines Landes angebaut, von Norden nach Süden und innerhalb und außerhalb der Großen Mauer. Aufgrund der großen Unterschiede der klimatischen Bedingungen von Ort zu Ort ist auch der Erntezeitpunkt der Süßkartoffeln in den verschiedenen Anbaugebieten unterschiedlich. Der Erntezeitpunkt für Süßkartoffeln wird anhand der Wachstums- und Entwicklungsmerkmale der Süßkartoffel, ihrer Anforderungen an die natürlichen Umweltbedingungen, ihrer Wachstums- und Entwicklungsbedingungen sowie ihrer Verwendung bestimmt . Süßkartoffeln sind eine wärmeliebende und frostscheue Nutzpflanze. Aufgrund dieser Wachstumseigenschaft müssen Süßkartoffeln etwa zur Zeit des Frostabstiegs geerntet werden. Die Sonnenperiode des Frostabstiegs muss noch nicht unbedingt eintreten und Süßkartoffeln können während des leichten Frosts nach der Sonnenperiode des Frostabstiegs geerntet werden. Allerdings sollte die Ernte nicht später als der Frost erfolgen, am besten ist es, die Ernte vor dem ersten Frost abzuschließen . Welcher Monat ist der beste für die Ernte? Süßkartoffeln reifen im Allgemeinen zwischen August und November. Süßkartoffeln, die im August reif sind, werden normalerweise im März gesät und sind nach 4 bis 5 Monaten reif. Süßkartoffeln, die von September bis Oktober reifen, werden im Allgemeinen im Juni gesät, da sie dann ausreichend Sonnenlicht haben und von besserer Qualität und besserem Geschmack sind. Der späte Reifezeitpunkt von Süßkartoffeln liegt im Allgemeinen etwa im November. Die Aussaatzeit für Süßkartoffeln, die in dieser Saison reif sind, liegt im Juni und Juli. Es handelt sich um eine spät reifende Sorte. Die Haupterntezeit für Süßkartoffeln liegt im Allgemeinen im Oktober. Da der Zeitpunkt für die Pflanzung von Süßkartoffeln jedoch von Region zu Region unterschiedlich ist, kommt es auch beim Erntezeitpunkt zu gewissen Unterschieden . Gemessen an der Pflanzzeit der Süßkartoffeln können die im Mai und Juni gepflanzten Sorten im Allgemeinen Mitte bis Ende Oktober geerntet werden, während die etwas später gepflanzten Sorten Anfang November bis vor dem Frost geerntet werden können . Die wichtigsten Zeitpunkte für die Ernte von Süßkartoffeln können sich auf die folgenden Zeichen beziehen: 1. Die Ernte sollte erfolgen, wenn die Durchschnittstemperatur auf etwa 15 °C sinkt. Unter diesen Temperaturbedingungen haben Süßkartoffeln ihr Wachstum eingestellt. Wenn die Temperatur unter 10 °C fällt, erleiden Süßkartoffeln auf dem Feld Kälte- und Frostschäden, was sich auf die Qualität und Lagerfähigkeit der Süßkartoffeln auswirkt. Daher sollten Süßkartoffeln geerntet werden, wenn die Durchschnittstemperatur 15 °C erreicht, da sie dann im Wesentlichen ihr Wachstum einstellen. Bei zu später Ernte wird die Stärke der Süßkartoffelknollen in einer Umgebung mit niedrigen Temperaturen in mehr Wasser und Zucker umgewandelt. Wenn der Stärkegehalt abnimmt und der Zuckergehalt zunimmt, erleiden die Süßkartoffeln Kälte- und Frostschäden, werden weniger lagerfähig und faulen leichter, bilden Bakterien und verderben, was sich auch ungünstiger auf Lagerung, Transport und Verarbeitung auswirkt. 2. Süßkartoffelstämme und -ranken sollten rechtzeitig geerntet werden, vom Zeitpunkt ihres Wachstumsendes bis zum Einsetzen des ersten Frosts. Süßkartoffeln mögen Wärme und scheuen Kälte, deshalb sollten sie rechtzeitig geerntet werden, bevor sie durch Frost Schaden nehmen. Äußerlich gesehen haben die Ranken ihr Wachstum eingestellt, was bedeutet, dass sich die Süßkartoffelknollen nicht mehr entwickeln. Das Aufhören der Photosynthese in den Stängeln und Blättern bedeutet, dass die Knollen keine Stärke mehr synthetisieren und ansammeln, also nicht mehr anschwellen und sich entwickeln und es Zeit ist, sie zu ernten. Wenn außerdem die Stängel und Blätter aufhören zu wachsen, verwelken sie allmählich und werden gelb. Bei Frost werden die Stängel und Blätter schwarz und sterben ab. Nach dem ersten Frost wird das Wetter allmählich kühler und kälter. Die Auswirkungen von Frost auf nicht geerntete Süßkartoffeln sind sehr deutlich. Die vom Frost betroffenen Stängel und Blätter welken schnell, werden schwarz und sterben ab. Sie müssen daher während der ersten Frostperiode so schnell wie möglich geerntet und im Keller gelagert werden. Süßkartoffeln ernten Sie am besten vor dem ersten Frost. Bei Frost kommt es zu Kälte- und Frostschäden an den Süßkartoffeln, die sich negativ auf Lagerung und Verarbeitung auswirken. Daher ist der beste Zeitpunkt zum Ernten von Süßkartoffeln, wenn die Süßkartoffelranken ihr Wachstum einstellen und der erste Frost einsetzt. 3. Bestimmen Sie den Erntezeitpunkt anhand des Verwendungszwecks und des Preises der Süßkartoffeln. Da das Wachstum von Frühlingskartoffeln länger dauert, müssen sie früher geerntet werden als Sommerkartoffeln, damit sie rechtzeitig für die Aussaat von Winterweizen geerntet werden können. Süßkartoffeln für die Stärkeverarbeitung sollten möglichst früh und nicht zu spät geerntet werden. In den Anbaugebieten im Mittel- und Unterlauf des Gelben Flusses werden sie in der Regel vor Mitte Oktober geerntet. Bei essbaren Süßkartoffeln kann die Ernte früh oder spät erfolgen und der Erntezeitpunkt sollte je nach Preisentwicklung flexibel gestaltet werden. Ist er früh auf dem Markt, kann er früher geerntet werden, durch eine spätere Ernte können Zuckergehalt und Qualität gesteigert werden. Bei einer zu frühen Ernte verkürzt sich jedoch die endgültige Quellphase der Süßkartoffel und der Ertrag sinkt. Um eine hohe Effizienz zu erzielen, muss der Erntezeitpunkt daher umfassend durchdacht werden. Deshalb sollten Süßkartoffeln weder zu früh noch zu spät geerntet werden. Um Ertrag, Qualität und Pflanzvorteile zu sichern, ist es notwendig, den Erntezeitpunkt flexibel zu gestalten. 4. Bei der Bestimmung des Zeitpunkts der Süßkartoffelernte sollten auch andere Umweltfaktoren wie Wetterbedingungen und Bodenfeuchtigkeit berücksichtigt werden. Ist der Boden zu nass oder zu trocken, ist er für die Ernte ungünstig. Wenn der Boden zu trocken ist, wird die Temperatur der Knollen stark von der Lufttemperatur beeinflusst. Bei einem plötzlichen Temperaturabfall erleiden die Knollen Kälteschäden. Bei zu hoher Luftfeuchtigkeit enthalten die Süßkartoffeln nach der Ernte zu viel Wasser und lassen sich nur schwer lagern. eins Wenn Süßkartoffeln das spätere Wachstumsstadium erreichen, sollten sie im Allgemeinen rechtzeitig bei sonnigem Wetter geerntet werden, wenn Luft und Boden trocken sind. Bei diesem Wetter ist die beste Zeit, um Süßkartoffeln zu ernten. Die Ernte von Süßkartoffeln zur Stärkeproduktion zu diesem Zeitpunkt ist praktisch zum Schneiden, Trocknen und Lagern. Bei essbaren Süßkartoffeln hilft es, den Wassergehalt der Knollen zu reduzieren und die Lagerzeit zu verlängern. Wenn der Boden zu feucht ist, sollten die Ranken rechtzeitig abgeschnitten werden, um die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen, damit die Kartoffeldämme trocknen und die Feuchtigkeit abgeführt werden kann. Anschließend sollte geerntet werden, wenn die Luftfeuchtigkeit angemessen ist. Daher ist die Ernte der Süßkartoffeln auch vom Wetter abhängig. |
<<: So erhöhen Sie den Säuregehalt des Bodens (wie Sie den Boden sauer machen)
Was ist House Beautiful? House Beautiful ist ein b...
Forsythien sind sehr dekorative Blumenpflanzen mi...
Red Ruyi ist eine Blattpflanze aus der Familie de...
Bedingungen und Anforderungen für das Kaktuswachs...
Kantonesischer Speck unterscheidet sich von Sichu...
Bevor Sie die Sichuan-Pfefferkörner keimen lassen...
Autor: Zhang Haibo, Chefarzt, Beijing Anzhen Hosp...
Getrocknete schwarze Pflaumen werden aus Rosen un...
In Huangshan können Sie bei schönem Wetter die se...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
15. bis 21. April Nationale Woche der Krebspräven...
Kastanien haben einen hohen Nährwert, sind süß un...
Was ist Kona Bicycles? Kona ist eine bekannte amer...
Yamswurzelpulver ist in den letzten Jahren ein Ve...
Was ist Schaffner? Die Schaffner Group ist ein bek...