Gründe und Lösungen für das Nichtblühen von Anthurien (5 Möglichkeiten, Anthurien so zu pflegen, dass sie blühen können)

Gründe und Lösungen für das Nichtblühen von Anthurien (5 Möglichkeiten, Anthurien so zu pflegen, dass sie blühen können)

Warum blüht die Anthurie nicht?

Es gibt im Allgemeinen nur zwei Gründe, warum Anthurium bei normalem Wachstum nicht blüht: Einer ist Licht und der andere sind Nährstoffe. Lassen Sie uns diese beiden Gründe im Folgenden im Detail analysieren.

1. Ungünstige Beleuchtung führt dazu, dass Anthurium wächst, aber nicht blüht

Anthurium ist in tropischen Regenwäldern heimisch und hat einen relativ hohen Lichtbedarf. Es mag Licht, hat aber Angst vor starkem Licht.

Wir können uns die Lichtverhältnisse in einem heißen Regenwald vorstellen. Die Bäume stehen hier dicht, und das Licht dringt durch die Blätter der großen Bäume und bildet im Wald ein gesprenkeltes Licht, das mal mehr und mal weniger stark ist.

Unter solchen Lichtbedingungen wächst und blüht Anthurium normal. Aber nachdem wir es nach Hause gebracht hatten, konnten die Lichtverhältnisse kaum noch mit denen im Wald mithalten. Das Licht war entweder zu stark oder zu schwach.

Bei ungeeignetem Licht lassen sich die Blütenknospen der Anthurie während ihres Wachstums nur schwer unterscheiden und sie blüht natürlich nicht.

2. Unsachgemäße Anwendung führt dazu, dass Anthurium wächst, aber nicht blüht

Anthurium wächst normal, blüht aber nicht. Das bedeutet im Allgemeinen, dass die Menge des verwendeten Stickstoffdüngers zu hoch ist. Allerdings nimmt die Pflanze zu wenig Phosphor auf, der die Differenzierung der Blütenknospen fördert, und es fehlt ihr eine entsprechende Phosphorstimulation.

Bei normalem Wachstum ist es für Anthurium schwierig, die Blütenknospen zu unterscheiden und es kann natürlicherweise nicht blühen.

Beispielsweise kann es während des Wachstums von Anthurien durch die langfristige Anwendung von Mehrnährstoffdüngern mit hohem Stickstoffgehalt und niedrigem Phosphorgehalt leicht zu dieser „Situation“ kommen.

Wenn Anthurien nicht blühen, liegt das meist an einer falschen Pflege. Solange die Anthurie gut gepflegt wird, blüht sie natürlich. Um Anthurien gut zu züchten, müssen Sie auf ihre Vorlieben eingehen. Geben Sie ihm, was es mag, und es wird natürlich gut wachsen.

Anthurium mag eine feuchte Umgebung

Im Süden gedeihen Anthurien im Allgemeinen sehr gut, im Norden hingegen nicht so gut, was vor allem an der Luftfeuchtigkeit liegt. Das Klima im Norden kann nicht an die Luftfeuchtigkeit des Nordens heranreichen und angeborene Mängel können nur durch erworbene Anstrengungen verbessert werden.

Wir können die Luftfeuchtigkeit erhöhen, indem wir häufig Wasser auf die Blätter und um sie herum sprühen, einen Luftbefeuchter verwenden, Wasser unter die Blumentöpfe stellen usw.

Anthurium bevorzugt leicht sauren Boden

Dies ist ein Problem im Norden und ein heikles Thema für den Anbau südlicher Blumen im Norden. Bei der Pflege von Anthurium im Norden sollte mehr Wert auf die Bodenbearbeitung gelegt werden. Um den Boden zu verbessern und künstlich einen leicht sauren Boden zu erzeugen, können Sie leicht saure Substrate wie Lauberde, Sägemehl usw. hinzufügen.

Trotzdem ist das Wasser im Norden alkalisch, daher ist es besser, alkalisches Wasser zu verwenden, und der leicht saure Boden wird allmählich zu alkalischem Boden. Dies erfordert von uns einen hohen Aufwand beim Gießen und Düngen. Geben Sie beim Gießen etwas Essig oder andere säurehaltige Substanzen hinzu.

Verwenden Sie zum Düngen saure Düngemittel, wie z. B. Düngewasser aus zersetztem Kuchen, Reiswaschwasser usw., und wenden Sie regelmäßig eine kleine Menge Eisensulfat an.

Anthurium mag kein starkes Licht, aber es kann ihm nicht an Licht mangeln

Anthurium mag kein direktes Sonnenlicht. Direkte Sonneneinstrahlung führt dazu, dass die Blätter gelb werden und die Ränder verbrennen.

Allerdings darf die Pflanze nicht an einem Ort mit zu wenig Licht stehen, da alle Pflanzen Photosynthese betreiben müssen. Nur photosynthetische Pflanzen können Nährstoffe synthetisieren und ansammeln, um das normale Wachstum von Anthurium zu gewährleisten.

Anthurium mag Dünger, meidet aber konzentrierten Dünger

Anthurium braucht zum Wachsen Dünger. Bei ausreichender Düngung wächst die Anthurie schneller. Die Düngung sollte in kleinen Mengen und häufig erfolgen, im Allgemeinen einmal alle 7 Tage. Die Düngerkonzentration sollte nicht jedes Mal zu hoch sein und es kann ein dünnflüssiger Düngerkuchen oder Flüssigdünger verwendet werden.


<<:  Welcher Dünger sollte verwendet werden, um die Kamelienblüte zu fördern (welcher Dünger eignet sich am besten zur Kamelienblüte)

>>:  Wie macht man eingelegten Kohl aromatisch? Welche Techniken gibt es zum Pfannenrühren von eingelegtem Kohl?

Artikel empfehlen

Geeignete Wachstumsumgebung für Yamsanbaubedingungen

Pflanzbedingungen für Yamswurzeln Die Chinesische...

Machen „Fettfreie“ Getränke nicht dick, wenn man sie trinkt?

Das ist nicht der Fall. Der Schlüssel zum Abnehme...

So pflegen Sie die weiße Palme im Winter

Hat die weiße Palme Angst vor Kälte? Anthurium ha...

Warum ist Agrocybe oleracea bitter? Wie man Teebaumpilzsuppe macht

c Teebaumöl (Agrocybe) ist reich an Nährstoffen, ...

Selbstmanagement bei chronischer Herzinsuffizienz

Autor: Zheng Zhichang, stellvertretender Chefarzt...

Die gesundheitlichen Vorteile und therapeutischen Wirkungen von Luffa

Welche Vorteile hat der regelmäßige Verzehr von L...