Der Anbau schwarzer Orchideen hat zwei Gründe: Erstens, sie zum Blühen zu bringen und sie so zu bewundern; die andere besteht darin, neue Setzlinge für den Handel oder die Kommunikation unter Orchideenliebhabern zu züchten. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Pflege und Management angemessen sein, um kräftige Orchideensetzlinge zu züchten, die gut blühen und weitere Setzlinge hervorbringen. Für Anfänger sind beim Anbau von Mo Lan folgende Aspekte zu beachten. Die Sonneneinstrahlung muss angemessen seinWie das Sprichwort sagt: „Ohne reinen Schatten kann nichts wachsen, und ohne reine Sonne kann nichts wachsen.“ Nur bei richtiger Beleuchtung können die Setzlinge kräftig wachsen. Für den Anbau schwarzer Orchideen ist eher frühe als späte Sonne erforderlich. Für die Orchidee genügen 2 bis 3 Stunden Sonnenlicht täglich vormittags, mehr ist aber auch in Ordnung. Allerdings ist zu beachten, dass die im Spätfrühling und Frühsommer gezogenen Neutriebe für kurze Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt werden sollten; im Winter ist es besser, sie morgens bis vor 10 Uhr mehr dem Sonnenlicht auszusetzen. Denn das morgendliche Sonnenlicht ist für das Wachstum der Orchideensetzlinge sehr förderlich. Nur wenn die Orchideensetzlinge kräftig wachsen und ein gut entwickeltes Wurzelsystem haben, kann die schwarze Orchidee pralle Knospen bilden und mit der Zeit zu Blüten erblühen. Düngung und Wasserversorgung sollten angemessen sein„Stickstoffdünger lässt Gras wachsen, während Phosphor- und Kaliumdünger die Blütenbildung fördern.“ Dies ist die „goldene Regel“ zur Förderung der Orchideenblüte. Im Winter, Frühling und Sommer, wenn die schwarze Orchidee in der Phase des Nährstoffwachstums ist, sollte hauptsächlich Stickstoffdünger ausgebracht werden, gefolgt von Phosphor- und Kaliumdünger. im Spätherbst bis zum Jahresende sollten vorwiegend Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht und auf Stickstoffdünger verzichtet werden. Mo Lan muss während der Keimung junger Knospen und neuer Wurzeln gedüngt werden. Während der Regenzeit wachsen die neuen Setzlinge kräftig, daher sollten Sie sonnige Tage wählen, um 1 bis 2 Mal zu düngen, mit einem Abstand von 10 bis 15 Tagen zwischen den einzelnen Düngungen. Wenn die Orchideensetzlinge groß werden, geben Sie weniger Stickstoffdünger, da die schwarze Orchidee sonst nur Gras bekommt, aber nicht blüht. Nach Beginn des Herbstes beginnt bei Mo Lan die Knospenbildungsphase, und zu diesem Zeitpunkt sollte Blumendünger ausgebracht werden. Blühfördernde Dünger sind vor allem Phosphor- und Kaliumdünger, die das Wachstum der Pseudobulben fördern können und sich positiv auf die Bildung und Keimung der Blütenknospen auswirken. Normalerweise empfiehlt es sich, Düngerwasser anzuwenden, das reich an Phosphor und Kalium ist. Häufig verwendete organische Düngemittelflüssigkeiten werden im Allgemeinen etwa 2 bis 3 Jahre lang fermentiert. Nachdem es vollständig fermentiert und zersetzt ist, wird die klare Flüssigkeit verdünnt und angewendet. Wie zum Beispiel Rapskuchendünger, Fischwasserdünger, Reiswaschwasserdünger usw. Durch die regelmäßige Anwendung von organischem Flüssigdünger werden die Blätter der schwarzen Orchidee glänzend und glänzend, die Blätter dick, die Blütenknospen voll und die Blüte natürlich. Darüber hinaus empfiehlt es sich, 1 bis 2 Mal im Monat Kaliumdihydrogenphosphat, Huaduoduo Nr. 2 und andere Lösungen auf die Blätter zu sprühen. Die wichtigste Pflegemaßnahme bei Mo Lan besteht darin, das Pflanzmaterial leicht feucht und nicht trocken zu halten. Die Bewässerung variiert je nach Pflanzmaterial. Der Grundsatz besteht darin, ein Austrocknen oder Staunässe zu verhindern. Um die Blüte der schwarzen Orchidee zu fördern, sind starke Stiele erforderlichUm die Blüte von Mo Lan zu fördern, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Erstens müssen starke und pralle Pseudobulben erhalten werden; Das andere Ziel besteht darin, die Blattkäfer und Blattscheiden intakt zu halten. Generell gilt: Ist der Orchideenstamm stark, ist die Orchidee gesund, eine starke Pflanze hat jedoch nicht unbedingt einen starken Stamm. Daher ist es nach der Kultivierung reifer und kräftiger Pflanzen notwendig, rechtzeitig Phosphor- und Kaliumdünger auszubringen, um die Stängel zu stärken. und nach dem Spätherbst, von September bis November, sollte die Zeit der Sonneneinstrahlung entsprechend erhöht werden, um die Fülle und Stärke der Pseudobulben der Orchidee zu fördern, sodass die schwarze Orchidee leicht Blütenknospen und Blüten bilden und auch leicht Bestockung verursachen kann. Die Gesundheit der Blattkäfer ist wichtiger als die Stärke der Stängel. Als gute Käfer gelten Käfer, die eine grüne Farbe haben, nicht verbrannt oder verfault sind und stark und widerstandsfähig sind. Deshalb müssen wir bereits bei der Pflege der neuen Knospen auf die Pflege der Blattkäfer achten und darauf achten, dass die Wassergaben die Schilfköpfe nicht durchnässen und die Düngung nicht auf die Blattkäfer gelangt. Darüber hinaus sollte bei der Düngung der Grundsatz „häufig kleine Düngergaben“ beachtet werden, auf die Anwendung konzentrierter und roher Düngemittel verzichtet werden und Blattkäfer sollten gemieden werden. |
Rapsöl ist eine Pflanzenölart mit glatter Textur ...
Was ist Boutique für Sie? Boutique To You ist eine...
„Frühere“ Erkennung und „frühere“ Intervention En...
Nach einer Myopieoperation stellt sich jeder die ...
Viele Menschen denken, dass sie für eine Zahnbeha...
Trauben sind nicht nur eine köstliche Frucht, son...
Das Essen und Waschen von Lotoswurzeln ist im Som...
Laut Omdias neuestem „Semiconductor Competitive L...
Oma Li, die gerade ihren 60. Geburtstag gefeiert ...
Aussaatzeit für Pfingstrosensamen Pfingstrosensam...
Originaltitel: „10 Millionen Chinesen leiden an d...
Kann der goldene Nanmu-Baum vor der Haustür gepfl...
Bedingungen für die Rosenpflanzung Rosen werden i...
Was ist die Website der Freien Universität Berlin?...