Können Orchideen auf dem Balkon gezüchtet werden? (Worauf muss ich bei der Orchideenzucht auf dem Balkon achten?)

Können Orchideen auf dem Balkon gezüchtet werden? (Worauf muss ich bei der Orchideenzucht auf dem Balkon achten?)

Können Orchideen auf dem Balkon gezüchtet werden?

Es ist nicht schwierig, Orchideen zu züchten, aber es ist nicht einfach, sie gut zu pflegen. Um Orchideen zu züchten, müssen Sie die Setzlinge nicht nur kräftig wachsen lassen, sondern sie auch zur richtigen Jahreszeit zum Blühen bringen.

Was die Wuchsgewohnheiten von Orchideen angeht, ist es einfacher, sie im Freien als im Haus zu züchten. Doch die meisten Orchideenliebhaber züchten Orchideen auf dem Balkon und die Wohnumgebung lässt sich nicht so leicht ändern.

Darüber hinaus sind Orchideen in meinem Land einheimische Pflanzen und haben sich an die Klimaveränderungen im Norden und Süden meines Landes angepasst. Orchideen können sowohl im Süden als auch im Norden angebaut werden.

Als heimischer Balkon eignet er sich bestens für den Blumenanbau. Der Grund für den Anbau von Orchideen liegt nicht nur darin, dass sie hochwertig sind, sondern auch darin, dass Orchideen leichter und einfacher zu pflegen sind und eine höhere Überlebensrate aufweisen. Im Gegensatz zu anderen Pflanzenarten sterben sie sehr leicht ab.

Die meisten selbst angebauten Blumen werden auf einem Südbalkon platziert. Orchideen benötigen nicht viel Licht, daher eignet sich ein Platz auf einem Südbalkon am besten.

Mindestens drei bis fünf Jahre lang muss bei einer Orchidee kein Pflanzmaterial gewechselt werden und sie kann auf dem Balkon stehen. Wenn Sie Orchideen regelmäßig gießen und sich ansonsten nicht um sie kümmern, haben sie in der Regel den Vorteil, dass sie keine Insekten anziehen.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Orchideenzucht auf dem Balkon zu beachten?

Entsprechend den Wuchsgewohnheiten von Orchideen benötigen diese eine gut belüftete und durchlüftete Umgebung . Nur durch eine gute Belüftung können Orchideen kontinuierlich mit frischem Sauerstoff versorgt werden, sodass die Orchideenpflanzen kräftig wachsen und die Orchideensetzlinge kräftige und dicke Wurzeln bilden können.

Dies erfordert die Auswahl guter Pflanzmaterialien, insbesondere solcher, die locker und atmungsaktiv sind und gute Drainageeigenschaften aufweisen, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule durch übermäßiges Pflanzmaterial zu vermeiden.

Orchideen benötigen Sonnenlicht für die Photosynthese, um Nährstoffe zu produzieren, die für Wachstum und Entwicklung der Orchidee erforderlich sind. Daher ist eine entsprechende Beleuchtung für Orchideen unerlässlich . Besonders im Spätherbst und Winter sollte die wärmende Wirkung des Sonnenlichts genutzt werden, um den Orchideenpflanzen zu helfen, den Winter sicher zu überstehen.

Der Lichtbedarf von Orchideen variiert je nach Jahreszeit, Region, Art und künstlerischen Merkmalen.

Beispielsweise benötigen Mo Lan und Han Lan relativ weniger Licht, während Chun Lan, Chun Jian Lan, Jian Lan und Lian Ban Lan weniger Licht benötigen als Hui Lan, aber mehr als Mo Lan und Han Lan.

Für Sorten wie Chunlan, Chunjian, Huilan und Lianbanlan, die im Spätwinter und frühen Frühling oder im Spätfrühling blühen, ist der Winter die beste Zeit für die Bildung von Blütenknospen . Zu diesem Zeitpunkt benötigen sie eine 2-3-wöchige „Vernalisationsphase“ mit niedrigen Temperaturen von 0 °C bis 5 °C.

Daher sollten die Temperaturen im Winter nicht zu hoch sein. Zu hohe Temperaturen beeinträchtigen die Blüte von Frühlingsorchideen, Cymbidium-Orchideen usw. Dies ist auch der Hauptgrund, warum in manchen Regionen wie Guangdong und Hainan kultivierte Frühlingsorchideen und Cymbidium-Orchideen nicht normal blühen können.

Jianlan und Molan sind jedoch das genaue Gegenteil und brauchen im Winter Wärme. Wenn die Temperatur im Winter zu niedrig ist, beeinträchtigt dies die Keimung der Blattknospen von Jianlan und die Entwicklung der Blütenknospen von Molan im nächsten Frühjahr.

Der Grund dafür ist, dass Jianlan normalerweise im Sommer und Herbst blüht, was geeignete natürliche Temperaturen erfordert. Molan hat Angst vor der Kälte im Winter und kann in nördlichen Regionen nicht im Freien überwintern. Darüber hinaus benötigt Mo Lan ein relativ warmes Klima, um normal zu blühen.

<<:  Du bist mein Schicksal. Was ist die Adaption von „Du bist mein Schicksal“? Sehen Sie sich die ganze Folge online an.

>>:  Wann wird die Suche nach koreanischen Dramen aktualisiert? Wo kann ich die koreanische Dramasuche sehen?

Artikel empfehlen

Zutaten und Zubereitung für gebratene Chayote

Im heißen Sommer ist ein Teller gebratener Chayot...

Wie man Bärentatzen züchtet

Wachstumsbedingungen für Bärentatzen Bärentatzen ...

Der Unterschied zwischen Jackfrucht und Ananas

Die Durchschnittstemperatur in tropischen Regione...

Detaillierte Erklärung der Mariniermethode für koreanisches Barbecue

Grillen ist eine gängige Kochmethode. Der Schlüss...

Wie man Eigelbwein trinkt Wie man Eigelbwein konsumiert

In den Spirituosentheken einiger Einkaufszentren ...

Wie lange dauert der Tomatenanbau?

Wie lange dauert der Tomatenanbau? Unter Cherryto...

Die Wirksamkeit und Verzehrmethoden von Wildgemüse

Ich frage mich, ob Ihnen aufgefallen ist, dass in...

Nährwert von Thunfisch

Thunfisch ist ein äußerst schmackhaftes und nahrh...

Yaowa-Quiz | Bedeutet Anämie Eisenmangel?

Anämie bezeichnet ein klinisches Symptom, bei dem...

Wie man Gurken einlegt Der einfachste Weg, Gurken einzulegen

Gurke ist im Sommer eines der am häufigsten selbs...