Es gibt viele Möglichkeiten, Kartoffeln zuzubereiten. Es hängt davon ab, ob Sie wissen, wie man sie isst. Jetzt stellen wir Ihnen mehrere Möglichkeiten vor, Kartoffelpuffer zuzubereiten . Wraps aus geriebenen KartoffelnMaterial Zutaten für geriebene Kartoffeln : 1 mittelgroße Kartoffel , 1/4 Paprika , 10 Knoblauchsprossen , etwas gehackte Frühlingszwiebeln , etwas Pfefferpulver , etwas Salz, etwas Essig Zutaten Pfannkuchenteig : (für 2 Pfannkuchen) 80 g Mehl , 240 g Wasser, 10 g gehackte Frühlingszwiebeln 2 Eier , Tianjin- Knoblauch-Chilisauce (etwas scharf ), 2 Koriander , etwas Chiliöl (ich habe mein eigenes Chili getrocknet, leicht scharf)üben 1. Kartoffeln schälen, waschen, in dünne Streifen schneiden und in klares Wasser geben, um die Stärke von der Oberfläche abzuwaschen. Anschließend unter fließendem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Anschließend für mehr als 10 Minuten im Wasser einweichen, herausnehmen und überschüssiges Wasser abtropfen lassen. Paprika in Streifen und Knoblauchsprossen in Stücke schneiden; 2. Erhitzen Sie den Wok und geben Sie eine angemessene Menge Öl hinzu. Geben Sie nach dem Erhitzen gehackte Frühlingszwiebeln hinzu und braten Sie sie unter Rühren an, bis sie duften. Geben Sie dann geriebene Kartoffeln und Paprika hinzu und braten Sie sie unter Rühren an. Fügen Sie nach Geschmack Salz, Essig und Pfefferpulver hinzu. 3. Unter Rühren braten, bis die Kartoffelstreifen weich sind (Sie können die Weichheit oder Härte der Kartoffelstreifen nach Ihrem Geschmack bestimmen), die Knoblauchsprossen hinzufügen, gleichmäßig unter Rühren braten und die Hitze abstellen.Wie man Eierpfannkuchen macht 1. Mehl in eine Schüssel geben, Wasser dazugeben und zu einem dünnen Teig verrühren (dünner Teig ergibt dünne Pfannkuchen), dann gehackte Frühlingszwiebeln dazugeben und gut verrühren. Da die geriebenen Kartoffeln salzig sind und es später Soße für die Pfannkuchen geben wird, wird den Pfannkuchen kein Salz zugegeben. 2. Erhitzen Sie die Pfanne leicht, geben Sie ein wenig Öl hinzu und drehen Sie den Pfannengriff, um das Öl auf dem gesamten Pfannenboden zu verteilen (ich verwende normalerweise eine Silikonbürste, um das Öl aufzutragen, oder Sie können den Pfannenboden mit einem Papiertuch mit etwas Öl abwischen), gießen Sie den normalen Teig hinein und drehen Sie den Pfannengriff, um den Teig gleichmäßig auf dem gesamten Pfannenboden zu verteilen; 3. Dann schlagen Sie ein Ei direkt auf den Pfannkuchen; 4. Schlagen Sie die Eier vorsichtig mit einem Spatel und achten Sie darauf, dass die Eierflüssigkeit gleichmäßig auf dem Pfannkuchen verteilt wird. 5. Die andere Seite des Pfannkuchens bei mittlerer Hitze braten, bis sie braun ist, dann umdrehen und die Seite, auf der die Eiflüssigkeit zu erstarren begonnen hat, auf den Pfannenboden legen. Etwas Öl an den Rand des Pfannkuchens gießen und die Seite mit der Eiflüssigkeit braten, bis sie braun ist, dann umdrehen und die Hitze abstellen. So machen Sie geriebene Kartoffelbrötchen 1. Die Seite ohne Eiflüssigkeit bestreichen, dann geriebene Kartoffeln auf eine Seite des Pfannkuchens legen und dabei einen kleinen Rand lassen; 2. Bestreichen Sie die andere Seite des Pfannkuchens mit Knoblauch-Chili-Sauce oder Ihrer Lieblingssauce; 3. Gießen Sie etwas Chiliöl hinzu, Sie können es hinzufügen oder nicht; 4. Fügen Sie Koriander hinzu, Sie können wählen, ob Sie ihn hinzufügen möchten oder nicht. 5. Mit einem Spatel den Rand der Kartoffelraspeln nach oben klappen, dann weiter auf die andere Seite klappen, sodass eine Kartoffelraspelrolle entsteht. Kimchi KartoffelpufferZutaten: 2 große Kartoffeln, 1 Ei, 4 Scheiben Speck, 1 kleine Schüssel Kimchi Zutaten: Sesamöl, Salz üben: 1. Kartoffeln waschen und schälen. Ich verwende dafür meist hochwertige Stahlwolle, um sie direkt zu schälen. Das ist sehr praktisch. 2. Die geschälten Kartoffeln in Streifen reiben. 3. Speck und Kimchi klein hacken, ein Ei, etwas Sesamöl und Salz dazugeben und gut verrühren. 4. Die geriebenen Kartoffeln ebenfalls untermischen. 5. Erhitzen Sie die Pfanne und geben Sie die entsprechende Menge Öl hinein. Aus der gemischten Kartoffelpaste kleine runde Fladen formen. Nachdem eine Seite goldbraun gebacken ist, vorsichtig wenden und auch die anderen beiden Seiten backen. 6. Wenn Sie faul sind, können Sie die geriebene Kartoffelpaste natürlich auch direkt in den Topf geben und zu einem großen, runden Kartoffel-Kimchi-Pfannkuchen verteilen. 7. Die gebratenen Pfannkuchen sind aromatisch, knusprig und lecker. Brezel-Kartoffelpuffer – ZutatenZutaten : 15 Kartoffeln (mittelgroß bis klein), etwa 500 g, eine Knoblauchzehe, 2 Frühlingszwiebeln, 1 Teelöffel Sichuan-Pfefferkörner , 1/2 Teelöffel Salz, 2 Stängel Koriander , MSG , brauner Zucker (ein wenig), Sojasauce (zum Färben) üben 1. Die kleinen Kartoffeln schälen und waschen, Wasser hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf mittlere Hitze stellen und etwa 15 Minuten kochen, bis sie knusprig und weich sind; 2. 10 Esslöffel Öl in die Pfanne geben, die Kartoffelküchlein hineinlegen und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten; (Wenn man sie nicht flach brät, brechen sie, also besser nach dem Braten in Form drücken) 3. Verwenden Sie die Klinge eines Messers, um die Kartoffeln vorsichtig zu Kartoffelpuffern zu platt zu drücken. (Beachten Sie, dass Sie sie nur sanft klopfen müssen. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an. Der Schlüssel liegt darin, sie ein wenig aufzuschlagen. Wenn Sie zu fest drücken, fallen sie auseinander. Sie können sie nur mit nassen Händen aneinander reiben.) 4. Zurück in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze braten, bis beide Seiten goldbraun sind; 5. (Zuerst süße Soße und Wasser in die Mitte des Topfes geben und bei niedriger Hitze erhitzen, etwas Sojasoße zum Färben dazugeben und anbraten, dann die Kartoffelkuchen darum legen) Knoblauch und Salz dazugeben und bei niedriger Hitze anbraten, bis es duftet, braunen Zucker dazugeben und schließlich gehackte Frühlingszwiebeln dazugeben, mit Pfefferpulver bestreuen und gut vermischen. 6. Auf einem Teller servieren und mit Koriander garnieren. Hinweis: 1. Wenn Sie es nicht braten und flach drücken, bricht es. Es ist besser, es nach dem Braten in Form zu klopfen. Achten Sie darauf, es ein paar Mal zu klopfen, wenden Sie keine Gewalt an. Ein kleiner Riss ist der Schlüssel. Wenn Sie es zu viel tun, fällt es auseinander. Sie können es nur mit nassen Händen reiben.2. Zuerst süße Soße und Wasser in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze erhitzen, etwas Sojasoße zum Färben dazugeben und anbraten, dann die Kartoffelpuffer herumlegen Verschiedene GartenkartoffelpufferMaterial Kartoffeln (2, 500 g), rote Paprika (1/2), Schinken (80 g), grüne Bohnen (50 g), Maiskörner (25 g), Mehl (2 Tassen), gehackte Frühlingszwiebeln (1 Esslöffel) Würze Öl (5 Esslöffel), Thousand Island Dressing (3 Esslöffel), Salz (2 Esslöffel) üben 1Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. In einem Topf 15 Minuten dämpfen, bis sie weich sind. Herausnehmen und zu Kartoffelpüree zerstampfen. Zum späteren Gebrauch abkühlen lassen. 2. Den Stiel und die Kerne der roten Paprika entfernen und diese in feine Würfel schneiden; den Schinken in feine Würfel schneiden; die grünen Bohnen und Maiskörner waschen und das Wasser abgießen. 3 Wasser zum Kochen bringen, 1 Esslöffel Salz hinzufügen, grüne Bohnen und Maiskörner hineingeben und 30 Sekunden blanchieren, anschließend herausnehmen und abtropfen lassen. 4. Gewürfelte rote Paprika, gewürfelten Schinken, gehackte Frühlingszwiebeln, grüne Bohnen und Maiskörner nacheinander zum Kartoffelpüree geben und gut mit dem Kartoffelpüree vermischen. 5. 3 Esslöffel Thousand-Island-Dressing, 1 Esslöffel Salz und 2 Tassen Mehl hinzufügen, gut verrühren, um einen Kartoffelteig zu erhalten, und 30 Minuten stehen lassen. 6. Hände in Mehl tauchen, eiergroße Portionen Teig entnehmen, Kugeln daraus formen, zu Pfannkuchen drücken und mit Mehl bestäuben. 7 Nehmen Sie eine Bratpfanne, geben Sie 5 Esslöffel Öl hinein und erhitzen Sie diese. Legen Sie die Kartoffelpuffer nacheinander hinein und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis beide Seiten goldbraun sind. Lassen Sie das Öl ab und servieren Sie die Pfanne. Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten Kartoffelpuffer zuzubereiten, die ich hier nicht einzeln vorstellen werde. |
<<: Wie man Kartoffelpüree macht
Kurzsichtige Freunde haben sicher schon einmal de...
Entwickeln Sie gute Lesegewohnheiten und beherrsc...
Experte dieses Artikels: Pan Kunming, Master of P...
Haben Sie schon einmal Weißdorn-Sorghum-Brei gege...
Bittermelone enthält Momordica charantia und eini...
Granatäpfel können direkt gegessen oder zu Saft g...
Trockenkäse ist ein Snack, den viele Menschen ger...
Vor Kurzem übertrafen die Einspielergebnisse von ...
Wann müssen sich Patienten mit Schilddrüsenkrebs ...
Der grüne Star ist die weltweit häufigste Augenkr...
Grundsätzlich stellt der Windmühlenjasmin keine b...
Viele Menschen haben gehört, dass regelmäßiges Si...
Wie sieht es aus, wenn das Gesäß wächst Aufgrund ...
Können Vulkangesteine zum Anbau von Sukkulenten...
Manche Freunde essen besonders gerne blanchierten...