Wann kann ich den Geldbaum nach dem Erdwechsel gießen (muss ich ihn gleich nach dem Einpflanzen in den Topf gießen)

Wann kann ich den Geldbaum nach dem Erdwechsel gießen (muss ich ihn gleich nach dem Einpflanzen in den Topf gießen)

Frage, wie oft Topf und Erde des Geldbaums gewechselt werden müssen

Die Kronenbreite des Geldbaums im Keimlingsstadium ähnelt der gewöhnlicher Sukkulenten und Topf und Erde können einmal im Frühjahr umgetopft und ausgetauscht werden.

Mit zunehmender Kulturdauer wird die Krone jedoch immer größer und es entwickelt sich eine große Sukkulente in Strauchform. Das Umtopfen wird zu diesem Zeitpunkt schwieriger sein. Da die Verholzung der Zweige immer weiter zunimmt, wird es zudem immer schwieriger, die Pflanze nach dem Umtopfen an den neuen Topf zu gewöhnen.

Daher kann der zu einem großen Bonsai herangewachsene Geldbaum etwa alle zwei Jahre umgetopft werden. Versuchen Sie beim Umtopfen, etwas Erde um die Rhizome herum zu belassen, um eine übermäßige Beschädigung des Wurzelsystems zu vermeiden, was einer schnellen Akklimatisierung förderlich ist.

Darüber hinaus können Sie während der Wachstumsphase je nach Wachstum etwas verdünnten wasserlöslichen Dünger oder organische Düngemittel wie Hühnermist und Knochenmehl in die Löcher geben, um volle Blätter und eine schöne Pflanzenform zu erhalten.

Der Geldbaum verträgt Trockenheit, verträgt aber keine Staunässe, daher sollte er nicht zu häufig gegossen werden:

Sukkulenten sind grundsätzlich trockenheitsresistent und vermeiden Staunässe. Sie müssen nicht häufig gegossen werden und das Grundprinzip der täglichen Pflege besteht darin, sie gründlich zu gießen, wenn die Erde trocken ist. Wenn die Pflanze nicht im Freien wächst, gießen Sie sie während der Wachstumsperiode etwa alle 10 Tage.

Im Sommer kann unter der Voraussetzung einer ausreichenden Beschattung und guten Belüftung der Zuchtumgebung das nächste Gießen erfolgen, wenn die Blumenerde im Wesentlichen trocken ist und die unteren Blätter leicht runzelig sind.

Da das Wasser im Winter langsam verdunstet und die Sukkulenten selbst nicht schnell wachsen, ist es nur einmal im halben Monat nötig, sie zu gießen. Wenn die Temperatur auf etwa 5 °C sinkt, können Sie das Gießen sogar ganz einstellen.

Bei im Freien gezogenen Bonsai-Geldbäumen sollte die Bewässerung an die Trockenheit und Nässe der Blumenerde sowie die örtlichen klimatischen Bedingungen und die jüngsten Niederschläge angepasst werden. Es ist besser, es trocken als nass zu halten. Dadurch wird übermäßiges Wachstum und Wurzelfäule verhindert und auch die Form und Farbe bleiben erhalten.

Der Geldbaum wird von Blumenliebhabern wegen seiner schönen Bedeutung geliebt, „Segen zu schätzen und Reichtum anzuhäufen“. Es ist pflegeleicht und hat weniger Krankheiten und Schädlinge. Wenn Sie sowohl Sukkulenten als auch alte Bonsais mögen, wird es Ihre Erwartungen erfüllen!

<<:  Wie man Raupen züchtet, damit sie schnell und üppig blühen (wie man Raupen züchtet, damit sie schnell und üppig blühen)

>>:  So züchten Sie Guanyin-Lotus, damit er über den Topf hinauswächst (Anbaumethode für Guanyin-Lotus, damit er über den Topf hinauswächst)

Artikel empfehlen

Wie trinkt man Chivas Regal? Womit mischt man Chivas Regal?

Chivas Regal ist ein weltweit sehr beliebter Edel...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zwiebel

Frühlingszwiebeln sind eine Zwiebelsorte, die urs...

Die Wirksamkeit und Funktion von Eisen bei schuppigen Zemi

Die Schuppenknospen-Zeamia ist eine Pflanze der G...

Schritte zum Rezept für Purple Rice Dew mit Kokosmilch

Lila Reis ist ein Nahrungsmittel, das als Ergänzu...

Wie man Miniaturrosen beschneidet

So beschneiden Sie die Zweige von Miniaturrosen D...

Die Wirksamkeit und Funktion von Koriander

Koriander wird auch Cilantro genannt. Er heißt Ko...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Daphne koreana

Anbaumethode von Daphne koreana Daphne koreana, a...