So lässt man Tiger Pilan größer, gerader und kräftiger wachsen (Pflegemethoden für Tiger Pilan-Topfpflanzen)

So lässt man Tiger Pilan größer, gerader und kräftiger wachsen (Pflegemethoden für Tiger Pilan-Topfpflanzen)

Als eine der dauerhaften Pflanzen im Haus wird die Sansevieria normalerweise im Wohnzimmer oder Arbeitszimmer gezüchtet. In Kombination mit einer passenden Möbelumgebung erhält es einen einzigartigen Stil.

Tiger Piranha ist eine sehr pflegeleichte Pflanze und auch eine typische Topfpflanze für Faule. Man kann es grob und unsanft behandeln, ohne dabei zu vorsichtig zu sein. Sie ist auch für Pflegeanfänger gut geeignet und geht grundsätzlich nicht ein.

Aber wenn die Sansevieria bei Ihnen zu Hause langsam wächst und nicht gut wächst. Einige Freunde fragten, warum die Tigerfellpflanze, die sie gezüchtet hatten, seit einem Jahr nicht gewachsen sei.

Zuerst einen großen Topf mit viel Erde:

Wenn Sie möchten, dass die Sansevieria schnell wächst, müssen Sie einen größeren Blumentopf verwenden und den Boden anschließend wissenschaftlich bearbeiten, damit sie schnell wachsen kann.

Am besten pflanzt man eine einzelne Pflanze oder drei Pflanzen zusammen. Der Blumentopf sollte 30 x 40 Zoll lang und breit und etwa 20 Zoll hoch sein. Durch die große Fläche wird das Wurzelwerk nicht eingeschränkt, durch das große Volumen ist ausreichend Erde und Nährstoffe vorhanden.

Es empfiehlt sich, zum Bepflanzen Mischerde zu verwenden. Wir können Gartenerde, Humuserde und Süßwasserflusssand im Verhältnis von jeweils einem Drittel mischen. Der Boden ist locker und atmungsaktiv, hat eine gute Drainage, ist leicht fruchtbar und leicht sauer.

Beim Pflanzen von Sansevieria können Sie als Basisdünger eine kleine Menge Schafmistkugeln am Boden des Blumentopfes vergraben.

Zweitens eine halb-Yin- und halb-Yang-Umgebung:

Wenn Sie möchten, dass die Sansevieria schnell wächst, müssen Sie zunächst die Umgebungstemperatur der Sansevieria aufrechterhalten.

Regeln Sie die Umgebungstemperatur auf 18 bis 28 Grad Celsius. Bei einer für langfristiges Wachstum geeigneten Temperatur verfällt die Sansevieria nicht in einen Ruhezustand, was ihr eine längere Wachstumsperiode ermöglicht. Bei niedrigen Temperaturen im Haus sollte die Pflanze im Winter im Haus bleiben, bei hohen Temperaturen sollte sie im Schatten und mit guter Belüftung stehen.

Licht ist für Sansevieria unerlässlich. Bei langer Lichteinwirkungszeit und hoher Temperatur kommt es zu gelben und verbrannten Blättern. Kurze Lichtstunden können zu gelben Blättern führen und die Pflanze anfälliger für Krankheiten machen.

Die beste Beleuchtungszeit für Tiger Pira beträgt bei geeigneten Temperaturen mindestens 3 Stunden direktes Licht pro Tag und tagsüber muss helles Licht vorhanden sein. Vermeiden Sie die Einwirkung hoher Temperaturen.

Drittens: Pflegen Sie das Wurzelsystem:

Die Wachstumsrate der Sansevieria hängt direkt mit der Entwicklung ihres Wurzelsystems zusammen. Staunässe im Pflanzgut kann leicht zu Wurzelfäule führen, Wassermangel im Pflanzgut kann leicht zum Verwelken der Wurzelspitzen führen. Diese beiden Situationen können im besten Fall das Wachstum verlangsamen und im schlimmsten Fall zum Tod der Sansevieria führen.

Da Sansevieria eine gute Trockenresistenz besitzt, ertrinken die meisten von ihnen im Wasser.

Beim Gießen der Sansevieria empfiehlt sich eine Kombination aus Gießen und Besprühen. Warten Sie mit dem Gießen, bis das Pflanzmaterial vollständig getrocknet ist.

Wenn die Oberfläche des Pflanzgutes etwa 3 Zentimeter angetrocknet ist, sollte im Frühjahr und Winter das Gießen um etwa eine Woche verlängert werden. Im Sommer und Herbst kann die Bewässerung am Abend des nächsten Tages erfolgen, wenn die Sonne untergeht und der Boden abkühlt.

Im Frühjahr und Winter können Sie die Blätter 3 bis 5 Mal pro Woche besprühen. Im Sommer und Herbst können Sie die Blätter 3 bis 5 Mal täglich besprühen.

Viertens, Befruchtungsmethode:

Wenn Sie möchten, dass Sansevieria schnell wächst, müssen „Stickstoff, Phosphor und Kalium“ ausgewogen ergänzt werden. „Stickstoff“ kann das Blattwachstum und das latente Knospenwachstum fördern. „Phosphor und Kalium“ können das Wurzelwachstum fördern, die Anpassungsfähigkeit an die Umwelt verbessern und die Krankheitsresistenz erhöhen.

Wenn Sie möchten, dass Sansevieria schnell wächst, sollte die tägliche Düngung „Stickstoff als Hauptkomponente, Phosphor und Kalium als ergänzende Komponenten“ lauten.

Im Bereich der geeigneten Wachstumstemperatur, etwa zwischen 16 und 28 Grad Celsius, können Sie den Bogenhanf 1 bis 2 Mal im Monat düngen, wobei Sie auf eine dünne Düngergabe achten sollten.

Bei der Anwendung von organischem Dünger empfiehlt es sich, mehr „Bohnenkuchen-Düngerwasser“ mit einem höheren Stickstoffgehalt anzuwenden. Das Düngemittel aus fermentiertem Bohnenkuchen sollte im Verhältnis 1:3 mit Wasser verdünnt werden, und die Blumenerde kann gründlich bewässert werden.

<<:  Warum ist es so schwierig, eine Heuschreckenplage unter Kontrolle zu bringen, wenn sie erst einmal ausgebrochen ist? Warum folgt darauf immer eine Dürre?

>>:  Wann friert der Baikalsee zu? Was Sie bei einem Besuch am Baikalsee anziehen sollten

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Zuckerlotussamen Wie man Zuckerlotussamen isst

Gezuckerte Lotussamen sind eine Art Snack, der au...

Wie man Hähnchenschenkelpilze macht

Für diejenigen, die gerade erst mit der Küche in ...

Was sind die Vorteile und Funktionen von Olivenöl

Jeder weiß, dass Oliven sehr nützliche Früchte si...

Wie man Shaanxi-Kaki-Kuchen macht

In der wunderschönen Gegend von Shaanxi werden je...

Wirksamkeit, Funktion und Einnahmemethode von Sojalecithin

Sojalecithin ist ein Nährstoff, der in Sojabohnen...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topf-Milan?

Mailand Einführung Milan ist eine Pflanze der Gat...

Wie ist das Origins Pilzwasser? Bewertung des Origins Pilzwassers

Zu Akne neigende und fettige Haut ist in der Tat ...

Mispel-Milchshake

Jeder weiß, dass Mispel eine köstliche Frucht ist...