Pflanzzeit für KarottenKarotten werden im Allgemeinen im Sommer und Herbst gepflanzt. Im Sommer erfolgt die Aussaat üblicherweise Mitte/Ende März bis Anfang April, im Herbst hingegen Mitte/Ende Juli. Bei der Aussaat darf es weder zu früh noch zu spät sein, da die Samen sonst nicht keimen. Wie man Karotten anbaut1. Saatgutauswahl und Keimung: Am Tag vor der Aussaat müssen die Karottensamen etwa 12–16 Stunden in 37 Grad warmem Wasser eingeweicht, dann herausgenommen und getrocknet und vor der Aussaat mit trockenem Sand vermischt werden. 2. Aussaat: Bei der Aussaat von Karotten können Sie Direktsaat oder Reihensaat verwenden. Nach der Aussaat müssen Sie eine Schicht Erde abdecken und den Boden 2–3 Mal eggen, um die Oberfläche zu ebnen. Anschließend müssen Sie einige Herbizide versprühen. 3. Pflege nach der Aussaat: Karotten keimen etwa 10 Tage nach der Aussaat. Im Allgemeinen sprießen Unkräuter früher als die Keimlinge, daher ist es notwendig, vorher Herbizide zu versprühen und anschließend zu gießen, um den Boden feucht zu halten. Vorsichtsmaßnahmen beim KarottenanbauBei der Karottenpflege ist auf eine gute Düngung und Wasserführung zu achten. Besonders im Keimlingsstadium ist rechtzeitiges Gießen nötig, um die Erde feucht zu halten. Je nach Wachstumssituation ist eine Düngung nötig, um ausreichend Nährstoffe für Wachstum und Entwicklung zu gewährleisten. |
>>: Wann und wie man geflügelte Bohnen pflanzt
Nach der Entbindung ist der Körper einer Frau rel...
Tigerfell-Gladiolen, auch Tigerfell-Orchideen gen...
Kokosnussfleisch ist weiß wie Schnee, schmeckt fr...
Rambutan ist eine tropische Frucht, die ursprüngl...
Besonders angenehm ist es, im kalten Winter eine ...
Offene Atemwege für die kardiopulmonale Wiederbel...
In der modernen Gesellschaft ist die Liebe zur Sc...
Easter Egg zum Schluss ①: Ich möchte nur über ein...
Mandarinen sind im Winter eine häufige Frucht auf...
Was ist die Southern New Hampshire University? Die...
Es gibt einen Vogel namens Paradiesvogel. Es ist ...
Pflanzzeit von Chinakohl Hühnerfedergemüse mag kü...
Der 60-jährige Herr Wang schlief bei offenem Fens...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capita...