Kann Vinca Rose in einen alten Stapel hineinwachsen (Wie man Vinca Rose beschneidet und in einen alten Stapel hineinwachsen lässt)

Kann Vinca Rose in einen alten Stapel hineinwachsen (Wie man Vinca Rose beschneidet und in einen alten Stapel hineinwachsen lässt)

Vinca roseus ist eine kleine Grasblume, die von der Sonne nicht getötet werden kann. In Grüngürteln und Blumenbeeten ist er allgegenwärtig. Sie blüht mehr als ein halbes Jahr und macht bis zum Winter keine Pause. Es ist wirklich bewundernswert!

Wenn Sie Catharanthus roseus zu einem alten Baum heranziehen, ist es am besten, ihn zu einem Baum mit vollem Laub und schirmartigen Blüten zu formen, was ebenfalls gewisse Fähigkeiten erfordert.

Erstens, Bodenvorbereitung

Um Catharanthus roseus in einem alten Stumpf zu pflegen, ist es neben der Versorgung mit geeignetem Wachstumsmaterial auch notwendig, ihn etwa alle 2 bis 3 Jahre umzutopfen und die Erde durch neue zu ersetzen.

Sobald das Pflanzmaterial verdichtet wird oder nicht mehr luftdurchlässig ist, beeinträchtigt dies das Wurzelwachstum von Catharanthus roseus, was dazu führt, dass die Wurzeln ersticken und absterben oder sich mit Wasser vollsaugen und verfaulen.

Als Erde für die Pflege empfiehlt sich eine Mischung aus jeweils einem Drittel Gartenerde, Humuserde und Süßwasserflusssand. Diese Mischerde kann zum Umtopfen oder Neupflanzen verwendet werden.

Zweitens ein geeignetes Wachstumsumfeld:

Catharanthus roseus hat eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umgebung. Sofern die Sommertemperatur 35 Grad Celsius nicht übersteigt, kann sie an einem Standort mit ausreichend Licht aufgestellt werden. Auch eine nicht zu lange Lichtintensität beeinträchtigt lediglich die Blüte, nicht jedoch das Wachstum.

Der einzige Nachteil von Catharanthus roseus besteht darin, dass er nicht kälteresistent ist. Bei Temperaturen unter null Grad erfrieren junge Äste und auch alte Baumstümpfe sterben ab, wenn die Temperaturen über längere Zeit unter Null bleiben. Zur Überwinterung kann die Pflanze ins Haus geholt werden, wenn die Temperatur bei etwa 10 Grad Celsius liegt.

Achten Sie beim Betreten des Raumes auf mindestens 3 Stunden Sonnenlicht täglich und eine Frischluftzufuhr.

Drittens, Bewässerung:

Falsches Gießen von Vinca Roseus kann zu Wurzelfäule durch zu viel Wasser oder zu trockenen Wurzeln durch zu wenig Wasser führen. Das Gießen von Catharanthus roseus ist sehr einfach. Sobald wir uns gut um die Entwässerung des Bodens gekümmert haben, können wir ihn gießen, wenn die Blätter leicht hängen.

Wenn Sie das Pflanzmaterial relativ trocken halten, fördern Sie die Blüte. Im Gegenteil, zu viel Wasser führt zu Wurzelfäule und Erstickung. In heißen und trockenen Jahreszeiten können Sie die Blätter täglich mittags besprühen, um sie abzukühlen.

Viertens, Befruchtung:

Für den Anbau von Blumen und Gräsern ist eine Düngung erforderlich. Catharanthus roseus hat eine ausgeprägte Fähigkeit, Unfruchtbarkeit zu tolerieren. Achten Sie beim Düngen auf die Verwendung dünnflüssiger Dünger. Auch wenn Sie das Verhältnis nicht gut einschätzen können, ist es in Ordnung, es mit mehr Wasser zu verdünnen. Im Allgemeinen ist eine Düngung einmal im Monat ausreichend.

Die Empfehlung zur Düngung lautet, organischen Dünger zu verwenden und gleichzeitig die Elemente „Stickstoff, Phosphor und Kalium“ zu ergänzen. Die fermentierten Schafmistkugeln können durch Auflockern des Bodens flach in den flachen Boden eingegraben werden.

Fünftens, Beschneiden:

Wenn Sie möchten, dass ein alter Immergrünstumpf schöner aussieht, müssen Sie ihn beim Beschneiden gnadenlos zurückschneiden. Im Frühjahr und Herbst, wenn die Temperaturen zwischen 16 und 30 Grad Celsius liegen, können Sie Catharanthus roseus köpfen.

Lassen Sie den Hauptstamm etwa 15 bis 20 Zentimeter stehen und schneiden Sie ihn anschließend ab. Nach dem Abschneiden des Stammes wachsen neue Äste heraus. Behalten Sie 3 bis 5 Zweige und lassen Sie sie frei wachsen. Wenn die Äste 15 cm lang sind, schneiden Sie sie zurück und lagern Sie dann weitere Äste ein. Bald bildet sich eine volle, halbrunde Krone.

<<:  Wann ist die beste Zeit, um die Kalanchoe zu kappen (bester Zeitpunkt zum Kappen und Vorsichtsmaßnahmen)

>>:  Können Orangenschalen zum Blumenanbau in Töpfen verwendet werden? (Die Vorteile der Verwendung von Orangenschalen als Dünger für den Blumenanbau)

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Kühlöl und Windöl

Kühlendes Öl und Windölessenz sind zwei gängige M...

So beschneiden Sie australische Tannenbonsais

Wann sollte man australische Tannenbonsais beschn...

Bevorzugen Wassermelonensetzlinge Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Wassermelonensetzlinge Schatten oder S...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für großblättriges Immergrün

Anbaumethode der großblättrigen Dieffenbachia Die...

Fischfilet-Eintopf mit Reisbrei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal einen Fischfi...

Wie isst man Austern? Was sind die Vorteile des Verzehrs getrockneter Austern

Austern sind reich an Proteinen, die die Elastins...