Vielleicht hatten wir alle nach dem Mittagessen schon einmal das Gefühl, „unser Kopf sei mit Blei gefüllt und unsere Augenlider mit 502 verklebt“, und wir fragen uns oft, ob wir mit Zhou Gong „mit Verstand und Mut kämpfen“. Aber geben Sie sich nicht zu schnell die Schuld. Das ist kein Problem der Faulheit, sondern unser Gehirn hält eine „kleine Flagge“ hoch und fleht um Gnade: „Bitte, gib mir eine Pause!“ Leider ignorieren viele Menschen dieses Signal und versuchen einfach, den Nachmittag zu überstehen, was zu einem völligen Leistungsabfall und einem völligen Zusammenbruch ihres Zustands führt. Tatsächlich hatten schon die Menschen der Antike aufschlussreiche Ansichten zum Thema Nickerchen. Wang Anshi hat ein Gedicht, in dem es heißt: „Gute Bücher schaden alten Augen, und eine lange Matte ist gut für einen tiefen Schlaf. Lehnen Sie sich auf die Matte und ruhen Sie sich aus, werfen Sie die Bücher weg und kehren Sie in die Jugend zurück.“ Bai Juyi ist sogar noch direkter: „Auf der Matte in der Sonne liegend und eine gute Nachtruhe heilt alle Krankheiten.“ Sowohl Wang Anshis „Rückkehr zur Jugend“ als auch Bai Juyis „Heilung aller Krankheiten“ zeigen die wunderbare Wirkung von Nickerchen. Sie haben vielleicht gehört, dass ein Nickerchen Ihrem Gehirn hilft, klarer zu werden und effizienter zu arbeiten. Dieses Sprichwort gibt es schon seit einem Jahrhundert! Doch welche neuronalen Mechanismen stecken dahinter? Die neueste, kürzlich im renommierten Fachjournal Science veröffentlichte Studie lieferte die Antwort. Die Forscher führten Mehrelektroden-Aufzeichnungsexperimente im Gehirn der Makaken durch, um Veränderungen der neuronalen Aktivität im visuellen Kortex und im dorsolateralen präfrontalen Kortex vor und nach dem Schlaf zu beobachten. Studien haben ergeben, dass ein kurzer Schlaf von nur 30 Minuten die neuronale Aktivität in der Großhirnrinde desynchronisieren, die Fähigkeit zur Informationskodierung verbessern und somit die kognitive Leistung steigern kann. Darüber hinaus kann dieser Prozess durch niederfrequente elektrische Stimulation (4 Hz) simuliert werden. Das Prinzip besteht darin, dass Schlaf die lokalen synaptischen Verbindungen im Gehirn dazu veranlasst, sich neu einzustellen, wodurch ein asymmetrischer Hemmungsmechanismus entsteht, der dem Gehirn hilft, „neu zu starten“ und die Informationsverarbeitung zu optimieren. Darüber hinaus ergab die Studie auch, dass die Stimulation des visuellen Kortex mit niederfrequenter elektrischer Stimulation von 4 Hz die positiven Auswirkungen des Schlafs auf neuronale Netzwerke und die Wahrnehmungsleistung simulieren kann. Simulationen von groß angelegten neuronalen Netzwerkmodellen zeigen, dass eine asymmetrische Depression lokaler kortikaler Synapsen in hohem Maße mit den nach dem Schlaf beobachteten Veränderungen der neuronalen Aktivität übereinstimmt. Es scheint, dass ein kurzes 30-minütiges Nickerchen dem Gehirn einen magischen „Neustart“ ermöglichen kann, der seine Fähigkeit zur Informationskodierung verbessert und die kognitive Leistung optimiert. Für alle Freunde, die noch immer damit hadern, ob sie auf den Ruf ihres Körpers hören und ein kurzes Nickerchen genießen sollen, hat die Wissenschaft die Antwort: Zögern Sie nicht, geben Sie sich die Chance, neue Kraft zu tanken! Gesunder Mittagsschlaf, auf diese Punkte achten 1. Halten Sie sich beim Nickerchen warm Achten Sie bei kaltem Wetter darauf, dass Sie sich beim Nickerchen warm halten. Dies liegt daran, dass die Körpertemperatur während eines Nickerchens sinkt und die Widerstandskraft des Körpers nachlässt, was die Wahrscheinlichkeit des Eindringens kalter Luft stark erhöht. 2. Machen Sie kein Nickerchen direkt nach dem Essen Viele Menschen machen eine kurze Mittagspause und es wird zur Norm, sich direkt nach dem Mittagessen kurz auszuruhen. Ärzte empfehlen, nach dem Mittagessen einen 10- bis 20-minütigen Spaziergang in der Sonne zu machen, um das Völlegefühl nach dem Essen zu lindern, die Verdauung zu fördern und dem Magen etwas Ruhezeit zu gönnen. Dann mach ein Nickerchen. Direkt nach dem Mittagessen ist der Magen mit Nahrung gefüllt und das Verdauungssystem ist zu dieser Zeit am stärksten beschäftigt. Wenn Sie zu dieser Zeit ein Nickerchen machen, beeinträchtigt dies die Verdauung des Magen-Darm-Trakts, behindert die Nahrungsaufnahme und kann sogar zu Nahrungsreflux führen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann es zu Magenschäden kommen und die Verdauungsfunktion des Körpers ernsthaft beeinträchtigen. Auch die Qualität Ihres Nickerchens wird beeinträchtigt. 3. Verwenden Sie beim Nickerchen ein höheres Kissen Ein Nickerchen auf dem Tisch verhindert, dass sich Ihr Körper dehnt, was zu einer schlechten Durchblutung führt und den Druck auf Ihre Blutgefäße erhöht. Wenn Sie auf Ihren Armen schlafen, können außerdem Nerven in vielen Körperteilen eingeklemmt werden, was häufig zu Unruhe während des Nickerchens und Einschlafschwierigkeiten führt. Gleichzeitig wird durch die gebeugte Haltung am Schreibtisch die Halswirbelsäule, die Lendenwirbelsäule und der Rücken stärker belastet, was auf Dauer leicht zu Schäden in diesen Bereichen führen kann. Ärzte empfehlen Büroangestellten, während der Mittagspause möglichst viel auf dem Rücken auf einem Stuhl zu liegen. Wenn die Umstände es nicht zulassen, sollten sie versuchen, den Kopf anzuheben und sich auf ein weiches Kissen oder eine Matte zu legen, um ein Nickerchen zu machen. 4. Massieren Sie Ihren Nacken, Ihre Taille und Ihren Rücken nach einem Nickerchen Es ist ratsam, nach einem Nickerchen langsam aufzuwachen. Plötzliches Aufwachen kann zu Blutdruckschwankungen und Symptomen wie Schwindel führen. Dr. Chen Luquan sagte, dass Sie nach dem Aufwachen eine einfache Massage machen können. Beispielsweise kann eine trockene Gesichtsmassage die Durchblutung fördern; Nach der Massage können Nacken, Taille und Rücken besser entlastet werden, wodurch die Körperfunktionen allmählich „erwachen“. |
<<: Es ist kalt. Ist es gut, beim Schlafen Socken zu tragen?
>>: Das „süße Eigelb“, das auf Bäumen wächst, ist reich an Antioxidantien, nahrhaft und köstlich
Litschi ist eine Frucht, die in der südlichen Reg...
Lächeln, eine scheinbar einfache Gesichtsbewegung...
Chrysanthemen sind wertvolle Zierpflanzen mit Tau...
Der Weihnachtskaktus ist eine in unserem tägliche...
Vor Kurzem habe ich eine Serie über die Nutzung v...
Jeder Mensch isst täglich Speiseöl und man kann s...
Freunde, die uns in letzter Zeit aufmerksam verfo...
Zuchtmethode des Schwarzmagiers Es gibt im Wesent...
Was ist AV Club? AV Club (AV steht für AudioVisual...
Wann pflanzt man Pflaumenbohnen Brechbohnen, auch...
Ich habe gehört, dass Spinatwurzelbrei Diabetes h...
„Cephalexin“, die Bezeichnung für Cephalosporin-A...
Die Blüten der Albizia Julibrissin haben ein schö...