Wenn es juckt, kratzen Sie einfach. Das ist nicht nur gesunder Menschenverstand, es ist zu einem Instinkt geworden. Manchmal kann Kratzen das Problem jedoch nur vorübergehend lindern und es anschließend möglicherweise verschlimmern. Warum passiert das? Ein Forschungsteam der University of Washington School of Medicine hat die Antwort. Die Ergebnisse einer Studie der University of Washington School of MedicineEs wird allgemein angenommen, dass das Gefühl des „Juckreizes“ eigentlich ein leichter Schmerz ist und dass sich Kratzen deshalb angenehm anfühlt, weil die Kratzbewegung einen stärkeren, aber immer noch leichten Schmerz auslöst, der das Juckreizgefühl vorübergehend überdeckt. Wissenschaftler sagen, dass der Juckreiz nach dem Kratzen schlimmer wird. Warum passiert das? In einem Artikel der medizinischen Fakultät der University of Washington wurde darauf hingewiesen, dass der leichte Schmerz, der durch Kratzen verursacht wird, das Gehirn dazu veranlasst, eine Substanz namens Serotonin auszuschütten, die vom Gehirn durch das Rückenmark in die Nervenzellen gelangt und dort einen starken Juckreiz verursacht. Der Juckreiz muss nicht zwangsläufig an der gleichen Stelle auftreten. Wissenschaftler führten Experimente an Mäusen durch und stellten fest, dass sich diese sehr häufig kratzten, wenn ihnen Serotonin injiziert wurde. Nachdem ich so viel gesagt habe, juckt es mich. Welchen Nutzen kann uns diese Forschung letztendlich bringen? Wissenschaftler meinen, dass das Verständnis des Mechanismus des Juckreizgefühls zu der Möglichkeit führen könnte, chronischen Juckreiz durch die Kontrolle des Serotonins zu behandeln. Da Serotonin jedoch die Funktion hat, die Stimmung, das Wachstum und den Stoffwechsel zu regulieren und sogar der Alterung vorzubeugen, wird eine bloße Einschränkung seiner Ausschüttung mehr schaden als nützen. Ursachenanalyse für Hautjucken: „Je mehr man kratzt, desto stärker der Juckreiz“Erstens: Beim Kratzen der Haut wirken die harten Fingernägel wie scharfe Spatel, die die dünne und empfindliche Epidermis ablösen und die leuchtend rote Dermis freilegen. Die winzigen Kapillaren in der Dermis platzen und bluten. Zu diesem Zeitpunkt geht nicht nur die natürliche Barrierefunktion der Haut verloren, sondern das aus den Kapillaren der Haut sickernde Serumprotein wird auch zu einem Nährboden für verschiedene Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze, was häufig zu verschiedenen eitrigen bakteriellen Infektionen führt und entzündliche Reaktionen der Haut hervorruft. Solche Entzündungsreaktionen stimulieren die winzigen Nervenfasern in der Dermis, und die Nervenfasern erzeugen langsame und schnelle Nervenimpulse. Die langsamen Nervenimpulse können Juckreiz hervorrufen, und die schnellen Nervenimpulse können Schmerzen verursachen. Diese beiden Nervenimpulse gelangen über die Nervenleitbahnen zum sensorischen Nervenzentrum der Großhirnrinde und verursachen Juckreiz und Schmerzen. Daher schmerzt und juckt die betroffene Haut, wenn man sie stark kratzt. Zweitens verbinden sich körpereigene Gewebeproteine wie abgestoßene Epidermiszellen, Kapillarwandzellen und Serum mit Bakterien und bilden antigene Substanzen. Nachdem dieses Autoantigen über die Kapillaren in der Dermis ins Blut aufgenommen wurde, regt es den Körper zu einer allergischen Reaktion an, die zu einem roten Ausschlag und verstärktem Juckreiz führt. In der Medizin wird dies als „Autosensitivitätsreaktion“ bezeichnet. Autosensitivitätsreaktionen können auch entzündliche Reaktionen der Haut hervorrufen. Entzündungsreaktionen stimulieren die winzigen Nervenfasern in der Dermis und erzeugen Nervenimpulse mit niedriger Frequenz. Die langsamfrequenten Nervenimpulse verursachen Juckreiz in den sensorischen Nerven der Großhirnrinde. Daher wird der Juckreiz durch starkes Kratzen der Haut tatsächlich schlimmer. Drittens werden durch das Kratzen der Haut die winzigen Nervenfasern in der Dermis direkt geschädigt, was eine Entzündungsreaktion hervorruft, die dazu führt, dass die Nervenfasern langsame Nervenimpulse produzieren, was wiederum zu Juckreiz in den sensorischen Nervenzentren der Großhirnrinde führt. Wenn Ihre Haut juckt, kratzen Sie sie daher nicht stark. Eine sinnvolle Methode zur Linderung des Juckreizes besteht darin, die Hauttemperatur zu senken und das Kühlgefühl der Haut zu nutzen, um das Juckgefühl in der Großhirnrinde zu betäuben. Das Obige ist eine Einführung in die Gründe, warum der Juckreiz der Haut umso stärker wird, je mehr man kratzt. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen. |
Überwässerung von Begonien Beurteilen, ob zu viel...
Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Langbohn...
Blumen zu züchten ist für viele Menschen eine bel...
Was ist die Website des Miami International Airpor...
Dies ist der 5008. Artikel von Da Yi Xiao Hu Tian...
Was ist IRO? IRO ist eine berühmte französische Mo...
Zum Umpflanzen eignen sich Ulmen besser an bewölk...
Hirse kann nicht nur zu Nahrungsmitteln für den m...
Wir alle wissen, dass sich der Körper einer Frau ...
Ich glaube, dass nur wenige meiner Freunde von de...
Wie macht man Wachskürbissuppe? Wachskürbis hat e...
Heute empfehlen wir Ihnen das Rezept für Krabbenb...
Mispelertrag pro mu Der Ertrag pro Hektar an Misp...
Viele Menschen haben die Szene, in der „die Haare...