Was tun, wenn der grüne Rettich keine Ranken bildet?Es ist gut, dass manche Leute gerne grünen Efeu züchten. Schließlich können sie die Luft reinigen und Schadstoffe wie Formaldehyd und Äther beseitigen. Um den grünen Efeu zum Rankenwachstum zu bringen, sagen manche Leute, man müsse ihm ausreichend Sonnenlicht, Wasser, Dünger usw. geben. Tatsächlich sind das alles notwendige Bedingungen für das Pflanzenwachstum und nicht der Hauptgrund, warum grüner Efeu keine Ranken bilden kann. Tatsächlich liegt es nicht daran, dass sich die Sorten des grünen Efeus unterscheiden, sondern daran, dass man ihn nicht gut pflegt. Die Knospen wachsen nicht in die Höhe und die Zweige wachsen nicht in die Länge, es bilden sich also keine Ranken. Erstens hat die Tatsache, dass der grüne Rettich keine Ranken bildet, viel mit den Nährstoffen zu tun:(1) Pflanzmaterialverhältnis:Für das Wachstum des grünen Rettichs ist eine langfristige Nährstoffzufuhr erforderlich. Pflanzmaterialien sind der Schlüssel zur Abstimmung von Wasser, Luft, Temperatur und Dünger beim Wachstum von grünem Rettich. Daher ist es in der späteren Phase der Rettichpflege entscheidend, ob der Boden Dünger speichern kann. Wenn der grüne Efeu nicht rankend wächst, liegt das vor allem daran, dass dem Pflanzmaterial selbst Nährstoffe fehlen und der Dünger nicht zurückbleibt. Anregung Für die Anpflanzung von grünem Efeu empfiehlt sich die Verwendung von Mischerde. Diese sollte locker und atmungsaktiv sein, keine Staunässe bilden und über eine langfristige Nährstoffversorgung verfügen. Es wird empfohlen, ein Drittel Gartenerde, Kokosnusskleie und Wabenkohlepulver zu verwenden und zu vermischen, ein Zehntel Schafsmistbällchen als Basis hinzuzufügen und ein Zehntel Perlit zum Umrühren hinzuzufügen. (2) Zusammenhang mit der Befruchtung:Bei der Pflege des grünen Rettichs müssen wir darauf achten, dass er genügend Licht bekommt. Geben Sie ihm im Sommer diffuses Licht und stellen Sie ihn in den übrigen Jahreszeiten an einen sonnigen Platz, was sein Wachstum fördert. Wenn wir möchten, dass die Pflanze schnell wächst, sind Nährstoffe unerlässlich. Die Verwendung von Blumenerde kann Nährstoffe für das Wachstum von Radieschen liefern, aber nach einer gewissen Zeit verbraucht das Wachstum der Radieschen die Nährstoffe in der Erde. Nährstoffmangel ist der Hauptgrund, warum grüner Rettich keine Ranken bildet. Nur Düngung kann dieses Problem lösen. Zum Düngen von Radieschen verwenden Sie am besten organischen Dünger mit Stickstoffanteil. Als organischen Dünger mit Stickstoffanteil können Sie „verrotteten Bohnenkuchendünger“ wiederverwenden. Wenn Sie täglich düngen, wenden Sie häufig dünnflüssige Düngemittel an und vergraben Sie diese einmal im Monat flach in der Oberflächenschicht der Blumenerde. Während der Hauptwachstumszeiten im Frühjahr und Herbst können Sie der Blumenerde ab und zu „fermentiertes Reiswasser“ hinzufügen. Zweitens die Beziehung zwischen der Umgebung:Pothos bevorzugt einen halbschattigen Standort. Die optimale Wachstumstemperatur liegt zwischen 18 und 30 Grad Celsius, die optimale Luftfeuchtigkeit sollte über 55 % liegen. Andernfalls führen zu niedrige oder zu hohe Temperaturen zum Wachstumsstopp der Efeutute. Niedrige Temperaturen im Winter führen zum Winterschlaf, während Temperaturen über dem Grenzwert Erfrierungen verursachen. Im Sommer verfällt er in einen Winterschlaf, wenn die Temperaturen zu hoch sind, und erleidet bei Temperaturen über 32 Grad Celsius und starker Sonneneinstrahlung einen Sonnenbrand. Ein Wachstumsstopp oder eine Verletzung können dazu führen, dass die Rebe nicht mehr wächst. AnregungAchten Sie bei der täglichen Pflege des grünen Rettichs darauf, dass er an einem Ort steht, der täglich 5 Stunden Licht bekommt, und vermeiden Sie starke Sonneneinstrahlung zur Mittagszeit. Stellen Sie den Topf bei heißem und trockenem Wetter an einen Ort, an dem er jeden Morgen oder Abend 2 bis 3 Stunden Sonnenlicht bekommt. Bei hohen Temperaturen für Schatten und Abkühlung durch Sprühen sorgen; Wenn die Temperaturen niedrig sind, gehen Sie ins Haus. Achten Sie darauf, nach dem Betreten des Raumes für ausreichend Licht zu sorgen. Drittens die Kletterfähigkeit der Reben:Der Grüne Efeu ist eine Kletterpflanze mit natürlicher Kletterform. Wenn der grüne Efeu keine Stütze hat oder die Ranke nicht aus dem Blumentopf herauswachsen kann, verheddern sich die Zweige und die wachsenden Zweige haben keine Bedeutungsordnung, was letzten Endes dazu führt, dass die Ranke nicht wächst. Gehen Sie während der Wartung wie folgt vor: (1) Wählen Sie zunächst kräftige Zweige aus und lassen Sie die Zweige des grünen Rettichs in einer primären und sekundären Reihenfolge wachsen. Nehmen Sie die Zweige anschließend aus dem Topf, damit sie besser Licht bekommen. Durch die Photosynthese nehmen starke Äste mehr Nährstoffe auf, was das Wachstum der Weinreben fördert. (2) Nachdem Sie die starken und schwachen Zweige des grünen Efeus ausgewählt haben, stecken Sie einige Bambusstäbe in den Topf mit dem grünen Efeu und wickeln Sie dann die starken Zweige um die Bambusstäbe. Die Kletterfähigkeit des grünen Rettichs ermöglicht es den starken Zweigen, nach oben zu klettern, und in Kombination mit dem pflanzeneigenen Wachstumsvorteil an der Spitze wird der grüne Rettich bald rankenartig wachsen. |
Wann ist die beste Zeit, um einen Rot-Ahorn-Bonsa...
Können in Guangdong Kirschen angebaut werden? Gua...
Durch den Motorriemen läuft der Motor nahezu gerä...
Was ist die Pentax-Website? PENTAX ist eine berühm...
Wir alle wissen, dass das Badezimmer ein sehr wic...
Himbeeren und Brombeeren sind beide Früchte der H...
Entenblut-Lauch-Suppe ist eine Suppe, die besonde...
Rosen haben nicht nur eine schöne Form und einen ...
Wie oft sollte ich den Maohani gießen? Maohanni m...
Grüne Oliven sind die Früchte des Olivenbaums. Au...
Die Wirkungen von Hirtentäschelbrei sind sehr bed...
Ich wollte mich nach der Abiturprüfung einer Auge...
Konservierte Eier, auch als Hundertjährige Eier b...