Welche Krankheiten gibt es bei grünen Bohnen? Krankheitsmanagement bei grünen Bohnen

Welche Krankheiten gibt es bei grünen Bohnen? Krankheitsmanagement bei grünen Bohnen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie mit grünen Bohnen umgehen.

Bohnenschotenbohrer

Morphologische Merkmale: Die Körperlänge des ausgewachsenen Tieres beträgt 10 bis 12 mm, die Flügelspannweite beträgt 20 bis 24 mm und der Körper ist graubraun oder dunkel gelbbraun. Die Vorderflügel sind lang und schmal, mit einem weißen Längsband entlang der Vorderkante und einem breiten goldenen horizontalen Band etwa bei einem Drittel der Flügelbasis. Die Hinterflügel sind gelblich weiß mit braunen Außenrändern. Die Eier sind oval, etwa 0,5 mm lang und weisen auf der Oberfläche ein dichtes, unauffälliges netzartiges Muster auf. Sie sind beim Ablegen milchig weiß, werden allmählich rot und färben sich vor dem Schlüpfen hell chrysanthemengelb. Es gibt insgesamt 5 Larven. Die ausgewachsenen Larven sind 14-18 mm lang und die frisch geschlüpften Larven sind hellgelb. Später verfärbt es sich graugrün bis purpurrot. Die Larven im vierten bis fünften Stadium haben einen „menschlichen“ schwarzen Fleck in der Mitte nahe der Vorderkante des Pronotums, mit einem schwarzen Fleck auf jeder Seite und zwei kleinen schwarzen Flecken in der Mitte der Hinterkante. Die Puppe ist 9 bis 10 mm lang, gelblich braun, hat 6 Afterstacheln und ist mit einem weißen, seidigen, ovalen Kokon bedeckt.

Schadsymptome: Die Larven bohren sich in die Schoten. Nach dem Schlüpfen spinnen die Larven einen dünnen, weißen Seidenkokon auf der Bohnenschale und bohren sich von unterhalb des Kokons in die Schale, um die Bohnen zu fressen. Dadurch schrumpft die Schale und wird hohl. Außerdem können die Blattstiele beschädigt werden. Blütenknospen und junge Stängel.

Präventions- und Behandlungsmethoden:

1. Sorgen Sie für eine sinnvolle Raumaufteilung, um den kontinuierlichen oder nebeneinanderliegenden Anbau von Leguminosen und Leguminosen-Gründüngung zu vermeiden, und führen Sie, wo die Bedingungen es erlauben, einen Wechsel zwischen Wasser und Land durch, um die Anzahl der Insektenquellen zu verringern.

2. Pflügen Sie das Land oder entfernen Sie Unkraut und lockern Sie den Boden rechtzeitig. Wenn die Bedingungen es erlauben, bewässern Sie im Winter und Frühling, um überwinternde Insekten zu vertreiben.

3. Leguminosen-Gründüngung sollte vor der Schotenbildung untergepflügt oder fermentiert werden. Nach der Sojaernte sollten die Pflanzen rechtzeitig herausgezogen und vom Feld abtransportiert werden, um die Zahl der überwinternden Larven auf dem Feld zu verringern.

4. Wählen Sie früh reifende und ertragreiche Sorten mit kurzer Schotenbildungszeit und wenig oder keiner Behaarung.

5. Bevor die ausgewachsenen Larven in den Boden eindringen, wenden Sie 1,5 kg Beauveria bassiana-Pulver und 4,5 kg Feinerde pro mu unter Bedingungen hoher Luftfeuchtigkeit an.

6. Während der Hauptzeit des Mottenbefalls und des Schlüpfens der Eier können Sie für Sojabohnen im frühen Blütestadium sowie Augenbohnen und grüne Bohnen im Knospen- und Blütestadium zwischen 90 % kristallinem Dichlorvos, 50 % emulgierbarem Cypermethrinkonzentrat oder 50 % emulgierbarem Malathionkonzentrat, jeweils in 1000-facher Verdünnung, oder 2,5 % emulgierbarem Cypermethrinkonzentrat in 3000-facher Verdünnung zum Sprühen verwenden.

Management von Krankheiten der Grünen Bohne

Bohrer

Grüne Bohnenbohrer haben eine Generation pro Jahr und die ausgewachsenen Larven überwintern in Kokons im Boden. Ende Juli des folgenden Jahres schwimmt es an die Erdoberfläche und verpuppt sich. Die ersten erwachsenen Tiere schlüpfen Ende Juli/Anfang August, wobei der Höhepunkt des Schlüpfens Mitte August liegt. Nach der Paarung legen die erwachsenen Tiere Eier auf junge Hülsen. Aus den Eiern schlüpfen nach 6 bis 7 Tagen Larven. Die Larven krabbeln einige Stunden lang auf den Hülsen herum und dringen dann in die Hülsen ein, um Schaden anzurichten. Das Larvenstadium dauert 20 bis 30 Tage, und im September beginnen die Larven, ihre Hülsen abzuwerfen und sich im Boden einzugraben.

Präventions- und Behandlungsmethoden:

1. Prävention und Kontrolle während der Spitzenzeit des Auftretens von Erwachsenen

Um den Höhepunkt des Auftauchens der erwachsenen Falter zu verstehen, müssen wir zunächst eine gute Prognose erstellen. Ab Anfang August sollte die Anzahl der erwachsenen Falter jeden Nachmittag vor Sonnenuntergang untersucht werden. Wenn die Anzahl der Falter auf dem Feld plötzlich zunimmt und sich Gruppen bilden, ist dies der Höhepunkt des Auftauchens der erwachsenen Falter (in den meisten Jahren ist dies vom 12. bis 18. August). Präventions- und Kontrollmethoden: Eine davon ist die Begasung mit DDT-Sticks. Verwenden Sie 100-150 ml 80 % DDT-Emulsionskonzentrat pro mu, schneiden Sie Maiskolben oder Sonnenblumenstiele in 5 cm lange Stücke, tränken Sie sie in DDT-Lösung und klemmen Sie die Stäbe an die grünen Bohnenzweige, mit einer Dichte von einem Stäbchen alle 5 Meter für alle 4 Dämme. Diese Begasungsmethode eignet sich für grüne Bohnenfelder, auf denen grüne Bohnen üppig wachsen und die Dämme im Schatten liegen, und die Präventionseffizienz kann mehr als 90 % erreichen. Die zweite Methode ist das Sprühen. Verwenden Sie 25 % schnell abtötendes emulgierbares Konzentrat oder andere Pyrethroid-Wirkstoffe, 25 bis 30 ml pro mu Wasser, verwenden Sie einen Rucksacksprüher mit der Düse nach oben, um von der Wurzel der Bohne bis zur Rückseite der unteren Zweige und Blätter und der oberen Blätter zu sprühen. Diese Methode zur Bekämpfung erwachsener Insekten ist unabhängig von den Wachstumsbedingungen der Sojabohnen wirksam.

2. Vorbeugung und Bekämpfung, bevor die Larven in die Schalen eindringen

Nachdem die Larven des Bohnenkäfers geschlüpft sind, kriechen sie normalerweise nicht länger als 8 Stunden auf den Schoten herum. Diese Zeit ist schwer zu begreifen. Zur Vorbeugung und Bekämpfung der Larven sind daher Untersuchungen vor Ort erforderlich. Außerdem können Pestizide eingesetzt werden, wenn Eier auf den Hülsen der grünen Bohnen entdeckt werden. Zur Vorbeugung und Bekämpfung von Larvenbefall werden in der Regel Pyrethroid-Wirkstoffe als Wassersprühmittel eingesetzt. Der Sprühnebel sollte gleichmäßig sein, insbesondere auf den Schoten bildenden Teilen. Mit dieser Methode kann eine Effektivität von ca. 80 % bei der Vorbeugung und Bekämpfung von Larven erreicht werden.

3. Vorbeugung und Bekämpfung von grünen Bohnen nach der Ernte

Grüne Bohnen werden normalerweise im September geerntet, wenn einige Bohrer ihre Hülsen noch nicht abgeworfen haben. Wenn sie nicht rechtzeitig gedroschen werden, verursachen die Bohrer weiterhin Schäden im Inneren der Hülsen, werfen ihre Hülsen nach und nach ab und vergraben sich im Boden.

<<:  Nährwert und therapeutische Wirkung von grünen Bohnen

>>:  Wie man Linsen sicher isst und worauf man beim Linsenverzehr achten sollte

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Kakizweigen

Kakizweige sind zarte Zweige, die von Kakibäumen ...

Zutaten und Schritte für Eigelb Kürbis

Mein Lieblingsgericht ist Kürbis mit Eigelb. Mein...

So macht man Nudeln mit Sojabohnenpaste

Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, eine Nudelsor...

Wie man Geißblatt beschneidet

Wann sollte man Geißblatt beschneiden? Geißblatt ...

Was ist mit Vitacost.com? Vitacost.com-Rezension und Website-Informationen

Was ist Vitacost.com? Vitacost.com ist eine bekann...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf salzhaltigen und alkalischen Böden?

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf salz...

Kann ich in Nanjing Litschis anbauen?

Können in Nanjing Litschis angebaut werden? Litsc...

Süße und gefährliche „süße Haustiere“

Autor: Ju Yufeng, behandelnder Arzt am Shanghai T...

Welche Vorteile hat das Trinken von Zitronenwasser?

Der süß-saure, erfrischende Geschmack von Limonad...

Wie wäre es mit Egypt.net? EgyptNet-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist EgyptNet? Egypt.com (egypt.com) ist eine d...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Süßkartoffel

Als wir jung waren, haben wir oft weiße Süßkartof...

Ursachen und Bekämpfung der Hexenbesenkrankheit Flammulina velutipes

Wenn wir beim Anbau von Flammulina velutipes häuf...