Welcher Monat ist der beste zum Umpflanzen von Photinia fraseri (Welche Jahreszeit eignet sich zum Umpflanzen von Photinia fraseri)

Welcher Monat ist der beste zum Umpflanzen von Photinia fraseri (Welche Jahreszeit eignet sich zum Umpflanzen von Photinia fraseri)

Photinia fraseri ist eine Hybridbaumart aus der Familie der Rosengewächse und der Gattung Photinia. Photinia fraseri ist ein immergrüner Strauch oder Baum und die Bäume können in ihrem natürlichen Wachstumszustand bis zu 5 Meter hoch werden.

Im Frühling und Herbst sind die frisch ausgetriebenen Blätter der Photinia fraseri rot, daher trägt sie den Namen Photinia fraseri. Als begrünende Baumart wird Photinia fraseri häufig in Parks, Grüngürteln und anderen Orten gepflanzt.

Welche Jahreszeit ist die beste zum Umpflanzen von Photinia fraseri?

Photinia fraseri ist ein immergrüner Strauch mit starker Anpassungsfähigkeit und guter Trockenheits- und Kälteresistenz.

Das Umpflanzen von Photinia fraseri erfolgt in der Regel im Frühjahr und Herbst (im Frühjahr meist März bis April und im Herbst Oktober bis November). Die Temperatur im Frühling und Herbst ist für das Wachstum von Photinia fraseri geeignet und die Überlebensrate nach dem Umpflanzen ist am höchsten .

Pflege von Photinia fraseri

Die Pflege von Photinia fraseri ist relativ einfach und für eine extensive Bewirtschaftung geeignet. Bei der Pflege von Photinia fraseri müssen Sie auf die Bodenauswahl, das Gießen und Düngen, das Licht usw. achten, die im Folgenden erläutert werden.

1. Photinia fraseri hat eine starke Anpassungsfähigkeit und ist für die meisten Böden geeignet

Photinia fraseri ist sehr anpassungsfähig und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Es kann in Sandböden, Löss oder Roterde wachsen.

Daher gibt es eine große Auswahl an Bodenarten. Grundsätzlich sind die meisten Böden für die Bepflanzung geeignet und es sind keine besonderen Beachtungen erforderlich.

2. Verträgt keine Staunässe, nur bei Trockenheit gießen und während der Wachstumsperiode entsprechend düngen

Photinia fraseri wird normalerweise in den Boden gepflanzt und erfordert daher keine besonders aufwendige Wasser- und Düngemittelverwaltung.

Was das Gießen betrifft, muss die frisch verpflanzte Photinia fraseri bei trockenem Wetter in den nächsten Tagen alle 2-3 Mal gegossen werden, da Photinia fraseri Angst vor Staunässe hat, daher sollte in der Regenzeit auf die Drainage geachtet werden.

Nachdem sich die Glanzmispel mit den roten Blättern etabliert hat, muss sie nur noch angemessen gegossen werden, insbesondere in der Trockenzeit, und erfordert in den übrigen Jahreszeiten nicht allzu viel Pflege.

Was die Düngung betrifft, können im Frühjahr halbmonatlich Harnstoff und andere stickstoffreiche Düngemittel ausgebracht werden, im Sommer und Herbst können Mehrnährstoffdünger halbmonatlich ausgebracht werden. Bevor der Winter kommt, können Sie etwas organischen Dünger als Winterdünger rund um den Baum vergraben.

3. Photinia fraseri hat verschiedene Formen und das Beschneiden ist sehr wichtig

Das Wichtigste bei der Pflege von Photinia fraseri ist das Beschneiden. Eine gute Form kann den Zierwert steigern.

Photinia kann in viele Formen geschnitten werden, beispielsweise in Zwergkugelform, hohe Kugelform, Zylinderform, Heckenform usw. Je nach Form können unterschiedliche Schnittmethoden verwendet werden.

Kurze Kugelform

Wenn die Höhe der Photinia fraseri-Setzlinge etwa 40 cm beträgt, kappen Sie sie, um das Austreiben von Seitenzweigen zu fördern. Wenn die Anzahl der Seitenzweige gering ist, können Sie diese nach einer gewissen Zeit erneut kappen.

Wenn genügend Seitenäste vorhanden sind, können diese kugelförmig beschnitten werden. Die oberen, schneller wachsenden Äste sollten stark beschnitten werden, die Seiten nur leicht.

Hoher, kugelförmiger Stiel

Der Unterschied zwischen dem Hochball und dem Zwergball liegt in der Höhe des Stammes. Für den hohen Ballen ist zunächst die Ausbildung eines hohen Stammes, das Umpflanzen und Abschneiden der Seitenäste sowie eine verstärkte Wasser- und Düngemittelversorgung erforderlich, damit die Rotblatt-Glanzblume höher wachsen kann.

Nach 1–2 Jahren Kultivierung kneifen Sie die Spitze des Baumes, wenn er etwa 1,2 Meter hoch ist, um die Seitenzweige zu fördern und ihn in eine Kugelform zu schneiden.

Zylindrische Form

Entsprechend den Höhenanforderungen sollte der Hauptstamm auf einer bestimmten Höhe gekappt und die umgebenden Seitenäste gekürzt und in eine zylindrische Form geschnitten werden. Die neu gewachsenen Zweige sollten erneut beschnitten und nach und nach in eine zylindrische Form gebracht werden.

<<:  Was ist der Grund für einen dunkelgelben Teint? Warum wird mein Gesicht gelb?

>>:  Was ist los mit der Tigerfellpflanze, wenn sie keine neuen Wurzeln bildet (was tun, wenn das Wurzelsystem der Tigerfellpflanze nicht gut entwickelt ist)

Artikel empfehlen

Was ist mit SmugMug? SmugMug-Rezension und Website-Informationen

Was ist SmugMug? SmugMug ist eine amerikanische We...

Wann ist Winteranfang 2021? Was bedeutet ein klarer Wintertag?

Der Winteranfang ist das erste Fest des Winters, ...

【Welt-Alzheimertag】"Ich möchte dich nicht vergessen"

Mit zunehmendem Alter wird der kognitive Abbau fü...

Die Wirksamkeit von Eselshaut-Gelatinebrei

Ich denke, viele meiner Freunde sind sich der Vor...

Wie erkennt man die Qualität von schwarzem Mais? Wie man schwarzen Mais kocht

Schwarzer Zuckermais ist reich an Eisen und ein b...

Kann ich zu Hause Geißblattbäume züchten?

Kann ich zu Hause Geißblattbäume züchten? Sie kön...

Eine neue Art, Krankheiten zu behandeln: Vergessen Sie sie

Leviathan Press: Wenn Henry Molaison (HM), der be...

Was Sie über die Parkinson-Krankheit wissen und was nicht

Autor: Cui Yihui, staatlich anerkannte Ernährungs...