Es gibt im Wesentlichen vier Methoden zur Rosenvermehrung: Aussaat, Stecklinge, Pfropfen und Hochdruckbewurzelung . Daher sind Stecklinge und Pfropfen zwei verschiedene Methoden der Rosenvermehrung. Was ist der konkrete Unterschied zwischen den beiden? Tatsächlich hat jedes von ihnen seine eigenen Vor- und Nachteile. Zu unterschiedlichen Zeiten und für unterschiedliche Bedürfnisse sollten unterschiedliche Methoden verwendet werden. RosenstecklingeDies ist eine häufig verwendete Pfropfmethode zur Vermehrung von Rosen. Wenn wir einen Zweig abschneiden und daraus dann eine eigenständige Pflanze machen möchten, dann sind Stecklinge das beste Mittel. Vorteile von StecklingenDurch Stecklinge können wurzellose Pflanzen zum Wurzeln gebracht werden. Wenn wir einen Topf mit Rosen haben und daraus 10 oder 100 Töpfe mit Rosen machen möchten, sind Stecklinge im Allgemeinen die beste Wahl. Auch das Schneiden ist relativ einfach. Wir können einen Zweig abschneiden und ihn in einen Topf mit Rosensetzlingen verpflanzen. Dies ist der größte Vorteil von Stecklingen. Nachteile von StecklingenDurch Stecklinge kann das Wachstum der Pflanzen lediglich gesteigert werden, eine Sortenverbesserung ist jedoch nicht möglich. Beim Steckling bleibt das Wesen der Rose grundsätzlich unverändert. Mit anderen Worten: Wenn ich eine zweifarbige oder mehrfarbige Rose haben möchte, ist das nicht durch Stecklinge möglich, sondern wir müssen auf Pfropfen zurückgreifen! RosenveredelungUnter Pfropfen versteht man den Vorgang, eine Rosensorte mithilfe verschiedener Pfropfmethoden auf eine andere Rosensorte zu pfropfen. Durch Veredelung kann die Sorte verbessert und der ursprüngliche Zustand der Rose verändert werden. Vorteile des PfropfensDurch das Pfropfen kann der Zustand von Rosen verändert und ihre Eigenschaften verbessert werden. Beispielsweise kann ich die Rose Rosa Gem auf Rosenstämme pfropfen, um ihr Wurzelsystem zu stärken und ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu erhöhen. Da Rosen in der Wildnis überleben, haben sie eine starke Widerstandskraft entwickelt. Dies ist etwas, was durch Stecklinge nicht erreicht werden kann. Durch Pfropfen können auch mehrere Blüten an einer Pflanze erzielt werden. Eine Rose kann Blüten in verschiedenen Farben haben, was sehr schön ist. Dies kann nur durch Pfropfen, nicht durch Stecklinge erreicht werden. Auch die bei uns üblichen Rosenstöcke müssen veredelt werden, Stecklinge sind nicht möglich. Nachteile der VeredelungDurch Pfropfen können Rosen keine Wurzeln schlagen. Wenn Sie möchten, dass Rosen Wurzeln schlagen, müssen Sie dennoch auf Stecklinge zurückgreifen. Daher handelt es sich bei Stecklingen und Pfropfen um zwei unterschiedliche Methoden, die jeweils ihre eigenen Nachteile haben. Beim Rosenanbau sollten sie in Kombination verwendet werden, um Perfektion zu erreichen. |
Auch der Autokauf ist ein großes Ereignis im Lebe...
Das Wetter war in letzter Zeit kalt und es ist di...
1. Parkreinigungszeit Die Zeit zum Ausputzen von ...
Der wilde Agaricus bisporus gehört zum Unterstamm...
Viele Menschen haben Kiwis gegessen, aber es gibt...
Zeit zum Umtopfen von Sukkulenten Im Allgemeinen ...
Maycrisp und Crisp Red Plum sind beide wichtige V...
Ich glaube, viele Freunde haben einiges Wissen üb...
Jeder mag Lorbeer, die als „Achat der Früchte“ be...
Penglaizhen ist ein relativ wertvoller Kiefernbau...
Kann ich einen Mispelbaum vor meiner Tür pflanzen...
Dies ist der 2665. Artikel von Da Yi Xiao Hu 07.0...
Einführung in Bambus Bambus wächst gerne in warme...
Wir alle wissen, dass eine Frau nach der Schwange...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...