Ich glaube, jeder hat schon einmal eingelegtes Essen gegessen, oder? Wie beispielsweise Rettichsäure, Papayasäure und dergleichen. Tatsächlich ist unser Appetit besonders gut, wenn wir saure Nahrungsmittel zu uns nehmen. Jetzt ist Gurkensaison. Viele meiner Freunde haben sie gegessen, oder? Haben Sie schon einmal eingelegte Gurken gegessen? Es macht nichts, wenn Sie es noch nie gegessen haben. Jetzt stellt Ihnen der Herausgeber die Methode zum Einlegen knuspriger Gurken vor. Interessierte Freunde können es lernen! Wie man knackige Gurken einlegt1. Die Gurke waschen, in Stücke schneiden, in eine saubere Schüssel geben, mit Salz vermischen und beiseite stellen. 2. Die Gurke in eine Schüssel geben, Ingwerscheiben, gehackten Knoblauch, Salz, Reiswein und weißen Essig hinzufügen und eine Weile marinieren. 3. Beim Einlegen im Topf kann Wasser austreten, das dann ausgegossen werden muss. 4. Zum Schluss geben Sie es in ein Glas und marinieren es zwei Tage lang, bevor Sie es essen. Tipps:1. Beim Einlegen Kandiszucker und weißen Essig verwenden, sonst wird es nicht so knusprig. 2. Wenn Sie Gurken mit Salz einlegen, verwenden Sie nicht zu viel Salz, da sonst der Geschmack beeinträchtigt wird. |
<<: Wie man eingelegten Rettich macht
>>: Wie man Senfblätter einlegt
Lassen Sie mich Ihnen zunächst eine Frage stellen...
5.31 Weltnichtrauchertag Weltnichtrauchertag In B...
Was ist Canada.com? Canada.com ist Kanadas größtes...
Im Februar und März sind jedes Jahr Frühlingsbamb...
In der letzten Ausgabe haben wir die Bedeutung ps...
Am 8. Dezember veröffentlichte der Gemeinsame Prä...
Was ist die Website von Malaga CF? Málaga Club de ...
Experte: Zhang Yajing, Chef-Ernährungsberater am ...
Haben Sie von Uncle-chan gehört? Wissen Sie, was ...
Trockenkäse ist ein Snack, den viele Menschen ger...
Er ist ein Patient mit Mundhöhlenkrebs. Jedes Mal...
Was esst ihr zum Frühstück? Ein chinesisches Früh...
Pollack ist eine Art Süßwasserfisch, der hauptsäc...
Knoblauch ist ein Wurzelgemüse, das jeder kennt. ...
Diese Frage wird mir in meiner Ambulanz oft geste...