Grüner Stuhl tritt normalerweise bei Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt auf. Zum oberen Gastrointestinaltrakt gehören Mund, Rachen, Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm. Ösophagitis, akute Gastritis, chronische Gastritis, Magengeschwüre usw. können allesamt Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt verursachen, die klinisch in Erscheinung treten. Grüner Stuhl kann auch auftreten, wenn der Stuhl aufgrund von Verstopfung oder aus anderen Gründen längere Zeit im Darm verbleibt. Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung zum Thema grüner Stuhlgang. Ich hoffe, sie ist hilfreich für Sie. Gesunder Stuhl hat eine braungelbe Farbe. Manchmal können Form und Farbe des Stuhls eines normalen Menschen aufgrund unterschiedlicher Nahrungsmittel variieren. Ein Experte eines Anorektalkrankenhauses nannte ein Beispiel: Manche Menschen stellen fest, dass ihr Stuhl grün ist. Dies könne daran liegen, dass sie viel grünes Gemüse essen und die Verdauung unvollständig ist. Viele Menschen berichten, dass die Farbe ihres Stuhls ungewöhnlich, grün oder dunkelgrün ist, und sie wissen nicht, was los ist. Wie wir alle wissen, ist der Stuhl eines gesunden Menschen gelb oder braun und hat eine regelmäßige Form. Unter normalen Umständen, wenn Kohlenhydrate einen großen Anteil der Ernährung ausmachen, ist die Stuhlfarbe meist gelb. Bei einem hohen Proteingehalt in der Nahrung ist der Stuhl braun. Bestimmte Krankheiten oder einzelne Medikamente und Nahrungsmittel können die Farbe des Stuhls beeinflussen, sodass die Farbe des Stuhls auch dazu verwendet werden kann, den pathologischen Zustand der Organe zu erkennen. Ist der Stuhl grün, kann dies auf eine Verdauungsstörung hinweisen. Ist im grünen Stuhl Eiter vorhanden, deutet dies auf eine akute Darmentzündung oder eine medikamentöse Behandlung hin. Auch Tierblut kann grünen Stuhl verursachen. Wenn der Stuhl sehr dunkel gefärbt ist, kann dies grundsätzlich mehrere Ursachen haben. Normalerweise hängt es mit der Nahrung zusammen, die Sie zu sich nehmen. Beim Verzehr von Schweineblut oder tierischen Innereien kommt es zu einer rötlich-schwarzen Verfärbung des Stuhls. Wenn Sie viel grünes Gemüse essen, ist der Chlorophyllgehalt hoch und der Stuhl wird grün. Auch die Medikamente, die Sie einnehmen, können die Farbe Ihres Stuhls verändern. Patienten mit Eisenmangelanämie nehmen häufig Eisenpräparate ein und ihr Stuhl kann auch schwarz sein. Grüner Stuhl: Erwachsene leiden unter Verdauungsstörungen, Darmfunktionsstörungen und anderen Krankheiten. Ist der grüne Stuhl mit Eiter vermischt, handelt es sich um eine akute Enteritis. Auch wenn Sie viel Gemüse essen oder Ihr Darm zu stark übersäuert ist, kann es zu einer Grünfärbung des Stuhls kommen. Ist der Stuhl von Säuglingen und Kleinkindern grün, handelt es sich um Durchfall, der mit wässrigem oder breiigem Stuhl, schaumigem Stuhl sowie einem säuerlichen und stinkenden Geruch einhergeht. Experten des Anorektalen Krankenhauses erklärten, dass eine Beimischung von Eiter im grünen Stuhl ein Anzeichen für eine akute Enteritis oder eine Bakterienruhr sei. Bei Patienten, die sich einer größeren Bauchoperation unterzogen haben oder eine umfangreiche Antibiotikabehandlung erhalten haben, kann es sich beispielsweise um Patienten handeln, bei denen plötzlich wässriger grüner Stuhl mit fischigem Geruch und grauweißen, flockigen, durchscheinenden, eiweißartigen Pseudomembranen auftritt, dass sie an einer Enteritis durch Staphylococcus aureus leiden. Experten weisen die Patienten darauf hin, dass sie während der Diagnose und Behandlung ihrer eigenen Erkrankungen eine gute Stimmung bewahren und die psychische Belastung nicht zu sehr erhöhen sollten. Frühzeitige Prävention, Früherkennung und frühzeitige Behandlung sind die Grundlage für die Erhaltung der Gesundheit. Was verursacht grünen Stuhl ? 1. Verdauungsstörungen verursachen grünen Stuhl . Bei Verdauungsstörungen ist der Stuhl grün, bei Magen-Darm-Erkrankungen ist der Stuhl ebenfalls grün. 2. Eine Darmentzündung verursacht grünen Stuhl . Wenn der Stuhl grün ist, einen fischigen Geruch aufweist und ungeformt ist, kann eine Enteritis, insbesondere eine akute Enteritis, die dieses Symptom hervorrufen kann, die Ursache sein. Auch Ruhr, Durchfall usw. können grünen Stuhl verursachen. Darüber hinaus kann es bei Menschen, die häufiger mit Antibiotika behandelt werden, auch zu grünem Stuhlgang kommen. Anorektal-Experten weisen darauf hin, dass bei Patienten mit länger anhaltendem grünem Stuhl sehr wahrscheinlich eine Enteritis vorliegt und empfehlen, rechtzeitig zur Kontrolle ins Krankenhaus zu gehen. 3. Essen Sie viel Gemüse und andere grüne Lebensmittel . Wenn die Leute viel grünes Essen essen. Auch Nahrungsmittel wie Gemüse oder grünes Obst können grünen Stuhl verursachen, da diese Nahrungsmittel viel Chlorophyll enthalten und ein Teil davon auch im endgültigen Kot vorhanden ist. Beispielsweise kann das Trinken grüner Getränke grünen Stuhl verursachen, und auch einige Medikamente können grünen Stuhl verursachen. |
Das Reifen von Früchten ist mittlerweile ein weit...
Wann sollte Mirabilis jalapa beschnitten werden? ...
Erdbeeren sind süß, zart und preiswert. Sie sind ...
Hier sind einige ausführliche Informationen zu Pf...
Unter den Fleischprodukten weist Hähnchenbrust ei...
Prüfungsexperte: Wu Xi Stellvertretender Chefarzt...
Durch die Impfung mit dem neuen Coronavirus-Impfs...
Viele Frauen führen häufig eine Darmreinigung und...
Tibet bietet das ganze Jahr über unterschiedliche...
Was für eine Ernte ist Stroh? Unter Stroh versteh...
Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Wenn I...
Wann pflanzt man violette Süßkartoffeln Lila Süßk...
Der Granatapfel, der leuchtend rot wie Achat und ...
Bambusblattpfeffer ist eine Pfeffersorte, die auc...