Wann ist der beste Zeitpunkt, um Töpfe und Erde für Clivia zu wechseln?Am besten wechseln Sie die Erde für Clivia nach ein bis zwei Jahren Nutzung , der beste Zeitpunkt dafür ist das Frühjahr . Denn wenn die Temperatur im Frühling eine Woche lang 18 Grad Celsius erreicht, beginnt die Clivia aus dem Winterschlaf zu erwachen. Zu dieser Zeit hat die Clivia im Winter viele Nährstoffe angesammelt und es ist die Zeit für ein explosives Wachstum, das der Heilung von Wurzelwunden und einer schnellen Wiederaufnahme des Wachstums förderlich ist. Der Herbst ist auch die Zeit zum Umtopfen von Clivia , aber das Klima im Herbst ist instabil und es treten häufig hohe Temperaturen wie beim „Herbsttiger“ auf, was für Anfänger zum Umtopfen nicht geeignet ist. Hinzu kommt, dass das trockene Klima im Herbst es schwieriger macht, Clivia mit Feuchtigkeit zu versorgen. Besonders hervorzuheben ist, dass im September des Mondkalenders der Boden für Blumen, darunter auch Clivia, am besten nicht ausgetauscht werden sollte. So wechseln Sie Topf und Erde bei CliviaZuerst das Becken vorbereiten: (1) Aus dem Becken nehmen Beim Erdwechsel für Clivia empfehle ich, 1/3 der Erde entlang der Topfwand zu entfernen . Wenn Sie die Wurzeln der Clivia sehen, spülen Sie die Erde mit Leitungswasser, bis alle Wurzeln freiliegen. Durch Spülen mit fließendem Wasser können Wurzelschäden minimiert werden. (2) Desinfektion Nach der Entnahme der Clivia aus dem Topf muss dieser zunächst desinfiziert werden . Vor dem Beschneiden der Wurzeln sprühen Sie „Carbendazim“, um die Wurzeln zu befeuchten. Verwenden Sie die 1000-fache Konzentration von Carbendazim und besprühen Sie die Wurzeln dreimal hintereinander mit einem Abstand von 30 Minuten zwischen den Sprühstößen. (3) Wurzelschnitt Nach dem Entnehmen der Clivia aus dem Topf muss zunächst das Wurzelwerk ausgekämmt werden . Kürzen Sie die Wurzeln rund um den Topf und zu lange Wurzeln. Schneiden Sie leere und tote Wurzeln ab. Beschneiden Sie das dichte Wurzelsystem. Beim Beschneiden muss das Messer scharf sein und präzise schneiden. Die Wunde sollte glatt sein und keine rauen Kanten aufweisen. (4) Trocknen der Wurzeln Nach dem Beschneiden der Wurzeln der Clivia sollten Sie diese zunächst an einen kühlen und belüfteten Ort stellen, damit die Wurzelwunden trocknen können . Im Allgemeinen kann eine Bepflanzung erst durchgeführt werden, nachdem sich auf der Wunde eine Schicht einer durchsichtigen „Zuckerschicht“ gebildet hat und die Wunde leicht schrumpft. Zweitens, Pflanzmanagement: (1) Verwendung von Pflanzmaterial: Die Wurzeln der Clivia sind fleischig und dick, ihre Durchdringungskraft ist jedoch nicht sehr stark, daher sollte der Boden locker und atmungsaktiv sein. Beim Mischen von Blumenerde empfiehlt es sich, Gartenerde + Humuserde + Süßwasserflusssand im Verhältnis von jeweils 1/3 zu mischen. Fügen Sie dann 1/10 kleine Partikel morschen Holzes und 1/10 Perlite hinzu. (2) Wartungsumgebung: Nach dem Umtopfen sollte die Clivia zunächst an einen gut belüfteten und hellen Ort gestellt werden. Wenn nach 15 Tagen kein deutliches Hängen oder Austrocknen der Blätter zu erkennen ist, können Sie die Lichtmenge langsam erhöhen und die Pflanze an einem Ort aufstellen, an dem sie morgens oder abends 2 bis 3 Stunden lang schwaches Licht erhält. Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 18 und 30 Grad Celsius liegen und die Luftfeuchtigkeit über 55 % betragen. (3) Bewässerungsmethode: Es wird empfohlen, die Clivia direkt nach dem Einpflanzen nicht zu gießen. Besprühen Sie stattdessen täglich die Blätter und Pseudobulben, um den Wasserhaushalt aufzufüllen. Täglich einmal morgens, mittags und abends sprühen. Am dritten Tag nach dem Pflanzen einmal gründlich wässern. Befolgen Sie beim zukünftigen Gießen weiterhin die Methode: „Nicht gießen, wenn das Pflanzmaterial nicht trocken ist, und gründlich gießen, wenn es trocken ist.“ Sie können täglich morgens und abends einmal sprühen. |
Was ist die Punjab University? Die University of t...
Wie viele Grünpflanzen hat auch die Sansevieria e...
Milch gilt als sehr nahrhaftes Lebensmittel und v...
Heute ist Sonntag, der erste Arbeitstag nach den ...
Nashornhorn ist eine Pflanze aus der Familie der ...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Myopie-Fäl...
Kutteln werden von vielen Menschen generell gelie...
Von 0:00 bis 24:00 Uhr am 24. Mai wurden in Pekin...
China Science and Technology News Network, 21. De...
Keemun-Schwarztee wird fermentiert und die Teepol...
Orangen sind eine weit verbreitete Frucht, die je...
Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Phalaeno...
Jeder muss Bittermelone kennen. Bittermelone ist ...
Im Allgemeinen haben Neugeborene kleinere Augäpfe...