Wie Sie den Glücksbaum hydroponisch kultivieren und worauf Sie achten müssen

Wie Sie den Glücksbaum hydroponisch kultivieren und worauf Sie achten müssen

Wuchsverhalten des Glücksbaums in Hydrokultur

Bei der Wasserhaltung benötigen Geldbäume im Allgemeinen kein allzu starkes Licht, es genügt eine angemessene Menge an Streulicht. Bei der Pflege ist eine geeignete Temperaturumgebung erforderlich, wobei die Temperatur zwischen 20 und 30 Grad gehalten werden muss. Die Temperatur darf nicht unter 8 Grad liegen, da sonst das Wachstum beeinträchtigt wird. Auch im Sommer ist entsprechender Schatten erforderlich.

Lichtbedarf des Glücksbaums

Beim hydroponischen Anbau benötigen Geldbäume ausreichend Sonnenlicht. Wenn die Lichtverhältnisse nicht ausreichen, erscheinen gelbe Blätter und es kommt auch zu übermäßigem Wachstum, was das Wachstum beeinträchtigt.

Wachstumstemperatur des Glücksbaums

Für den Geldbaum liegt die optimale Wachstumstemperatur zwischen 20-30 Grad, daher müssen im Winter entsprechende Wärmemaßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass die Temperatur unter 8 Grad fällt.

Hydroponische Anbaumethode des Glücksbaums

Beim Anbau von Geldbäumen im Wasser ist ein regelmäßiger Rückschnitt erforderlich. Außerdem ist bei der normalen Pflege ausreichend Sonnenlicht erforderlich, um zu verhindern, dass die Bäume zu hoch wachsen und gelbe Blätter bekommen. Die Temperatur sollte bei etwa 20 Grad gehalten werden, das Wasser sollte regelmäßig gewechselt und Nährlösung hinzugefügt werden.

Wasserwechsel für Hydrokultur-Glücksbaum

Beim hydroponischen Anbau von Geldbäumen müssen Sie das Wasser regelmäßig wechseln. Bitte beachten Sie, dass Sie nur die Hälfte des Wassers wechseln müssen und der Wasserstand bei einem Drittel gehalten werden sollte.

Dünger für wasserwachsende Glücksbäume

Im Allgemeinen wird dem Geldbaum bei der Hydrokultur kein Dünger zugesetzt. Lediglich beim Wasserwechsel, üblicherweise einmal wöchentlich, müssen Sie etwas Nährlösung zugeben.

Hydroponischer Geldbaumschnitt

Bei der Hydrokultur muss der Geldbaum rechtzeitig beschnitten werden. Im Allgemeinen wird sie während der Hydrokultur einmal beschnitten und die Blätter an der Basis müssen entfernt werden, um das Wachstum der Pflanze nicht zu beeinträchtigen. Anschließend wird er im Rahmen der Pflege gelegentlich beschnitten.

Vorsichtsmaßnahmen für den Wasseranbau und die Pflege des Glücksbaums

Bei der Wasserkultur des Geldbaums muss darauf geachtet werden, dass zu normalen Zeiten ausreichend Sonnenlicht vorhanden ist, um ein zu hohes Wachstum der Pflanze zu verhindern. Außerdem müssen Sie das Wasser regelmäßig wechseln. Im Allgemeinen müssen Sie das Wasser alle 2–3 Tage wechseln, bevor die Wurzeln wachsen. Die Wasserqualität muss sauber sein und Sie können das Wasser einmal im halben Monat wechseln, nachdem die Wurzeln gewachsen sind.

<<:  So kultivieren Sie eine Topfpflanze im Glücksbaumstil

>>:  Warum ist Ihr Gesicht nach dem Schlafen geschwollen? Wie kann man Gesichtsödeme reduzieren?

Artikel empfehlen

So wechseln Sie die Erde und den Topf einer Azalee

Die Rolle und Anforderungen des Boden- und Topfwe...

Wann und in welchem ​​Monat werden im Nordosten Chinas Erdnüsse geerntet?

Erdnusserntezeit im Nordosten Mit „Nordost-Erdnüs...

Was soll ich tun, wenn ich eine Fettleber feststelle?

Autor: Deng Jiang, Li Lu, Shi Haitao Quelle: Scie...

Wie man Paprika einlegt Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Einlegen von Paprika

Frische Paprika kann man nicht nur einlegen, um i...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weißdornfrüchten

Weißdornfrüchte sind im Leben weit verbreitet. Di...

Wann ist die große Hitze im Jahr 2021? Wann ist die große Hitze im Jahr 2021?

Der Sonnenterm der Großen Hitze ist der letzte So...

Die Wirksamkeit und Funktion von Milchmaissaft

Haben Sie schon einmal Milchmaissaft getrunken? W...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Öltee-Setzlingen?

Wann sollte man Teesetzlinge pflanzen? Die beste ...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Zucchini?

Einführung in das Zucchini-Wachstum Zucchini eign...