Kann chinesische Medizin in einem Eisentopf gekocht werden? Welches ist das beste Gefäß zum Abkochen chinesischer Medizin?

Kann chinesische Medizin in einem Eisentopf gekocht werden? Welches ist das beste Gefäß zum Abkochen chinesischer Medizin?

Beim Abkochen chinesischer Medizin müssen Sie Abkochutensilien verwenden. Allerdings ist es sehr wichtig, welchen Topf Sie zum Abkochen der Medizin verwenden. Welcher Topf eignet sich also am besten zum Abkochen chinesischer Medizin? Werfen wir nun gemeinsam mit dem Encyclopedia Knowledge Network einen Blick darauf.

Welcher Topf eignet sich am besten zum Kochen chinesischer Medizin?

Tontöpfe und Keramikgefäße sind die besten Behälter zum Abkochen von Medizin. Glasbehälter und Emaillebehälter (intakt) sind die zweitbeste Lösung; Eisentöpfe, Kupfertöpfe, Aluminiumtöpfe und Zinntöpfe können nicht zum Abkochen von Medizin verwendet werden. Dies liegt daran, dass die chemische Zusammensetzung der traditionellen chinesischen Medizin sehr komplex ist. Aufgrund der aktiven chemischen Eigenschaften von Metallen wie Kupfer, Eisen und Aluminium kommt es leicht zu chemischen Reaktionen mit den chemischen Komponenten der traditionellen chinesischen Medizin. Beispielsweise reagiert Eisen leicht mit Tanninen und bildet Gerbsäureeisen, das die Farbe des Arzneimittels verdunkelt und ihm einen rostigen Geruch verleiht, was die Wirksamkeit des Arzneimittels beeinträchtigt. Aluminium reagiert mit organischen Säuren und bildet Verbindungen, die vom menschlichen Körper aufgenommen werden und sich dann in Geweben wie Leber und Nieren ansammeln, was zu Körperschäden führt. Kupferutensilien oxidieren durch Hitze leicht und bilden Grünspan, der für den menschlichen Körper schädlich ist. Diese wirken sich auf die Qualität des Dekokts aus und stehen in direktem Zusammenhang mit der klinischen Wirksamkeit des Dekokts der chinesischen Medizin.

Darüber hinaus verwenden manche Menschen den Tontopf, den sie zu Hause zum Kochen verwenden, um Medizin abzukochen. Es muss gereinigt werden, damit nach dem Einlegen in sauberes Wasser keine Ölflecken auf der Oberfläche entstehen. Denn Öle und Fette beeinträchtigen die Wirksamkeit der Traditionellen Chinesischen Medizin.

Abkochtemperatur

Mittlere oder niedrige Hitze wird bevorzugt. Bei mittlerer Hitze braten, bis es kocht, dann auf niedrige Hitze reduzieren. Verwenden Sie niedrige Hitze, damit die Medizinsuppe nicht brodelt, aber nicht überläuft. Hinweis: Bei Verbrennung des Arzneimittels ist dieses verschwendet und kann nicht durch Zugabe von Wasser erneut aufgekocht werden.

Wie lange dauert das Kochen des Arzneimittels?

Ab dem Zeitpunkt, an dem die Medizinsuppe kocht, reichen im Allgemeinen 15–20 Minuten für etwa 100 Gramm Medizin. Bei hoher Dosierung kann die Einwirkzeit um drei bis fünf Minuten erhöht werden. Bei geringer Dosierung kann die Zeit verkürzt werden. Beispielsweise beträgt die Menge an Kindermedizin manchmal etwa 20 Gramm, sodass der Sud nach dem Kochen des Wassers zwei bis drei Minuten lang ziehen kann. Wenn das Arzneimittel zu lange abgekocht wird, wird es ungenießbar und verwandelt sich in überkochtes Wasser, wodurch die Wassermoleküle größer werden und die Durchlässigkeit der Wassermoleküle für die Zellwände beeinträchtigt wird. Wenn das Arzneimittel hauptsächlich aus Blüten oder Blättern besteht, sollte die Abkochzeit verkürzt werden.

Die Wassermenge zum Einweichen von Medikamenten

Wenn Sie es ertragen können, sollten Sie entsprechend mehr hinzufügen. Machen Sie sich nicht zu viele Gedanken über die Anzahl der Schüsseln, die der Arzt zum Aufweichen des Arzneimittels verwendet, denn für viele Menschen ist die Größe der Schüssel schwer zu erfassen. Tatsächlich reicht eine Schüssel mit 200–250 ml aus. Geben Sie noch etwas Wasser hinzu, das Arzneimittel wird gründlich aufgesogen und die wirksamen Inhaltsstoffe lösen sich leichter auf. Sie trinken zwar mehr Medizinsuppe, aber der Körper kann sie leichter aufnehmen. Im Allgemeinen nehme ich für etwa 100 Gramm Kräutermedizin etwa 250–300 ml auf einmal (entspricht einer halben Flasche Mineralwasser). Bei zweimaliger Einnahme am Tag beträgt die Brühe etwa 600 ml, bei dreimaliger Einnahme 900 ml.

Die Wassermenge lässt sich auch so berechnen: Die Kräuter nehmen die doppelte Menge Wasser auf, also insgesamt 100 Gramm Kräuter (ohne Steinkräuter) nehmen alleine 200 ml Wasser auf (1 Gramm Wasser entspricht 1 ml Wasser). Nach 25 Minuten Kochen verdampfen etwa 150–200 ml Wasser, der Rest ist die medizinische Suppe zum Trinken. Daher ist die Gesamtmenge des hinzugefügten Wassers (ml) = Gesamtgrammzahl der Kräuter X2 + 150 + 300 X die Anzahl der Einnahmevorgänge der Dosis. Mit einer Mineralwasserflasche lässt sich die Menge einfach grob abmessen. Es ist in Ordnung, etwas mehr hinzuzufügen.

So bewahren Sie medizinische Suppe auf

Das in der Apotheke abgekochte Arzneimittel ist lange haltbar, da es verschlossen und kühl sowie trocken gelagert wird. Es ist kein Problem, die Medizin sieben Tage lang auf einmal abzukochen.

<<:  Wann und wie man Rosen umtopft (wann man neu gekaufte Rosen umtopft)

>>:  Wie man Kaliumdihydrogenphosphat verwendet, um Blumen gut wachsen zu lassen (wie man Blumen zu Hause düngt)

Artikel empfehlen

Zutaten und Zubereitung von Mangopudding

Mangopudding schmeckt ziemlich gut. Lernen wir, w...

Ist ein tiefes oder flaches Becken für das Feuerfest geeignet?

Ist ein tiefes oder flaches Becken für das Feuerf...

Was ist mit Google News? Google News-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Google News? Google News ist ein Web-News-...

Können Passionsfruchtsamen gepflanzt werden?

Können Passionsfruchtsamen gepflanzt werden? Pass...

Hausmannskost-Methoden und Wirkungen von Wildreis

Die Wasserkastanie wird auch als rohe Wildwasserk...

Womit kann man kein Entenfleisch essen? Tabus beim Verzehr von Entenfleisch

Entenfleisch ist eine häufige Fleischzutat. Es ha...

Wie wäre es mit Hope College? Hope College-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist das Hope College? Das Hope College ist ein...

Schlankheitstee aus Lotusblättern und Wintermelonenschalen

Wussten Sie, dass Lotusblätter und Wachskürbissch...

Die Wachstumsumgebung und die Standortbedingungen von Fritillaria

Geeignete Wachstumsumgebung und Bedingungen für F...

Wo man Spargel anbaut

Wo Spargel angebaut wird Im Allgemeinen wächst Sp...