Wann ist der beste Zeitpunkt, Azaleen zu beschneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Azaleen zu beschneiden?

Azaleenübersicht

Rhododendron, auch als Bergazalee, Berggranatapfel und Azalee bekannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse. Sie bevorzugt einen kühlen, feuchten, luftigen, halbschattigen Standort. Es ist weder kältebeständig noch hitzebeständig. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 12-25 Grad. Es ist nicht beständig gegen starke Sonneneinstrahlung. Es braucht im Sommer Sonnenschutz und Schatten und muss im Winter warm gehalten werden.

Rhododendron-Schnittzeit

Der Schnittzeitpunkt für Azaleen liegt im Allgemeinen nach dem Verblühen oder etwa im April im Frühjahr. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Wegschneiden von verwelkten Blüten, abgestorbenen Ästen, kranken Ästen, sich kreuzenden Ästen, zu dicht stehenden Ästen, überwucherten Ästen und überlappenden Ästen. Durch angemessenes Beschneiden bleibt die Azalee in ihrer schönen Baumform, verbessert die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit und fördert ihr gesundes Wachstum.

Versuchen Sie, die Pflanze im Sommer nicht zu beschneiden, da es im Sommer heiß und feucht ist und das Wachstum langsam erfolgt. In dieser Jahreszeit bildet es im Allgemeinen selbstständig Blütenknospen. Im Herbst wachsen langsam seine Blütenknospen heraus. Wenn Sie ihn im Sommer beschneiden, werden seine Zweige zu zart, es wachsen keine Blütenknospen und er blüht nicht.

Die Azalee hat im Herbst bereits erste Blütenknospen gebildet, ein Rückschnitt ist daher zu diesem Zeitpunkt nicht notwendig. Sie müssen lediglich einige der vielen Blütenknospen, die an einem Zweig wachsen, entsprechend ausdünnen. Auf diese Weise kann die Azalee normal blühen, ohne dass Knospen abfallen.

Wie man Azaleen beschneidet

Um den Zierwert der Azalee zu steigern, sollten überzählige Äste, langbeinige Zweige, Knospen und Triebe jährlich beschnitten werden. Wenn der Azaleenbaum eine bestimmte Höhe erreicht hat, kann er gekappt und gestutzt werden, um die Höhe zu kontrollieren und Seitenzweige sprießen zu lassen.

Während der Keimlingsphase der Azalee müssen die Blütenknospen ausgedünnt werden, was die Bildung des Skeletts beschleunigen und die zukünftige Entwicklung der Pflanze erleichtern kann. Wenn die Azalee ein bestimmtes Wachstumsstadium erreicht hat und die Blätter vergilben, verwelken oder beschädigt sind, können sie abgeschnitten werden. Darüber hinaus können auch deformierte Äste abgeschnitten werden, um ein gesundes Wachstum und eine schönere Pflanze zu fördern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Azaleen

Nach dem Rückschnitt müssen Azaleen in der Regel zusätzlich mit Wasser und Dünger versorgt werden. Um das Wachstum und die Entwicklung von Zweigen und Blättern zu fördern, kann etwas zersetzter Bohnenkuchendünger ausgebracht werden. Nach dem Herbst befinden sich auch Azaleen in ihrer kräftigen Wachstumsphase. Zusätzlich zur Stickstoffdüngung sollte zu diesem Zeitpunkt auch die Phosphordüngung entsprechend erhöht werden. Knochenmehl und zerkleinerte Eierschalen sind gute organische Phosphordünger.


<<:  Sind tiefe oder flache Töpfe für Rosen geeignet?

>>:  Können Mispelsamen gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Vorteile und Funktionen von Kürbiskernen

Kürbiskerne sind die Samen des Kürbisses. Lassen ...

Ist eine Tomate ein Obst oder ein Gemüse?

Sind Tomaten Obst oder Gemüse? Tomaten gelten sow...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Feigen durch Stecklinge

Feigenvermehrungsmethode Feigen sind üppig wachse...

Zutaten und Methoden für Sanxian-Brei Wie man Sanxian-Brei köstlich macht

Wer leckeren Drei-Frische-Porridge essen möchte, ...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Quinoa-Umgebung

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Quinoa...

Frauen ab 40, auf diese Krebsarten achten!

Da die Krebsinzidenz und -sterblichkeitsrate weit...

Schweinerippchen und Reisbrei aus eingelegtem Gemüse

Der Geschmack von Porridge mit Schweinerippchen u...