Tipps für einen ertragreichen Erdnussanbau (Managementtechniken und Pflanzpunkte zur Steigerung der Erdnussproduktion)

Tipps für einen ertragreichen Erdnussanbau (Managementtechniken und Pflanzpunkte zur Steigerung der Erdnussproduktion)

Erdnüsse sind zweifellos das Hauptprodukt, das auf dem dünnen Land in den Bergen hier angebaut wird. Jedes Jahr nach der Erdnussernte sind in den Straßen und Gassen immer wieder die Geräusche der „Erdnussernte“ zu hören.

Da eine Stadt in unserer Stadt als nationale Erdnuss-Heimatstadt bekannt ist und auch ein wichtiges Anbauprojekt in der Stadt ist, sind die Erdnüsse hier sowohl hinsichtlich der Anbaufläche als auch der Anbautechnologie relativ gut. Nehmen wir Frühlingserdnüsse als Beispiel und sprechen kurz darüber, wie sich der Ertrag steigern lässt.

Der erste Schritt ist die Fruchtfolge

Erdnüsse vertragen wiederholtes Ernten nur sehr ungern. Bei einer Anpflanzung über mehr als drei Jahre in Folge kann der Ertrag um mehr als ein Drittel sinken. Darüber hinaus führt der Daueranbau zu einer unausgewogenen Versorgung des Bodens mit Krankheitserregern und Nährstoffen.

Der zweite Schritt ist die Auswahl guter Sorten

Aus gutem Saatgut entstehen gute Setzlinge und gute Setzlinge sind die halbe Ernte. Hervorragende Erdnusssorten sind die Grundlage für hohe Erträge.

Der dritte Schritt ist die Düngung und Dammbildung

Dies ist eine der wichtigsten Anbaumaßnahmen für hohe Erdnusserträge. Eine erhöhte Anwendung von organischem Dünger kann zur Bodenreparatur beitragen, das Auftreten von bodenbürtigen Krankheiten hemmen, die Stressresistenz von Erdnüssen verbessern und sich positiv auf die Ertragssteigerung auswirken.

Achten Sie beim Einsatz chemischer Düngemittel auf eine abgestimmte Gabe von Stickstoff, Phosphor und Kalium. In der mittleren und späten Wachstumsphase von Erdnüssen können Sie die Blätter zwei- bis dreimal mit 0,2 % Kaliumdihydrogenphosphat besprühen, was sich sehr positiv auf den Ertrag auswirkt.

Erdnüsse sind eine Nutzpflanze, die viel Kalzium benötigt. Bei sauren Böden mit Kalziummangel können Sie die Gabe von gelöschtem Kalk erhöhen, 30–50 Kilogramm pro Mu. Bei alkalischen Böden können Sie die Gipsmenge um 10–20 Kilogramm erhöhen. Mischen Sie es mit organischem Dünger und wenden Sie es als Basisdünger an. Dadurch kann der Kalziumbedarf während der Schotenentwicklungsphase gedeckt und die Fruchtfüllrate erhöht werden.

Es gibt mittlerweile auch viele hochwertige Kalziumdünger, wie beispielsweise Kalziumchelatdünger, Kalziumzuckeralkohol usw. Sie können diese auch während der ersten Blütezeit und der Schotenentwicklungsphase der Erdnüsse auf die Blätter sprühen, und zwar 2-3 Mal.

Hochwertige Calciumdünger wie Calciumchelat und Zuckeralkohol-Calcium können mit Kaliumdihydrogenphosphat gemischt und sofort verwendet werden. Von der Beimischung anderer Kalziumdünger wird abgeraten, alternativ kann auf das Auftreten von Sondererscheinungen wie Niederschlag geprüft werden, ob eine Beimischung möglich ist.

Darüber hinaus kann in der mittleren und späten Phase des Erdnusswachstums eine 0,1–0,2 %ige Ammoniummolybdatlösung oder eine 0,05 %ige Borsäurelösung zum Besprühen der Blätter verwendet werden, was beides eine gute ertragssteigernde Wirkung hat.

Das Anlegen von Dämmen und das Abdecken mit Folien ist beim Erdnussanbau eine bessere Maßnahme und eine der wichtigsten, um die Produktion zu steigern.

Schritt 4: Samen mit Chemikalien mischen

Das muss ich betonen. Aufgrund des jahrelangen Erdnussanbaus sind bei uns Wurzelfäule, Stängelfäule und Fruchtfäule der Erdnüsse stark ausgeprägt und die betroffene Fläche ist groß. Das Phänomen des Welkens und Absterbens von Pflanzen im Keimlingsstadium ist sehr schwerwiegend und führt zu erheblichen Ertragseinbußen und einer starken Beeinträchtigung der Fruchtqualität.

Um dieses Problem zu lösen, lud die Stadt einschlägige Experten ein, eine Reihe von Lösungen anzubieten, darunter auch die Saatgutmischung. Wie Tebuconazol, Fludioxonil, Imidacloprid, Fipronil, Chlorantraniliprol usw.

In der Praxis der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass die Kombination aus Jingjia-Fluanid und Fipronil zwei Wirkungen in einer hat und so die meisten Krankheiten und Schädlinge von Erdnüssen, wie Wurzelfäule, Fruchtfäule und andere spezielle Krankheiten, verhindern und bekämpfen kann. Gleichzeitig verbessert es die Keimrate, verringert das Absterben und Fäulnis der Setzlinge, macht die Setzlinge gleichmäßig und stark und verbessert Ertrag und Qualität.

Schritt 5: Kontrollieren Sie das Wachstum und steigern Sie die Produktion

Während der Wachstumsphase von Erdnüssen kommt es aufgrund äußerer Faktoren wie Boden, Wasser, Dünger, Sorte, Dichte usw. leicht dazu, dass die Erdnusspflanzen zu hoch wachsen und umfallen, was zu geringeren Erträgen führt.

Ich habe auf TikTok jemanden gesehen, der erklärt hat, dass man den Ertrag um viele Kilogramm steigern kann, wenn man auf die Erdnussranken tritt und sie dann mit einer Schaufel Erde bedeckt.

Ich habe laut gelacht, nachdem ich das gelesen habe. Das ist völliger Unsinn. Ganz zu schweigen davon, wie schwierig das ist. Wenn man sich nur die aktuellen Erdnusssorten ansieht, sind die meisten von ihnen aufrechte Sorten. Der wichtigste Punkt beim Anbau ist, Lagern zu verhindern, da es sonst zu Ertragseinbußen kommt.

Es wäre schon schlimm genug, wenn Sie nur darauf treten würden, aber Sie haben auch noch eine Schaufel Erde nach unten gedrückt. Wie wollen Sie dann die Erdnüsse ernten? Das würde viel Arbeit, Zeit und Mühe bedeuten. Es ist, als würde man zum Furzen die Hose ausziehen, eine undankbare Aufgabe.

Derzeit müssen wir bei der Erdnussproduktion auf die Kontrolle des Wachstums und die Verhinderung von Lagern achten, was eine der Maßnahmen für eine ertragreiche Bewirtschaftung von Erdnüssen ist. Treten Sie nicht auf die Setzlinge und drücken Sie die Erde nach dem Niedertreten auf keinen Fall fest.

Es gibt viele Medikamente zur Kontrolle des übermäßigen Wachstums von Erdnüssen, wie beispielsweise Paclobutrazol, Chlormequat, Vinclozolin und Vinclozolin.

Ich empfehle Ihnen, Diniconazol zu verwenden. Die Dosierung lässt sich leicht kontrollieren, es kommt nicht so leicht zu übermäßiger Wachstumskontrolle und es entstehen keine Bodenrückstände wie bei Paclobutrazol.

Schritt 6: Zum richtigen Zeitpunkt ernten

Erdnüsse sind eine Nutzpflanze, die mehrmals blüht und Früchte trägt. Die Schoten derselben Pflanze reifen in unterschiedlichem Alter. Bei zu früher Ernte sind einige Schoten nicht voll, was sich direkt auf den Ertrag auswirkt. Bei zu später Ernte kann es leicht zum Abfallen der Schoten, zur vermehrten Bildung fauler Früchte und sogar zum Austrieb kommen. Daher ist eine rechtzeitige Ernte wichtig.

Im Allgemeinen ist es so, dass, wenn die Spitze der Erdnuss nicht mehr wächst, die meisten mittleren und unteren Blätter abfallen, die oberen Blätter gelb werden und sich die Blätter abends nicht mehr schließen. Wenn die Pflanzen herausgezogen werden, weisen mehr als 80 % der Schoten deutliche netzartige Muster auf.

Beim Schälen der Schoten sind die Samen voll, die Samenschale weist die sortentypische Farbe, beispielsweise Dunkelrot, auf und die innere Membran ist schwarz, was bedeutet, dass es Zeit für die Ernte ist.

Kurz gesagt: Um einen hohen Erdnussertrag zu erzielen, muss auf die Sortenauswahl, die Saatgutmischung, das Boden-, Dünge- und Wassermanagement geachtet werden. Außerdem muss die Krankheits- und Schädlingsbekämpfung verstärkt werden und es muss eine rechtzeitige und angemessene Kontrolle durchgeführt werden, um hohe und stabile Erträge zu gewährleisten .

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Aerosol- und Tröpfchenübertragung? Wie viele Meter beträgt die Reichweite einer Aerosolübertragung?

>>:  Wann ist die beste Zeit, um die Kalanchoe zu kappen (welcher Monat ist die beste Zeit, um die Kalanchoe zu kappen)

Artikel empfehlen

Der Unterschied zwischen Proteinpulver und Milchpulver

Proteinpulver und Milchpulver sind beides sehr ve...

Verursacht Kumquat innere Hitze? So reinigen Sie Früchte mit gelber Schale

Kumquat ist reich an Nährstoffen. Der Verzehr ein...

Wie isst man Ginkgo-Nüsse? Der einfachste Weg, Ginkgo-Nüsse zu essen

Ginkgo-Nüsse, auch Gingko-Nüsse genannt, sind die...

Jasmin-Schneidemethode

Jasmin kann das ganze Jahr über wachsen und blühe...

Topinambur einlegen Topinambur einlegen Topinambur einlegen

Topinambur ist eine Ingwerart. Sie gilt als sehr ...

Was ist mit GreatCall? GreatCall-Rezension und Website-Informationen

Was ist GreatCall? GreatCall ist ein 2006 gegründe...

Welche Lebensmittel können nicht mit Garnelen gegessen werden?

Obwohl Garnelen köstlich sind und zu einem gängig...

Wie man Qinghai-Ginseng-Früchte isst

Die Qinghai-Ginsengfrucht ist eine der bekanntest...

Wie viele Jahre dauert es, bis Adlerholzbäume Früchte tragen?

Einführung in das Pflanzen von Adlerholzbäumen De...

Wie man Kakerlaken tötet Tipps zum Töten von Kakerlaken

Kakerlaken sind eines der vier Schädlinge und kom...