Wir alle wissen, dass die Inneneinrichtung ziemlich kompliziert ist. Jeder Ort muss berücksichtigt werden und viele Orte müssen mit Nachdruck dekoriert werden. Der Eingang ist einer davon. Auf dem Markt gibt es viele Arten von Eingangsdekorationsdesigns, die hauptsächlich vom Haustyp und Dekorationsstil bestimmt werden. Wie können wir also den Eingang so gestalten und dekorieren, dass er gut aussieht? Schauen wir uns das unten genauer an! Wie gestaltet man die Eingangshalle?1. Große Wohnungseingangsgestaltung1. Sobald Sie die Tür betreten, befindet sich eine unabhängige Eingangswand: Bei dieser Art von Haustyp ist grundsätzlich ein sinnvoller Eingang direkt gegenüber der Tür vorhanden. Wenn wir zu diesem Zeitpunkt entwerfen, berücksichtigen wir als Erstes die Frage der Übereinstimmung. In diesem Fall müssen wir beim Entwerfen eine Hintergrundwand entwerfen. Auch wenn es sich um eine einfache Gipslinienverzierung handelt, kann diese eine gute Wirkung erzielen. Im Innenbereich können wir die Tapete auf den Gesamtstil abstimmen, ein Wandbild auf der Veranda anbringen oder einen Verandatisch hier aufstellen. Es kann einfach und großzügig sein. 2. Sobald Sie die Tür betreten, befindet sich ein separater Eingangsbereich: Bei dieser Art von Wohnung handelt es sich im Allgemeinen um einen großen Raum, sobald man die Tür betritt, daher müssen wir diesen Bereich bei der Dekoration ernst nehmen. Wir können diesen Bereich persönlicher gestalten und ihn so einrichten, dass er sich wie eine Garderobe anfühlt, mit separaten Lagerschränken, Schuhbänken, Ankleidespiegeln, Hängebereichen, Ablageflächen usw. Da Platz vorhanden ist, können wir ihn zwanglos gestalten, aber der passende Stil muss auf das Gesamtbild abgestimmt sein. 3. Für den Eingang im langen Korridor: Wenn wir durch die Tür kommen und ein langer Flur ist und genügend Platz für Schränke vorhanden ist, können wir eine Schrankkombination entlang der Wand entwerfen und Schuhschrank, Aufbewahrungsschrank, Schuhbank, Ankleidespiegel und Hängebereich integrieren. Das konkrete Design sollte auf der tatsächlichen Situation basieren und die Kombination sollte sinnvoll und angemessen sein, damit der Effekt schöner wird. 2. Gestaltung des Eingangsbereichs einer kleinen WohnungBei kleinen Wohnungen sollte die Gestaltung des Eingangsbereichs eher praktisch sein. Da die nutzbare Innenfläche gering ist, sollte bei der Gestaltung des Eingangsbereichs der Schwerpunkt auf der Lagerung liegen. 1. Schuhschrank mit Trennwand: Bei Wohnungen, bei denen Wohnzimmer und Esszimmer ineinander übergehen, können wir im Allgemeinen eine Schuhschrankkombination in Trennwandform an einer geeigneten Stelle im Eingangsbereich entwerfen, um zu vermeiden, dass man beim Betreten der Wohnung gleich alles sieht. Dies kann nicht nur eine gute Abschirmfunktion erfüllen, sondern auch zur Aufbewahrung von Schuhen dienen. Darüber hinaus können wir Gitter und Regale verwenden, um den Schuhschrank zu dekorieren oder einige Dekorationen darauf anzubringen, was schön und praktisch ist. 2. Am Eingang befindet sich ein kurzer Korridor: Bei solch kleinen Wohnungen wird es im Eingangsbereich meist einen Vorbau von ca. 2 Metern geben, so dass wir in diesem Fall einen Schuhschrank nach dem tatsächlichen Wandabstand planen können. Wenn genügend Platz vorhanden ist, können wir einen kombinierten Schuhschrank verwenden, der Stauraum, Kosmetikspiegel und Schuhbank integriert. Wenn der Raum zu klein ist, können wir ihn mit einem Schuhschrank unten und einem Aufbewahrungsschrank oben gestalten und in der Mitte Platz lassen, um Taschen, Schlüssel oder einige grüne Pflanzen als Dekoration aufzubewahren. 3. Eingelegter Schuhschrank: Allerdings ist bei manchen Eingängen mit kleinen Fluren kein Platz für einen Eingangsschrank vorhanden. Was also sollten wir in dieser Situation tun? Im Allgemeinen muss bei dieser Art von Wohnung eine Wand an das Schlafzimmer angrenzen. Daher können wir jetzt die Wand modifizieren und den Schuhschrank so gestalten, dass er darin eingebettet werden kann. Für die Inneneinrichtung des Schlafzimmers können wir Kleiderschrank und Schuhschrank zu einem Ganzen machen. So wird der Platz sinnvoll genutzt und sowohl im Eingangsbereich als auch im Schlafzimmer ist Stauraum vorhanden. Tipps zur FoyergestaltungErstens, BeleuchtungslayoutDie Veranda befindet sich in der Nähe des Eingangs und ihre Beleuchtung wird leicht durch andere Funktionsbereiche blockiert, daher ist die Beleuchtungsanordnung während des Entwurfsprozesses sehr wichtig. Neben der Auswahl ansprechender Lampenformen sind auch die Anforderungen an Helligkeit und Farbe relativ hoch. Der Eingang ist für Downlights und Strahler geeignet. Dieses helle und weiche Licht kann den Mangel einer unzureichenden Beleuchtung ausgleichen. Zweitens das EingangsgemäldeDer kleine Eingangsbereich muss nicht nur mit Schuhen und Kleinigkeiten belegt werden, sondern muss auch einen gewissen ästhetischen Wert haben, um den Raum hervorzuheben. Ganz gleich, welche Art von Eingang Sie haben: Solange Sie ein einfaches, zum Stil passendes dekoratives Gemälde aufhängen, können Sie die Gesamtwirkung des Raums verbessern und dafür sorgen, dass sich die Leute beim Betreten der Tür gut fühlen. Drittens dekorative OrnamenteBefindet sich im Flur ein Flurschrank oder Regal, muss dieses unbedingt mit Ornamenten dekoriert werden. Je nach Stil ist es eine gute Idee, einige Topfpflanzen und Kunstornamente aufzustellen, um den Gesamtstil zu verbessern. Viertens, TeppichWenn für den stark frequentierten Eingangsbereich keine Schutzmaßnahmen getroffen werden, gestaltet sich die tägliche Reinigung sehr aufwendig. Die Wahl eines geeigneten Teppichs für den Eingangsbereich verringert nicht nur den Reinigungsaufwand, sondern verleiht dem Raum auch Schönheit. Fünftens, grüne PflanzenEgal in welchem Bereich, ein Topf mit grünen Pflanzen ist eine Augenweide. Durch die Platzierung passender Pflanzen nach Stil und Feng Shui wirkt das Zuhause nicht nur lebendig, sondern sorgt auch täglich für gute Laune bei den Bewohnern. Was sind die Anforderungen an die EingangsdekorationLassen Sie zunächst einen Platz für die Schuhe frei, die Sie täglich wechseln.Wenn wir im Alltag das Haus betreten oder verlassen, müssen wir einen Platz haben, an dem wir die Schuhe ablegen können, die wir ausziehen. Wenn Sie dieses Problem bei der Dekoration des Eingangs nicht sorgfältig berücksichtigen, wird sich vor der Tür ein Stapel Schuhe stapeln, was sehr unansehnlich ist. Deshalb lassen wir bei der Gestaltung eines Schuhschranks zwei Fächer ohne den Einbau von Türen frei oder platzieren eine Schuhwechselbank an geeigneter Stelle im Eingangsbereich. Manche Leute sagen, dass es mittlerweile beliebt ist, unten im Schuhschrank 15 Zentimeter Platz zu lassen? Ein Nachteil dieser Konstruktion besteht meiner Meinung nach darin, dass sich leicht Staub ansammelt und sie schwer zu reinigen ist. Zweitens: Reservieren Sie Platz für Schlüssel, Taschen und KleidungDer Eingang dient nicht nur zum Abstellen der Schuhe. Jeden Tag, wenn Sie nach Hause kommen, legen Sie kleine Gegenstände wie Taschen und Schlüssel in den Eingangsbereich. Dabei sollten Sie in der Mitte des Schuhschranks 20 Zentimeter Platz lassen, um kleine Gegenstände unterzubringen. Am besten wäre es auch, wenn es als Platz zum Aufhängen von Taschen und Kleidung konzipiert wäre, damit Taschen und Kleidung nicht wahllos herumgeworfen werden. Bei manchen Menschen stapeln sich zu Hause Kleider auf dem Sofa, was daran liegen kann, dass im Eingangsbereich kein Platz zum Aufhängen der Kleidung ist. Drittens ist es am besten, einen raumhohen Schuhschrank zu entwerfenAm praktischsten ist der raumhohe Schuhschrank. Darin können Schuhe aller Familienmitglieder, Schuhe für verschiedene Jahreszeiten und Schuhe mit unterschiedlichen Funktionen aufbewahrt werden. Darüber hinaus verringert sich durch die deckenhohe Höhe des Schuhschranks auch die Gefahr, dass Staub auf die Oberseite des Schuhschranks fällt. Daher sollte der Gestaltung des Eingangs große Aufmerksamkeit geschenkt werden. Der Eingangsbereich dient nicht nur der Unterbringung von Schuhschränken, sondern erfüllt auch weitere Funktionen. |
<<: Was ist das Omen und die Bedeutung der plötzlichen Blüte des Glücksbaums?
Jeder kennt Probiotika. Werbung auf E-Commerce-Pl...
Ich weiß nicht, warum ich in letzter Zeit besonde...
Die Rose ist eine Zierpflanze, ein traditionelles...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und eines de...
Haben Sie schon einmal das Gemüse Blumenkohl gege...
Aus Lu Lins landesweiter Umfrage geht hervor, das...
Jadeblätter Akklimatisierungszeit Nachdem die Jad...
Frische Limonade ist die Hauptmarke in Getränkege...
Zuvor war die singapurische Fernsehserie „The Lit...
Kelp hat einen hohen Vitamingehalt und ist ein gu...
Wie oft können Erdbeeren im Jahr angebaut werden?...
Jeder kennt die Lotuswurzel. Sie ist ein in unser...
Zeit zum Umtopfen von Hibiskus Hibiskus muss nach...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Hühnerbrei mi...
Zwiebel, eine krautige Pflanze aus der Familie de...