Es ist normal, dass Kamelienknospen groß sind, aber nicht blühenKamelien wachsen langsam und selbst wenn Sie sie mehrere Jahre lang wachsen lassen, wird sich nicht viel ändern. Dies ist die Wuchsform der Kamelie und wir können sie nicht ändern. Das langsame Wachstum der Kamelie zeigt sich nicht nur im Wachstum der Zweige und Blätter, sondern auch in der Knospenbildung und Blüte, die relativ langsam erfolgen. Bei der Kamelie beginnen die Blütenknospen im Frühsommer zu differenzieren. Erst im Herbst sind die Blütenknospen wirklich zu erkennen und die Blüten blühen erst im November oder Dezember. Dieser Prozess ist sehr langwierig. Obwohl die Knospen der Kamelie sehr groß aussehen, wird sie noch nicht blühen. Warten Sie einfach geduldig. Machen Sie sich keine Sorgen, es öffnet sich von selbst, wenn es soweit ist. Das Problem der LuftfeuchtigkeitKamelien mögen eine feuchte Wachstumsumgebung. Zusätzlich zum Gießen, um die Erde feucht zu halten, sollten Sie die Blätter häufiger mit Wasser besprühen. Das Ausbleiben der Blüte der Kamelie hängt auch mit der Luftfeuchtigkeit zusammen. Bei zu trockener Luft blüht die Kamelie nicht. Im Allgemeinen öffnet es sich jedoch normal, solange es nicht zu trocken ist. Bei zu großer Trockenheit trocknen die Ränder der Kamelienknospen direkt aus. In diesem Fall müssen Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen. Wie man Teeknospen behandeltNach dem Austrieb der Kamelie in den Knospen benötigt sie theoretisch mehr Phosphor- und Kaliumdünger, aber die Kamelie ist nicht wie die Rose, die mehrmals im Jahr blüht. Kamelien blühen nur einmal im Jahr und die Ziehzeit ist lang genug. Die Knospen der Kamelie befinden sich in einem langsamen Wachstumsprozess, der Zeit braucht. Während dieser Zeit müssen wir uns einfach normal um sie kümmern. Bei der Düngung ist von der Anwendung von konzentriertem Dünger abzuraten. Etwas verdünnter Flüssigdünger reicht aus. Besser geeignet sind zersetztes Kuchendüngerwasser und Reiswaschwasser. Die Düngehäufigkeit beträgt einmal im halben Monat. Wenn sich die Blütenknospen differenzieren, also im Frühsommer zwischen Mai und Juni, können Sie Kaliumdihydrogenphosphat 1–2 Mal als Blattdünger verwenden und die Konzentration unter 2/1000 halten, mit einem Abstand von etwa 15 Tagen . Dann, wenn im Herbst die Blütenknospen deutlich sichtbar sind, können Sie es noch 1-2 Mal verwenden oder den Dünger auf einen Dünger mit höherem Phosphorgehalt umstellen, z. B. Taubenmist oder Hühnermist in Wasser einweichen, den Überstand abnehmen und Wasser zum Gießen hinzufügen. |
Autor: Wang Jing, East China Hospital, Fudan Univ...
Granatäpfel im Topf sind sehr anpassungsfähig und...
Die klinischen Symptome von „Otokonie“ und „zervi...
Die Zutaten von Mapo Tofu sind alle frisch, zart ...
Laut dem Tracking-Bericht von Counterpoint gingen...
So vermehrt man Bambus Die wichtigsten Methoden z...
Egal, ob sie sich entspannen oder mit der Arbeit ...
Hammelfleisch ist im Winter eine der beliebtesten...
Dies ist der 2744. Artikel von Da Yi Xiao Hu In l...
Das mit Spannung erwartete und beliebte Android-T...
Jeder hat schon Maulbeeren gegessen, eine sehr sü...
Heute erzähle ich Ihnen von mehreren gesunden Rez...
Während Bargeld in Kambodscha weiterhin unangefoc...
Es gibt viele Tai-Chi-Schulen. Zu den häufigsten ...
Erdnusspflanzzeit Erdnüsse können jedes Jahr im F...