Düngen und Gießen sind zwei entscheidende Dinge im Wachstumsprozess von Gemüse. Die Häufigkeit des Düngens und Gießens hängt vom verwendeten Dünger, der Gemüsesorte, dem Wachstumsstadium usw. ab. Die Menge des Gießens und Düngens sollte der tatsächlichen Situation angepasst werden. Nur durch fachgerechte Düngung und Bewässerung kann eine gute Ernte erzielt werden. Gemüse benötigt unterschiedliche Düngemittel und hat unterschiedliche DüngehäufigkeitenEs gibt viele Arten von Mehrnährstoffdüngern, darunter traditionelle Mehrnährstoffdünger und wasserlösliche Düngemittel, die heutzutage häufiger verwendet werden. Diese können alle zu den Mehrnährstoffdüngern gezählt werden. Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften wasserlöslicher Düngemittel und gewöhnlicher Mehrnährstoffdünger unterscheiden sich auch die Menge und Häufigkeit der Düngemittelanwendung. Wasserlösliche Düngemittel haben einen höheren Nährstoffgehalt und können vollständig in Wasser löslich sein, so dass die verwendete Düngemittelmenge geringer ist als bei herkömmlichen Mehrnährstoffdüngern und auch die Düngehäufigkeit relativ gering ist. Wenn Sie beispielsweise für die tägliche Bewässerung einen Mehrnährstoffdünger vom Typ 15-15-15 verwenden, benötigen Sie etwa 10 Kilogramm pro Acre Land, während Sie bei Verwendung eines wasserlöslichen Düngers vom Typ 20-20-20 nur 5 Kilogramm pro Acre benötigen. Um die Schwäche von Mehrnährstoffdünger, nämlich die lange Wirkungsdauer, auszugleichen, hat man in den letzten Jahren Mehrnährstoffdünger vor der Anwendung in Wasser eingeweicht und damit gute Ergebnisse erzielt. Vorteile der Verwendung von Mehrnährstoffdünger zum Einweichen von GemüseWir alle wissen, dass Mehrnährstoffdünger ein langsam wirkender, aber lang anhaltender Dünger ist. Es wird üblicherweise als Basisdünger verwendet und seine Wirkung kann 90 Tage anhalten. Beim Auftragen einer Deckschicht dauert es mehr als 10 Tage, bis die Wirkung eintritt. Wenn der Mehrnährstoffdünger in Wasser eingeweicht wird und die Nährstoffe im Wasser gelöst werden und dann zum Gießen des Gemüses verwendet werden, werden sie schnell von den Wurzeln aufgenommen. Die Wirkungsdauer des Düngers wird deutlich verkürzt und die Wirkung tritt nach etwa 3 Tagen ein. So verwenden Sie Mehrnährstoffdünger und Wasser zum Gießen von GemüseGeben Sie den Mehrnährstoffdünger in einen Eimer oder eine Schüssel und gießen Sie klares Wasser darüber. Es wird nicht zu viel Wasser benötigt, nur so viel, dass der Mehrnährstoffdünger bedeckt ist. Rühren Sie beim Eingießen des Wassers um, um die Partikel des Mehrnährstoffdüngers aufzubrechen und so die Auflösung zu erleichtern. Gut umrühren und eine halbe Stunde einweichen lassen. Verdünnungskonzentration von Mehrnährstoffdünger mit WasserVerdünnen Sie den eingeweichten Mehrnährstoffdünger mit klarem Wasser im Verhältnis 1:180, also 1 Catty Mehrnährstoffdüngerlösung mit 180 Catty sauberem Wasser. Nach dem gleichmäßigen Umrühren können Sie das Gemüse gießen. Die Konzentration darf beim Verdünnen nicht zu hoch sein. Ist die Konzentration zu hoch, führt dies nach dem Ausbringen auf den Boden zu einer Überdüngung und somit zu wildem Gemüsewachstum. Bei einer zu geringen Konzentration wird keine Wirkung erzielt. Wie man Gemüse mit Mehrnährstoffdünger und Wasser gießtVerwenden Sie zur Bewässerung eine Wurzelbewässerung oder das Ausheben von Gräben. Graben Sie etwa 5 cm von den Wurzeln des Gemüses entfernt einen flachen Graben oder eine Grube, gießen Sie die Mehrnährstoffdüngerflüssigkeit in den Graben und bedecken Sie ihn anschließend mit feiner Erde. Achten Sie darauf, die Blätter oder das Innere des Gemüses nicht zu gießen, um ein Verbrennen der Blätter zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Gemüse mit MehrnährstoffdüngerObwohl Mehrnährstoffdünger eine hohe Düngeeffizienz aufweist, sind seine Nährstoffe relativ festgelegt und unterschiedliche Böden und unterschiedliche Gemüsesorten benötigen unterschiedliche Nährstoffe. Wenn wir zum Gießen von Gemüse Mehrnährstoffdünger verwenden, messen wir daher zunächst den Boden, um herauszufinden, welche Nährstoffe der Ackerboden benötigt. Nach dem Einweichen in Wasser sollte der Mehrnährstoffdünger jederzeit zur Anwendung mit Wasser verdünnt werden. Bei zu langer Liegezeit verdunsten die Nährstoffe und die Düngewirkung lässt stark nach. Lockern Sie den Boden nach dem Gießen des Gemüses mit Flüssig-Mehrnährstoffdünger rechtzeitig auf, um eine Verdichtung des Bodens und damit eine Beeinträchtigung des Wurzelwachstums zu vermeiden. |
<<: Wann ist der beste Zeitpunkt, Kirschbäume mit wasserlöslichem Dünger zu düngen?
Orangenbonbons sind eine lokale Spezialität der c...
Jeder hat bestimmt schon einmal Kastanien gegesse...
Alle Dinge auf der Welt sind voneinander abhängig...
Hirse und gelber Reis sind zwei verschiedene Zuta...
Im Herbst und Winter spüren viele Menschen, dass ...
Viele Menschen essen gerne Salat, aber man muss d...
Wie entstehen Reissamen? Reis ist eine Samenpflan...
Anmerkung des Herausgebers: Mit der Verbesserung ...
Geranien, auch als Hortensien oder Geranien bekan...
Von allen Sanddornarten hat der wilde Sanddorn di...
Pflanzzeit für Kletten Kletten mögen warme und fe...
Blütezeit der Hortensie Die Hortensie blüht norma...
Lotuswurzelpulver ist ein traditioneller Volkssna...