Sophora japonica BaumübersichtDer Sophora japonica-Baum stammt aus China. Er wird auch Sophora japonica, Sophora japonica-Baum, Sophora japonica-Kern, Bohnen-Sophora japonica, Weiße Sophora japonica, Schmalblättrige Sophora japonica usw. genannt. Der Sophora japonica-Baum gehört zur Familie der Fabaceae (Schmetterlingsblättrigen Hülsenfrüchtler). Der Robinienbaum treibt im Frühling, normalerweise etwa im März, aus und bekommt Blätter. Sie bevorzugt ein warmes und feuchtes Milieu, daher muss beim Einpflanzen meist ein geeigneter Platz gewählt werden. Wuchsgewohnheiten und Eigenschaften von Sophora japonicaSophora japonica ist eine sonnenliebende Pflanze. Es ist ein weit verbreiteter Zierbaum und kann als Heilmittel zur Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Es hat eine leberreinigende, feuerlöschende, blutkühlende und entgiftende Wirkung. Sophora japonica-Bäume eignen sich grundsätzlich zum Pflanzen im Frühjahr. Beim Pflanzen müssen die Samen zunächst zum Keimen gebracht werden, danach ist eine entsprechende Bewässerung erforderlich. Voraussetzungen für das Austreiben und Blattwachstum der Sophora japonica(1) Bodenanforderungen Sophora japonica-Bäume bevorzugen lockeren Boden. Beim Pflanzen sollten Sie einen Boden wählen, der gut durchlässig und relativ locker und fruchtbar ist. (2) Temperaturanforderungen Für die Keimung und Blattbildung stellt der Robinienbaum einen relativ hohen Temperaturbedarf. Die Temperatur darf nicht zu niedrig sein, da die Pflanze sonst erfriert. Generell muss die Temperatur bei etwa 20 Grad Celsius gehalten werden. (3) Klimabedingungen Für das Austreiben und Blattwachstum stellt die Robinie keine allzu hohen klimatischen Ansprüche. Im Allgemeinen kann die Pflanze schnell sprießen und Blätter bilden, solange genügend Licht vorhanden ist. Blütezeit der Sophora japonicaNachdem die Robinie ausgetrieben und Blätter gebildet hat, muss sie rechtzeitig gegossen werden. Dabei gilt das Prinzip, mehrmals und in kleinen Mengen zu gießen. Dies fördert ein schnelles Wachstum und verhindert, dass sich Wasser an den Wurzeln ansammelt. Die Robinie blüht jedes Jahr zwischen Juni und Juli und ihre Blütezeit dauert einen Monat. Bei geeigneten Pflegebedingungen kann die Blütezeit länger sein. |
<<: Wie man Traubenkerne pflanzt
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt, um Stecklinge von Chrysanthemen zu schneiden?
Was ist die Ted Noffs Foundation? Die Ted Noffs Fo...
Wachstumsbedingungen für Sukkulenten des Schwarze...
Wie man die Zweige eines Zierapfelbaums beschneid...
Der 8. Juli jeden Jahres ist der Weltallergietag....
Frau Zhang, eine 27-jährige Frau, die nach Peking...
Der Herbst ist die beste Zeit, um Koriander zu pf...
Haben Sie schon einmal Paranüsse gegessen? Kennen...
Mit zunehmendem Alter nimmt die Gehirnleistung ei...
|||| Geschrieben von Reporter Liu Daheng. Herausg...
Anbaumethode für alten Hackbeerstrauch 1. Tempera...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Pinell...
Der Kleinblättrige Banyanbaum ist besonders pfleg...
Pflanzzeit für Phalaenopsis-Samen Phalaenopsis is...