120 Notfallmediziner aus Peking sprechen über Wissenschaft | Verständnis von „Schmerz“ – Früherkennung von Herzinfarkten, mehr Leben retten

120 Notfallmediziner aus Peking sprechen über Wissenschaft | Verständnis von „Schmerz“ – Früherkennung von Herzinfarkten, mehr Leben retten

Um das öffentliche Bewusstsein für die Schwere eines Herzinfarkts und die Bedeutung von Prävention und Behandlung zu stärken und den standardisierten Behandlungsprozess bei akutem Herzinfarkt bekannt zu machen, hat mein Land im Jahr 2014 erstmals den „Tag der Herzinfarktbehandlung“ ins Leben gerufen und den 20. November jedes Jahres zum „Tag der Herzinfarktbehandlung“ meines Landes erklärt.

Die Bedeutung von 1120:

1. Rufen Sie sofort nach einem akuten Herzinfarkt die 120 an.

2. Die optimale Zeit zur Rettung bei akutem Myokardinfarkt beträgt 120 Minuten.

Wenn der Herzinfarkt das Damoklesschwert ist, das über den Köpfen von Patienten mit Herz-Kreislauf-Notfällen hängt, dann ist „Schmerz“ der kalte Lichtblitz auf diesem Schwert. Wenn ein Herzinfarkt frühzeitig erkannt und wissenschaftlich behandelt werden kann, können möglicherweise Leben gerettet werden.

Was können wir tun, bevor ein gefährlicher Notfall eintritt?

Heute wird Ihnen Wang Xiaogang, Pekinger Gesundheitswissenschaftler und Chefarzt des Pekinger Notfallzentrums, das Verständnis von „Schmerz“ sowie die „drei Tipps“ zur Behandlung eines Herzinfarkts und leicht zu merkende Erste-Hilfe-Tipps erläutern, die Ihnen helfen, in kritischen Momenten ruhig zu reagieren und richtig damit umzugehen.

Schmerzen scheinen in unserem täglichen Leben allgegenwärtig zu sein. Bei welchen Schmerzen müssen wir wachsam sein und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen? Aus ärztlicher Sicht werden lebensbedrohliche Brustschmerzen häufig durch Erkrankungen des Herzens, der Lunge oder der großen Gefäße verursacht, wie etwa einen akuten Herzinfarkt, eine Aortendissektion, eine akute Lungenembolie, einen spontanen Pneumothorax usw.

Die Behandlung dieser Notfälle beansprucht jede Sekunde und kann nicht aufgeschoben werden . Zeit ist Leben und Entscheidungen bestimmen das Überleben. Lassen Sie uns diesen Erste-Hilfe-Fall vor diesem Hintergrund betrachten.

Tipp 1: Frühzeitig erkennen und abwarten

Wenn es dem Körper nicht gut geht, sendet er uns oft ein Signal , beispielsweise Schmerzen . Wenn wir dieser Situation keine Aufmerksamkeit schenken und die beste Gelegenheit zur medizinischen Behandlung versäumen, wird unser Leben ernsthaft in Gefahr sein.

Im wirklichen Leben gibt es oft Patienten, die ein schwaches Gesundheitsbewusstsein haben , sich der Schwere akuter Erkrankungen nicht bewusst sind oder sich unangemessen in ärztliche Behandlung begeben, was letztlich zu Tragödien führt.

Diese Patienten sind oft sehr jung und glauben, dass ihre jährlichen körperlichen Untersuchungen normal sind und dass sie bei guter Gesundheit sind. Sie glauben, dass Brustschmerzen kein großes Problem darstellen und vorübergehen, wenn sie sie nur ertragen.

Manche Patienten sind sich zwar bewusst, dass Brustschmerzen ein Herzinfarkt sein können, benutzen aber die Ausrede, sie seien bei der Arbeit zu beschäftigt, um wegzukommen, und bestehen darauf, nach der Arbeit zum Arzt zu gehen.

Es gibt auch einige Patienten, die, obwohl ihnen klar ist, dass sie sofortige medizinische Behandlung benötigen, den falschen Weg wählen und plötzlich sterben, bevor sie das Krankenhaus erreichen. Bei einem Herzinfarkt befindet sich das Myokard in einem Zustand der Ischämie und Hypoxie. Zu diesem Zeitpunkt können emotionale Schwankungen oder körperliche Anstrengungen die Belastung des ohnehin schon schwachen Herzens noch weiter verstärken und zu einer Verschlechterung seines Zustands führen.

Wenn Sie also unerträgliche Schmerzen in der Brust verspüren, rufen Sie am besten so schnell wie möglich die 120 an und warten Sie ruhig, bis das Rettungspersonal eintrifft .

Was können wir nach dem Wählen der Notrufnummer 120 noch vor Ort tun?

Tipp 2: Rufen Sie frühzeitig Hilfe und befolgen Sie die Anweisungen

120 ist Chinas medizinische Notrufnummer. Bei einem Anruf unter der Notrufnummer muss der Anrufer möglichst Ruhe bewahren und möglichst klar und präzise die Adresse des Patienten, seine Symptome und die benötigte Hilfe mitteilen .

Wenn es die Umstände erlauben, sollte die Person, die Hilfe ruft , aktiv mit der medizinischen Fernanleitung des Disponenten zusammenarbeiten und den Patienten nach besten Kräften vor Ort retten, bevor der Krankenwagen eintrifft. Dabei muss sie im Wettlauf mit der Zeit Leben retten und nach dem Motto „Hilfe rufen ist Erste Hilfe“ vorgehen.

Nach dem Eintreffen des Rettungspersonals werden verschiedene Rettungsmaßnahmen ergriffen, um den Zustand des Patienten durch erweiterte lebenserhaltende Maßnahmen zu stabilisieren und eine genaue Überwachung sowie eine rechtzeitige Rettung im Krankenwagen zu gewährleisten. Gleichzeitig nehmen sie Kontakt mit dem Krankenhaus auf, um einen grünen Kanal für den Patienten einzurichten und die anschließende Behandlung vorzubereiten.

Tipp 3: Gegenseitiges Vertrauen vertreibt Krankheiten

Ein akuter Myokardinfarkt ist eine akute Erkrankung, bei der die Herzkranzgefäße des menschlichen Körpers verengt oder blockiert sind. Dies führt zu Myokardischämie, Hypoxie und zum Absterben von Myokardzellen, was wiederum die Herzfunktion ernsthaft schädigt und das Leben beeinträchtigt. Die Sterbe- und Invaliditätsraten sind sehr hoch . Von der Nationalen Gesundheitskommission veröffentlichte Daten zeigen, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen in meinem Land den höchsten Anteil an krankheitsbedingter Sterblichkeit haben. Jedes Jahr erleiden in meinem Land etwa eine Million Patienten einen akuten Herzinfarkt, und jeder dritte Herzinfarktpatient stirbt, wobei die Sterblichkeitsrate bei über 30 % liegt. Derzeit ist die Erkrankung tendenziell jünger.

Mit dem Fortschritt der Medizin ist die Behandlung von Herzinfarkten sehr ausgereift. Wenn der Notarzt durch eine Untersuchung die vorläufige Diagnose eines akuten Herzinfarkts stellt und den Patienten schnell ins Krankenhaus schickt, dürfen die Angehörigen nicht zögern, die Operation zu unterzeichnen, um die verstopften Blutgefäße so schnell wie möglich, innerhalb von 120 Minuten nach dem Auftreten, zu öffnen und die Behandlung nicht zu verzögern . Bitte arbeiten Sie aktiv mit dem medizinischen Personal zusammen und helfen Sie gemeinsam, Leben zu retten.

Tipps zur Behandlung eines Herzinfarkts mit der Notaufnahme 120 in Peking

Bitte denken Sie unbedingt daran!

Nehmen Sie Brustschmerzen und Schwitzen nicht auf die leichte Schulter;

Zahnschmerzen und Bauchschmerzen erfordern Wachsamkeit;

Rufen Sie so schnell wie möglich um Hilfe;

Warten Sie ruhig auf den Arzt, seien Sie nicht stur;

Stärkung der Kommunikation und des gegenseitigen Vertrauens;

Die Herz-Lungen-Wiederbelebung rettet Leben.

Mit den oben genannten drei Tipps können wir einen wirkungsvollen „Kombinationsschlag“ gegen die Krankheit akuter Herzinfarkt ausführen.

Verhinderung des ersten Schlags

Bauen Sie eine „Herzverteidigungslinie“ auf

01. Verbessern Sie Ihren Lebensstil: salz- und fettarme Ernährung, ausreichend Bewegung, Gewichtskontrolle, regelmäßige Arbeit und Ruhezeiten, Rauch- und Alkoholverzicht, Vermeidung von langem Aufbleiben und langem Sitzen.

02. Verstehen Sie Ihren Gesundheitszustand: Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen und achten Sie auf die Überwachung von Blutdruck, Blutzucker und Blutfettwerten.

03. Befolgen Sie den Rat Ihres Arztes, um gesund zu bleiben: Wenn bei Ihnen einer der „drei Hochs“ (hoher Blutdruck, hohe Blutfettwerte und hoher Blutzucker) diagnostiziert wurde, befolgen Sie den Rat Ihres Arztes, um die Standards durch nichtmedikamentöse Intervention oder regelmäßige Einnahme von Medikamenten zu erreichen, und unterziehen Sie sich einer Langzeitüberwachung.

04. Vermeiden Sie negative Reize: Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten Müdigkeit, Aufregung, Wut, Unruhe, Kälte usw. vermeiden.

Zweite Stempelidentifikation

Erfassung des Herzsignals

Typische Symptome:

01. Brustschmerzen, begleitet von starkem Schwitzen. Die Schmerzen dauern oft länger als 30 Minuten an, ohne dass eine Linderung eintritt.

Mögliche Symptome:

02. Müdigkeit, Beschwerden im Brustkorb, Engegefühl in der Brust usw.

Atypische Manifestationen:

03. Unerklärliche Zahnschmerzen, Bauchschmerzen, Engegefühl im Hals oder Schmerzen, die in die linke Schulter, den Rücken oder die Innenseite der linken oberen Extremität ausstrahlen usw. Besonders ältere Patienten mit Diabetes verspüren selten Brustschmerzen.

Der dritte Schlag, um sich zu retten

Die Chance auf "Herz" gewinnen

01. Stellen Sie alle Aktivitäten sofort ein.

02. Denken Sie an die „zwei 120er“. Rufen Sie zunächst schnellstmöglich die Notrufnummer 120 an. Zweitens: Versuchen Sie, verstopfte Blutgefäße innerhalb von 120 Minuten zu öffnen, um das Unfallrisiko zu verringern.

03. Bei starkem Verdacht auf eine Herzerkrankung oder eine frühere koronare Herzerkrankung sofort eine Tablette Nitroglycerin sublingual auflösen. Wenn sich die Symptome nach 5 Minuten nicht bessern, lösen Sie eine weitere Tablette sublingual auf. Hinweis: Mit Vorsicht anwenden, wenn der systolische Blutdruck unter 90 mmHg oder die Herzfrequenz über 110 Schlägen/min liegt.

04. Geben Sie Personen mit Atembeschwerden nach Möglichkeit Sauerstoff.

Vierter Schlag: Gegenseitige Rettung

Schutz der Herzgesundheit

Die Durchführung einer qualitativ hochwertigen kardiopulmonalen Wiederbelebung und elektrischen Defibrillation innerhalb von 4 Minuten nach dem Atem- und Herzstillstand des Patienten ist der Schlüssel zur effektiven Verbesserung der Erfolgsrate der Patientenrettung. Befolgen Sie diese vier Schritte, wenn Sie sich gegenseitig helfen:

01. Der erste Schritt ist die Auswertung:

Bewerten Sie zunächst die Umgebung, um sicherzustellen, dass sie sicher ist.

02. Der zweite Schritt der Inspektion:

Stellen Sie fest, ob der Patient bei Bewusstsein ist, etwa indem Sie ihn rufen oder streicheln. Wenn keine Antwort erfolgt, fahren Sie sofort mit dem nächsten Schritt fort.

03. Der dritte Schritt besteht darin, um Hilfe zu rufen:

Rufen Sie laut um Hilfe und bitten Sie andere um Hilfe, rufen Sie die Notrufnummer 120 an und versuchen Sie, einen automatisierten externen Defibrillator (AED) in der Nähe zu bekommen.

04. Der vierte Schritt der Rettung:

Überprüfen Sie 5–10 Sekunden lang die Atmung, indem Sie beobachten, ob sich Brustkorb und Bauch des Patienten heben und senken. Bei Atemstillstand sollte der Patient sofort auf eine feste Unterlage gelegt und umgehend eine hochwertige Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie eine elektrische Defibrillation durchgeführt werden, bis der Rettungswagen vor Ort eintrifft und der Notarzt 120 übernimmt.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten, auf unsere Gesundheit achten, einen guten Lebensstil entwickeln, unsere Gesundheitskompetenz kontinuierlich verbessern und unsere Erste-Hilfe-Kenntnisse stärken. Beginnen Sie im „Herzen“, schätzen Sie das Leben, lernen Sie Erste Hilfe und beenden Sie den „Schmerz“.

Handgemalte Illustration: Di Shanshan

Quelle: Ich arbeite bei 120

<<:  Zystischer Pankreastumor, Nachuntersuchung? Oder eine Operation?

>>:  Kurz nachdem die Steppdecke getrocknet war, wurde die Person ins Krankenhaus eingeliefert? Diese unscheinbare „kleine Aktion“ ist so gefährlich

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion des Verzehrs von Gerstenreis und roter Bohnensuppe

Hiobstränenreis ist ein Getreide mit hohem Nährwe...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Drachenfrucht

Drachenfrucht ist eine Frucht mit einer einzigart...

Anwendung von 3D-Druck und Topologieoptimierung in der Rehabilitationsmedizin

Autor: Wei Guoqiang, Chefarzt, Changzhi-Volkskran...

Die Wirksamkeit und Funktion von Frucht-Danpi und die Tabus von Frucht-Danpi

Fruchtgelee ist ein beliebter Snack im Alltag. Es...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tianma-Brei

Viele Freunde haben wahrscheinlich noch nie Gastr...

Nährwert und Wirksamkeit von gedämpften Kartoffeln

Kartoffeln sind eine der häufigsten Zutaten und k...

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Heidelbeerbäumen?

Beim Umpflanzen von Heidelbeerbäumen sollten Sie ...

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen von Banyanbäumen

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum des Ban...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den saftigen Sonnenuntergang

Die Sukkulente Sunset Glow ist nicht sehr schwer ...

Wie züchtet man den Glücksbaum? Anbautechniken des Glücksbaums

Der Glücksbaum ist ein grüner Baum, der Glück und...

Woraus besteht Fudge? Welche Kategorien von Weichbonbons gibt es?

Weiche Bonbons werden aus Zucker und Stärkesirup ...