Welches Gemüse kann nicht zusammen mit Gurken gepflanzt werden (können verschiedene Gurkensorten zusammen gepflanzt werden)

Welches Gemüse kann nicht zusammen mit Gurken gepflanzt werden (können verschiedene Gurkensorten zusammen gepflanzt werden)


Welches Gemüse sollte nicht zusammen mit Gurken gepflanzt werden?

Im Gemüsegarten werden viele Gemüsesorten angepflanzt, wie Stangenbohnen, Gurken, Luffa, Fruchtauberginen und Tomaten, aber auch Blattgemüse wie Lauch und Chinakohl.

Manchmal wird in den leeren Räumen weiteres Gemüse angepflanzt, doch aufgrund der unsachgemäßen Bepflanzung kann das Gemüse nicht gut wachsen und es ist mit dem Auftreten von Krankheiten und Insektenbefall zu rechnen. Um den Ertrag zu steigern, sollten Gurken nicht zusammen mit anderem Gemüse gepflanzt werden?

Verstehen Sie die Wachstumseigenschaften von Gurken. Gurken können jedes Jahr im Frühjahr und Sommer gepflanzt werden. Mit der Aufzucht der Setzlinge wird im April begonnen und die Erntezeit ist etwa Mitte Juni und Juli. Nach dem Herausziehen der Setzlinge wird eine weitere Kulturpflanze ausgesät, nämlich die Herbstgurke, deren Erntezeit Mitte September und Oktober ist.

Gurken sind Klettergemüse und die Setzlinge können über 2 Meter hoch werden. Während der Rebenschwingperiode sollte ein „menschlicher“ Rahmen gebaut werden, um den Gurkensetzlingen eine Wachstumsumgebung zu bieten. Der Abstand sollte nicht zu gering sein, da dies die Fruchtansatzrate beeinträchtigen würde.

Daraus lässt sich schließen, dass Gurken nicht zusammen mit anderem Klettergemüse gepflanzt werden können, sondern am besten getrennt gepflanzt werden. Dies ist nicht nur für die Ernte förderlich, sondern wirkt sich auch auf das Ziehen der Rebstöcke aus. Werden sie beispielsweise zusammen mit Kürbissen gepflanzt, reift der Kürbis im Oktober, die Gurkenranken müssen jedoch im Juli herausgezogen werden und das Spalier lässt sich nicht entfernen.

Gurken dürfen nicht mit Blattgemüse wie Spinat, Lauch, Chinakohl, Salat usw. gemischt werden. Dies erschwert nicht nur die Pflege, sondern die Gurkenranken blockieren auch das Licht anderer Blattgemüse und sorgen für eine schlechte Belüftung.

Das gemeinsame Anpflanzen beider Sorten ist für das Wachstum von Blattgemüse nicht förderlich. Stattdessen werden sie im Laufe ihres Wachstums immer schwächer. Auch der Ertrag an Gurkensetzlingen wird durch den langen Mangel an Dünger reduziert .

Um den Ertrag zu steigern, sollte es daher vorsichtig gepflanzt und nicht mit anderem Gemüse vermischt werden. Gurken mögen Dünger und Licht und müssen während der Wachstumsperiode gedüngt werden. Durch einmaliges Düngen bei jeder Ernte können Sie ein normales Wachstum aufrechterhalten und einen hohen Ertrag erzielen.

Darüber hinaus sind Gurken während der Wachstumsperiode anfällig für Krankheiten und Schädlinge, wie etwa Reifungsfäule und Grauschimmel. In heißen und feuchten Jahreszeiten verflüchtigen sich Viren leicht und während der Präventions- und Kontrollphase werden andere chemische Pestizide eingesetzt. Die Blätter anderer Gemüsesorten werden infiziert und ihr Wachstum wird beeinträchtigt.

Können verschiedene Gurkensorten zusammen angebaut werden?

Verschiedene Gurkensorten können zusammen gepflanzt werden . Obwohl es sich um unterschiedliche Sorten handelt, blühen und tragen sie die gleichen Früchte.

Wir haben erst vor ein paar Tagen Gurken gepflanzt. Wir haben Gurken mit grünem Herz, Gurken mit gelbem Herz und kurze Gurken gepflanzt, und wir haben sie zusammen gepflanzt.

Obwohl es sich um unterschiedliche Sorten handelt, wachsen sie zusammen, weshalb unsere Familie besonders gerne Gurken isst.

Wenn Sie jedoch Samen aufbewahren möchten, sollten Sie die Bestäubung am besten während der Blüte- und Fruchtbildungszeit künstlich durchführen und nicht verschiedene Gurkensorten zusammen pflanzen . Denn die durch Hybridisierung entstandenen Fruchtsamen weisen nach der Aussaat eine mindere Qualität auf.

<<:  Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Sommer (welche Feldfrüchte und Gemüsesorten können im Sommer angebaut werden)

>>:  Warum haben Katzen Angst vor Gurken hinter ihnen? Warum bekommen Katzen Angst, wenn sie Gurken sehen?

Artikel empfehlen

Zubereitungsart und Nährwert von gemahlenem Rettich

Heutzutage legen viele Menschen großen Wert auf d...

Wie man Lachs isst Lachs-Hausmannskost-Tutorial

Lachs ist eine der nahrhaftesten Fischzutaten der...

Weltallergietag: Warum sind wir von allergischen Erkrankungen betroffen?

Der 8. Juli 2020 ist der 16. Weltallergietag. Was...

Wirksamkeit, Funktion und medizinischer Wert der Schale der grünen Walnuss

Walnüsse sind eine Nussart, die jeder gerne isst,...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yamspulver

Yamspulver ist ein Lebensmittel, das gegessen wir...

So züchten Sie die Pflanze, damit sie blüht

Reibungslose Blütezeit Die Blütezeit der Glattseg...

„Brustschmerzen“ sind eigentlich eine Lungenembolie

Autor: Li Tao Wuxi Zweites Geriatrisches Krankenh...