Welches Gemüse eignet sich zum Anpflanzen im August? Welches Gemüse wächst im August schnell?

Welches Gemüse eignet sich zum Anpflanzen im August? Welches Gemüse wächst im August schnell?

Im August beginnt der Herbst, aber die Temperaturen sind immer noch sehr hoch. Beim Gemüseanbau ist auf Schatten zu achten und eine längere Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Darüber hinaus ist das Wetter in diesem Monat unbeständig, sodass Sie an Regentagen mit Wasseransammlungen rechnen müssen. Sie können zum Anpflanzen einige dürreresistente und feuchtigkeitsbeständige Gemüsesorten auswählen.

Zu den Gemüsesorten, die im August gepflanzt werden können, gehören Paprika, Tomaten, Raps, Chrysanthemen, Spinat, Radieschen, Amarant, Augenbohnen, grüne Bohnen, rotes Moos, Koriander, Gurken, Blumenkohl usw.

1. Raps

Raps ist ein schnell wachsendes Blattgemüse mit einem kurzen Wachstumszyklus, der von der Aussaat bis zur Ernte normalerweise etwa 40 Tage dauert. Es kann auch zusammen mit anderen Pflanzen angebaut werden. Am besten pflanzt man ihn Mitte August, im September kann er geerntet werden.

2. Grüne Bohnen

Grüne Bohnen werden am besten in lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden gepflanzt. Gleichzeitig sind grüne Bohnen aufgrund ihrer dicken Pfahlwurzeln und vieler Seitenwurzeln relativ trockenheitsresistent. Allerdings sollte an Regentagen im August auf eine Drainage geachtet werden, um Staunässe zu vermeiden und während der Pflanzung nicht übermäßig gegossen werden.

3. Kohl

Der Aussaatzeitpunkt von Kohl variiert je nach Sorte. Spätreifende Sorten können früher, Sorten mit kurzem Wachstumszyklus später ausgesät werden. Am besten kombiniert man es mit einer Hochdammkultivierung, wodurch sich Krankheiten deutlich reduzieren lassen. Auf Sonnenschutz und die Vermeidung von Regenschäden sollte geachtet werden.

4. Rotkohlmoos

Der Nährwert von Rotkohl ist sehr hoch. In der südlichen Region wird es normalerweise im August gepflanzt und im September verpflanzt und kann im Winter geerntet werden. Dieses Gemüse ähnelt Lauch. Je schneller gepflückt wird, desto schneller wächst es und kann vom Winter bis zum März des folgenden Jahres halten.

5. Spinat

Herbstspinat ist reich an verschiedenen Nährstoffen. Die Aussaat kann Mitte bis Ende August im Breitsaatverfahren erfolgen. Es keimt 6–7 Tage nach der Aussaat und kann etwa zwei Monate später geerntet werden. Wenn ein Blatt wächst, muss es gegossen, gedüngt und entsprechend gejätet werden.

<<:  Welches Werkzeug sollte ich zum Schneiden von Erdnussbonbons verwenden? Was kann ich tun, wenn die Erdnussbonbons hart sind und sich nicht schneiden lassen?

>>:  Warum reißt die kalte Haut, die ich gemacht habe? Was kann ich tun, wenn die Kältehaut leicht reißt?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Kandiszucker-Ingwerscheiben

Kandierte Ingwerscheiben sind eine Art Snack und ...

Können Kürbiskerne direkt gepflanzt werden?

Können Kürbiskerne direkt gepflanzt werden? Kürbi...

Nährwert von Ananas und Ernährungstabus von Ananas

Ananas stammen ursprünglich aus Südamerika und Br...

Die Wirksamkeit und Funktion der behaarten Lotuspalme

Der Behaarte Echinops wird auch Bang Mo Ran genan...

Vorteile von Avocadoöl für Babys

Wenn das Baby älter als 6 Monate ist, kann Mutter...

Wie legt man Bärlauch ein? Tipps zum Einlegen von Bärlauch

Bärlauch spielt in der chinesischen Esskultur ein...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Luohan-Bambus

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Luohan...

Ist der Anbau von Topfpflanzen rentabel? Ist das Topfpflanzengeschäft einfach?

Lohnt sich das Pflanzen von Topfpflanzen? Unter T...

Die Wirksamkeit, Funktion und der medizinische Wert der Schlangenkopfmelone

Die einzigartige Schlangenkopfmelone wächst in lä...

So bereiten Sie gebratene Enoki-Pilze mit zerkleinertem Schweinefleisch zu

Enoki-Pilze sind lange und schlanke Pilze, die zu...