Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Sommer (welche Feldfrüchte und Gemüsesorten können im Sommer angebaut werden)

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau im Sommer (welche Feldfrüchte und Gemüsesorten können im Sommer angebaut werden)

Welches Gemüse eignet sich für den Sommeranbau?

Der Frühling im Norden ist sehr kurz. Der Sommer kommt, gerade als wir unsere Pullover ausziehen. Wie das Sprichwort sagt: „Der Frühling ist der Anfang des Jahres“, aber viele Gemüsesorten werden erst im Frühling gepflanzt, wenn der Sommer kommt. Daher gibt es viele Gemüsesorten, die im Sommer gepflanzt werden sollten. Werfen wir einen Blick darauf.

1. Luffa

Luffa kann im Frühjahr und Sommer, spätestens jedoch Mitte Juli, gepflanzt werden. Es kann in Löcher gepflanzt oder verpflanzt werden. Es ist ein Gemüse, das Dünger und Licht sehr mag.

Geben Sie vor dem Pflanzen oder Umpflanzen ausreichend Grunddünger und wählen Sie einen lehmfreien Boden, der locker und atmungsaktiv ist und in der Regenzeit kein Wasser ansammelt, um Wurzelfäule vorzubeugen.

2. Augenbohne

Augenbohnen eignen sich für den Anbau im Frühjahr und Sommer und eine sinnvolle Fruchtfolge ist für höhere Erträge förderlich. Viele Menschen essen gerne Augenbohnen, da sie reich an Nährstoffen sind und sich auch zum Einlegen und für Füllungen verwenden lassen. Es gibt viele Möglichkeiten, sie zu essen.

Darüber hinaus ist die Augenbohne auch ein ertragreiches Gemüse. Schon ein Beet davon im Gemüsegarten sorgt für ausreichend Nahrung für lange Zeit. Ernten Sie es in Chargen und bringen Sie nach der Ernte einmal Dünger aus und kombinieren Sie dies mit dem Gießen.

3. Gurke

Wählen Sie beim Gurkenanbau im Sommer hitzebeständige Sorten. Vermeiden Sie während der Keimlingsphase direkte Sonneneinstrahlung und sorgen Sie für einen geeigneten Lichtschutz, um die Bodentemperatur zu senken und ein Austrocknen und Verhärten des Bodens zu verhindern.

Gurken können in Löcher gesät oder verpflanzt werden. Sie sollten umgepflanzt werden, wenn nach der Keimung 2 bis 3 echte Blätter gewachsen sind. Gurken sind ein Gemüse, das Dünger und Licht mag. Bringen Sie vor dem Pflanzen und Umpflanzen ausreichend Grunddünger aus, beispielsweise Schafmist, Schweinemist und andere zersetzte organische Düngemittel.

4. Chinakohl

Chinakohl hat einen kurzen Wachstumszyklus und ist reich an Nährstoffen. Es fördert die Verdauung und ist reich an Vitamin C und Kalzium, weshalb es sich sehr gut für Kinder eignet.

Wenn Sie den Boden im Sommer feucht halten und ihn mittags mit einem Schattennetz abdecken, können Sie die Qualität und den Geschmack des Kohls verbessern. Wenn es über einen längeren Zeitraum der Sonne ausgesetzt ist, enthält es mehr Rohfasern und neigt zur Alterung.

5. Chili

Auch auf dem Balkon können Chilischoten angebaut werden. Es ist sehr praktisch, sie zu pflücken und zu essen, wann immer Sie möchten. Besonders wenn Sie scharfes Essen mögen, müssen Sie ein paar davon anpflanzen. Sie sind köstlich und wunderschön.

Beim Anpflanzen von Chilischoten können Sie zunächst Setzlinge heranziehen und diese anschließend verpflanzen. Sie können sie im Sommer direkt pflanzen und in jedes Loch 5 bis 10 Samen pflanzen. Nachdem die Sämlinge aufgegangen sind, entfernen Sie die schwachen Sämlinge und behalten Sie die starken und krankheitsfreien Sämlinge. Während der Wachstumsperiode häufig gießen und düngen, um das Wurzelwachstum zu fördern und die Differenzierung der Blütenknospen zu beschleunigen, was auf jeden Fall zu frühen Ergebnissen führt.

<<:  Hortensienfarbanpassung Aluminiumsulfat und Eisensulfat (kann Aluminiumsulfat langfristig für Hortensien verwendet werden)

>>:  Welches Gemüse kann nicht zusammen mit Gurken gepflanzt werden (können verschiedene Gurkensorten zusammen gepflanzt werden)

Artikel empfehlen

Bevorzugt die Begonie Schatten oder Sonne?

Bevorzugt die Begonie Schatten oder Sonne? Begoni...

Was sind die üblichen Wirkungen von Birnensaft? Wie man Birnensaft macht

Birnensaft ist ein Getränk, das durch das Schneid...

Was bedeutet Oli Gei? Was bedeutet Oli Gei?

Was bedeutet Ollie Gei? Über dieses Wort wurde in...

Erdnussanbaubedingungen und regionale Klima- und Bodenanforderungen

Bedingungen für den Erdnussanbau 1. Temperaturbed...

Gedämpfte Auberginen – Zutaten und Schritte

Jeden Sommer macht meine Mutter oft gedünstete Au...

Ochsenfrosch

Einführung Der Ochsenfrosch (Rana catesbiana Shaw...

Wie wird eine durale arteriovenöse Fistel behandelt?

Autor: Jiang Chuhan, Chefarzt, Beijing Tiantan Ho...

Was ist mit der Pulte Group? Pulte Group-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Pulte Group? Die PulteGroup ist eine d...