So beurteilen Sie, ob Gardenien Dünger fehlt oder überwuchert sind (welcher Dünger fehlt, wenn Gardenien nicht blühen)

So beurteilen Sie, ob Gardenien Dünger fehlt oder überwuchert sind (welcher Dünger fehlt, wenn Gardenien nicht blühen)

Es ist allgemein anerkannt, dass der Anbau von Gardenien im Norden schwierig ist. Wie beurteilen wir, ob eine Gardenie gut wächst oder nicht? Wie können wir beurteilen, welcher Dünger fehlt? Wie sollten wir es ergänzen, um sicherzustellen, dass es keine Probleme gibt?

Wie man erkennt, welcher Dünger Gardenien fehlt

Tatsächlich können wir beim Anbau von Gardenien anhand ihrer Blätter und ihres Wachstums beurteilen, welcher Dünger ihnen fehlt.

Typ 1: Die Blattadern sind grün, der Rest des Blattes ist meist gelb

Dieser Zustand wird durch einen Eisenmangel verursacht. Da es sich bei der Gardenie um eine Südblumenart handelt, bevorzugen Südblumen im Allgemeinen sauren Boden, und Eisen kann von Pflanzen nur in saurem Boden aufgenommen werden.

Wenn wir Gardenien züchten und der Boden alkalisch ist, werden die neu gewachsenen Blätter mit der Zeit gelb. In schweren Fällen sind die Blattadern der gesamten Pflanze grün, während andere Teile gelb werden. Grund hierfür ist ein Eisenmangel .

Sobald das Problem entdeckt wird, lösen Sie es rechtzeitig und füllen Sie das Eisensulfat rechtzeitig wieder auf . Mischen Sie Eisensulfat mit Wasser im Verhältnis 1:1000 und gießen Sie es anschließend in die Blumenerde . Dies kann zur Verbesserung beitragen. Normalerweise müssen wir es alle 1 bis 2 Monate zur Wartung verwenden, damit keine Probleme auftreten.

Typ 2: Die Blattadern verfärben sich allmählich gelb und breiten sich schließlich auf das gesamte Blatt aus

Das Hauptproblem bei Gardenien ist der Stickstoffmangel. Hinzu kommt, dass das Wachstum der gesamten Pflanze relativ schwach ist.

Daher ist bei der Anzucht von Gardenien eine rechtzeitige Düngung erforderlich, da Stickstoffdünger das Wachstum der Zweige und Blätter fördert. Wenn wir ein schnelles Wachstum wünschen, ist eine ausgewogene Nährstoffergänzung unerlässlich.

In diesem Fall können wir schnell wirkenden Stickstoffdünger verwenden, ihn mit Wasser in einer Konzentration von 1:1000 verdünnen und die gesamte Pflanze besprühen , sodass die Blätter ihn aufnehmen können. Dies wird eine ergänzende Rolle spielen und die Situation wirksam verbessern.

Beim Düngen im späteren Stadium sollte auf einen Monodünger verzichtet werden. Versuchen Sie, möglichst Mehrelementdünger zu verwenden. Sind Stickstoff, Phosphor und Kalium im Gleichgewicht, kommt es auch nicht zu einem Stickstoffdüngermangel, der zu gelben Blättern führt.

Typ 3: Mangel an Phosphordünger

Phosphor fördert vor allem die Blüte der Pflanzen . Wenn Ihre Gardenie während der Blütezeit ohne Rückschnitt nicht blüht, liegt das definitiv an einem Mangel an Phosphor.

Wenn Sie zu viel Stickstoffdünger verwenden, entsteht ein Phosphormangel. Wenn die Blütezeit kommt, wachsen nur Zweige und Blätter, aber es blühen keine Blumen.

Im Allgemeinen beginnt es vor dem Frühlingsbeginn zu wachsen, daher müssen wir es mit Kaliumdihydrogenphosphat ergänzen. Wenn das Phosphorelement ausreichend vorhanden ist, kann es schnell Blütenknospen differenzieren, Blütenknospen wachsen lassen und direkt blühen.

4. Düngemittel bei Kaliummangel

Die Hauptfunktion von Kaliumdünger besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Äste und Stämme der Pflanzen dicker werden, schneller altern und ein entwickeltes Wurzelsystem aufweisen . Es dient der Stärkung der Wurzeln.

Nur wenn das Wurzelwerk gut wächst, kann die Pflanze gut wachsen, ausreichend Nährstoffe aufnehmen, gut wachsen und mehr blühen.

Wenn die Pflanzen, die wir anbauen, schwach sind, weniger blühen und ihre Blätter sehr klein sind, dann muss es ihnen an Kalium mangeln.

Versuchen Sie, es zu diesem Zeitpunkt so gut wie möglich zu nähren und Wurzeln schlagen zu lassen, dann kann es sich vollständig erholen.

Die Hauptbestandteile der uns bekannten Düngemittel sind Stickstoff, Phosphor und Kalium. Stickstoffdünger fördert das Wachstum von Zweigen und Blättern, Phosphordünger fördert die Blüte und Kaliumdünger sorgt für eine stärkere Entwicklung des Wurzelsystems der Pflanze.

Daher müssen wir in der Regel entsprechende Beurteilungen vornehmen, um zu sehen, welcher Dünger fehlt, und es wird keine Probleme geben, wenn wir ihn vernünftig ergänzen.

Wie man Gardenien düngt

Wenn wir Gardenien züchten, müssen wir daran denken , regelmäßig und in einer festgelegten Menge Dünger zu verwenden und nicht nur einen einzigen Dünger zu verwenden.

So führt beispielsweise die langfristige Verwendung von Stickstoffdünger zu einem Mangel an Phosphor und Kalium, und die langfristige Verwendung von Phosphordünger führt zu einem Mangel an anderen Elementen, was zu kleineren Blättern und sogar verkümmerten Sämlingen führt.

Beim Kauf von Düngemitteln ist der Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumgehalt auf der Umverpackung angegeben. Wir versuchen, Düngemittel mit einem hohen Anteil eines Elements und ausreichend anderen Elementen auszuwählen, um das Wachstum oder die Blüte zu fördern.

Darüber hinaus müssen wir während des Erhaltungsprozesses viele Spurenelemente wie Eisen, Kalzium, Magnesium usw. ergänzen.

Da Gardenien saure Böden mögen, haben sie einen relativ hohen Eisenbedarf und müssen daher regelmäßig gedüngt werden. Weitere Spurenelemente sind in der Regel in der Blumenerde enthalten. Wenn Sie den Topf regelmäßig ein- bis zweimal im Jahr wechseln, wird es daran nicht mangeln. Darüber hinaus können wir diese auch sinnvoll ergänzen.

Sie können beispielsweise Knochenmehl oder Eierschalen besorgen, diese zu Pulver mahlen und es beim Mischen der Erde hinzufügen, um eine gewisse ergänzende Funktion zu erfüllen. Wenn wir uns also darum kümmern und es an einen Ort mit ausreichend Licht stellen, es nicht an Wasser mangelt und die Temperatur nicht zu niedrig ist, kann es normal wachsen und blühen.

<<:  Wie lange dauert es, bis verpflanzte Paprika überleben? Welcher Dünger sollte nach dem Umpflanzen von Paprikasetzlingen verwendet werden?

>>:  Welcher Kaliumdünger ist der beste (welcher ist der beste Kaliumdünger, der üblicherweise auf dem Markt erhältlich ist)

Artikel empfehlen

Symptome einer Eierallergie So beurteilen Sie eine Eierallergie

Eier haben einen extrem hohen Nährwert und sind d...

Brei aus Lotussamen und Euryale ferox

Ich frage mich, ob Sie sich noch an den Brei aus ...

So bereiten Sie frischen Schilfwurzelbrei zu

Die Zubereitung von frischem Schilfwurzelbrei ist...

Wie man Mispelpaste macht

Die Herstellung von Mispelpaste ist weder schwieri...

Welche Probleme treten häufig bei der Optometrie und Brillenanpassung auf?

Manche Eltern kurzsichtiger Kinder denken, dass i...