Der Goldene Diamant ist eine tropische Blattpflanze mit großen, dunkelgrünen und glänzenden Blättern. Es handelt sich um eine häufige Zimmerpflanze, deren Temperatur im Winter jedoch über 10 Grad gehalten werden muss. Der Ort, an dem der goldene Diamant platziert wird, benötigt kein starkes Licht, sondern nur gestreutes Licht. Es mag eine feuchte Umgebung und muss daher häufig mit Wasser besprüht werden, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Welcher Dünger eignet sich am besten für Jinzuan-Dünger?Der von Jinzuan Fertilizer verwendete Dünger ist ein Mehrnährstoffdünger, der hauptsächlich aus Stickstoffdünger besteht. Eine gute Wahl ist fermentierter Bohnenkuchendünger. Bei der Düngung müssen einige Punkte beachtet werden. Erstens können Sie nicht nur Stickstoffdünger verwenden. Zweitens müssen Sie häufig dünnflüssige Düngemittel ausbringen. Verwenden Sie niemals konzentrierte Düngemittel oder nicht kompostierte organische Düngemittel. Drittens: Hören Sie mit dem Düngen auf, wenn die Temperatur unter 20 Grad fällt. Wenn Sie beispielsweise zwei- bis dreimal im Monat den Dünger Huaduoduo Nr. 10 verabreichen, erhält die Pflanze ausreichend Stickstoffdünger und es mangelt ihr nicht an anderen Elementen. Die Blätter werden immer größer und die Stängel immer dicker, und im späteren Stadium wird die Pflanze auf jeden Fall gut wachsen. Worauf muss ich beim Düngen von Jinzuan achten?Wenn Sie den Golden Diamond düngen, tun Sie dies am besten im Freien bei hellem Licht oder an einem Ort mit Streulicht. Mithilfe der Photosynthese kann die Aufnahme- und Nutzungseffizienz von Düngemitteln durch Golden Diamond gefördert werden. Achten Sie beim Düngen auf „häufig kleine Düngermengen ausbringen“. Schattentolerante Pflanzen können Nährstoffe nicht sehr effizient aufnehmen. Daher kann eine zu große Menge an Nährstoffen das Wurzelsystem leicht schädigen. Wie man Erde mit Golddiamanten verbindetDer Boden sollte mit besserer Luftdurchlässigkeit vorbereitet werden. Versuchen Sie bei der Bodenvorbereitung, dem Boden etwas Kiefernnadelerde hinzuzufügen, um den Säuregehalt des Bodens anzupassen. Andernfalls können Sie regelmäßig einmal im Monat mit einer Lösung aus Eisensulfat und Wasser gießen, um gelbe Blätter aufgrund von Eisenmangel zu verhindern. Wenn Sie ihm ausreichend Licht und Belüftung geben und einen Topf davon ins Haus stellen, wird er auf jeden Fall gut wachsen und kann sowohl geschätzt als auch zur Luftreinigung verwendet werden. Weitere News zum ThemaZur Erhaltung der Goldenen Diamantblume sollte im Frühstadium Stickstoffdünger als Hauptdünger verwendet werden. Im späteren Stadium sollte dieser mit zersetztem Stallmist oder Kaliumdünger kombiniert werden, um das Wachstum des Blattstiels zu verstärken. Achten Sie gleichzeitig verstärkt auf Bewässerung und Licht. Wenn eine Krankheit festgestellt wird, behandeln Sie sie rechtzeitig und legen Sie sie nicht an einen Ort mit schlechtem Licht. Im Vergleich zur Bougainvillea besteht der größte Unterschied in der Pflege darin, dass die Goldene Diamantblume nicht blüht, während die Bougainvillea hauptsächlich zum Anschauen von Blüten dient. |
Hundefleisch ist eine traditionelle Fleischzutat ...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Preisgekrönte Werke der populärwissenschaftlichen...
Dünger für den Gemüseanbau Beim Gemüseanbau könne...
Getrocknete Jakobsmuscheln sind frisches, sonneng...
Ein Acre Gewächshaustrauben Jahresgewinn Produkti...
Es gibt viele Möglichkeiten, Weißdornbrei zuzuber...
Zähne sind der wichtigste Teil von Tieren, der ih...
Pampelmusen sind eine Obstsorte, die viele Mensch...
Kohlertrag pro mu Kohl ist ein im Alltag weit ver...
Pflanzzeit für Zuckerrohr Beim Zuckerrohranbau wi...
Wir alle wissen, dass Gänsefleisch ein gängiges F...
Die leicht zu erlernende Methode zur Zubereitung ...
Ängstlich...zZ Was zur Hölle machst du da? Was so...