Wenn wir sehen, dass Lebensmittel zu sprießen beginnen, ist unsere erste Reaktion vielleicht: Sind sie „schlecht“? Sollen wir es also einfach weiter essen oder wegwerfen? Wussten Sie? Das Keimen bestimmter Nahrungsmittel ist eigentlich eine Art „Selbstverbesserung“. Sie verderben nicht nur nicht, sondern werden auch nahrhafter und leckerer! Diese wundersamen Veränderungen bedeuten nicht, dass die Lebensmittel giftig oder unsicher geworden sind. Welche Lebensmittel können also nach dem Keimen noch bedenkenlos gegessen werden? Empfohlen zum Verzehr und zur Verdoppelung der Nährstoffe 1. Bohnen Wenn Sojabohnen, Mungobohnen und Sojabohnen keimen, kommt es zu einigen interessanten Veränderungen ihres Nährwerts: Erstens erhöht sich durch den Keimprozess der Protein-, Vitamin- und Mineralstoffgehalt dieser Bohnen, beispielsweise erhöht sich der Gehalt an Vitamin C und Vitamin K. Darüber hinaus verringert sich durch das Keimen der Gehalt an antinutritiven Faktoren in Bohnen , wie Phytinsäure und Flavonoiden, die die Nährstoffaufnahme des Körpers beeinträchtigen können. Neben der Steigerung des Nährwerts verbessert das Keimen auch den Geschmack der Bohnen und erleichtert die Verdauung der Nahrung . Nachdem die Bohnen gekeimt sind, wird ein Teil des Proteins in verschiedene Aminosäuren zerlegt, die der menschliche Körper benötigt. Die Sprossen sind schmackhafter und zarter und besser für Menschen mit Verdauungsproblemen geeignet. 2. Knoblauch Nachdem der Knoblauch gekeimt ist, kann er gegessen werden, solange er nicht schimmelig oder verfault ist. Es hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit. Tatsächlich steigt der Nährstoffgehalt von gekeimtem Knoblauch. Studien haben gezeigt, dass der Gehalt einiger Nährstoffe in gekeimtem Knoblauch, wie Anthocyane und Polysaccharide, deutlich erhöht ist . Diese Verbindungen verfügen über starke antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen, verschiedenen Krankheiten, beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, vorzubeugen. Darüber hinaus erhöht sich auch der Vitamin C- und Vitamin B-Gehalt im gekeimten Knoblauch entsprechend. Obwohl der Nährwert von Knoblauch nach dem Keimen zunimmt, kann der Geschmack von gekeimtem Knoblauch für manche Menschen unangenehm sein, da er bitterer wird. Darüber hinaus reagieren manche Menschen empfindlicher auf gekeimten Knoblauch und leiden nach dem Verzehr möglicherweise unter Verdauungsbeschwerden. 3. Erdnüsse Erhöhter Proteingehalt : Wenn Erdnüsse zu keimen beginnen, verändern sich ihre Nährstoffbestandteile, das Protein wird in Aminosäuren zerlegt, wodurch der Proteingehalt steigt. Gleichzeitig erhöht sich während des Keimprozesses die Enzymaktivität, was zu einer besseren Verwertung und Aufnahme des Eiweißes beiträgt. Erhöhter Ballaststoffgehalt : Während des Keimprozesses erhöht sich normalerweise der Ballaststoffgehalt. Ballaststoffe fördern die Darmgesundheit, beugen Verstopfung vor und helfen bei der Kontrolle des Blutzucker- und Cholesterinspiegels. Antioxidantien : Gekeimte Erdnüsse können einen erhöhten Gehalt an Antioxidantien wie Polyphenolen und Flavonoiden aufweisen, die Entzündungen und chronischen Krankheiten vorbeugen können. Vitamine und Mineralstoffe : Auch der Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen, wie Vitamin C, Vitamin E, Zink und Selen, steigt in gekeimten Erdnüssen an. Es ist jedoch zu beachten, dass das Keimen von selbst angebauten Erdnüssen wahrscheinlich auf eine Beschädigung der Erdnussschale zurückzuführen ist. Derzeit neigen Erdnüsse zur Schimmelbildung und zur Bildung des giftigen Aflatoxins, das stark krebserregend ist. Es wird empfohlen, sie nicht zu essen. Es wird empfohlen, die gekeimten Erdnüsse zu Hause wegzuwerfen . Wer unbedingt Erdnusssprossen essen möchte, kann diese im Supermarkt oder Gemüsemarkt kaufen. Sie können es essen, aber es wird nicht empfohlen, zu viel davon zu essen 1. Süßkartoffel Da Süßkartoffeln während des Keimprozesses viele Nährstoffe verbrauchen, verringert sich der Nährstoffgehalt der Süßkartoffeln selbst . Zweitens beeinträchtigt der Wasserverlust auch den Geschmack . 2. Zwiebel Der Vitamin-C-Gehalt von Zwiebeln nimmt nach dem Keimen deutlich ab . Vitamin C ist ein Nährstoff, der leicht oxidiert. Während des Keimprozesses wird die Oxidationsreaktion beschleunigt, was zum Verlust von Vitamin C führt. zweitens können sich Geschmack und Aroma verändern und bitterer und würziger werden, daher ist es nicht empfehlenswert, es oft zu essen. 3. Ingwer Wenn Sie den gekeimten Ingwer aufschneiden und untersuchen, werden Sie feststellen, dass das Fruchtfleisch im Inneren schrumpelig und die Fasern gröber geworden sind, was darauf hindeutet, dass der Nährstoffgehalt des Ingwers abgenommen hat. Dennoch bleiben seine Hauptbestandteile unverändert, sodass der Verzehr von gekeimtem Ingwer keine Vergiftungen oder andere Nebenwirkungen hervorruft und er bedenkenlos verzehrt werden kann. Ist der Ingwer allerdings verfault oder schimmelig, darf er nicht gegessen werden, da es sonst zu einer Lebensmittelvergiftung kommen kann. Giftig und schädlich, nicht essen Einige Lebensmittel können nach dem Keimen giftige Substanzen produzieren, die für die menschliche Gesundheit schädlich sind. 1. Kartoffeln Kartoffeln enthalten nach dem Keimen Solanin . Beim Verzehr von 50 Gramm grünen und gekeimten Kartoffeln kann es aufgrund der enthaltenen Solaninmenge zu einer Vergiftung kommen. Es können unangenehme Symptome wie Erbrechen, Magen-Darm-Krämpfe usw. auftreten. In schweren Fällen können Symptome wie Fieber und Nervenlähmungen auftreten. Dort, wo Kartoffeln keimen, ist die Solaninkonzentration am höchsten. Auch wenn die Keimstelle abgeschnitten wird, besteht keine Garantie dafür, dass die umliegenden Giftstoffe vollständig entfernt werden . Daher ist es nicht empfehlenswert, Kartoffeln nach dem Keimen zu essen. 2. Mais Nach der Keimung produziert Mais auch eine giftige Substanz namens Gibberellin . Ein langfristiger Verzehr kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben, daher wird vom weiteren Verzehr von gekeimtem Mais abgeraten. Welche gekeimten Lebensmittel können gegessen werden und welche nicht Habt ihr euch alle daran erinnert? Bitte leiten Sie dies umgehend an die Gruppe „Loving Family“ weiter. Lassen Sie Ihre Freunde und Familie gemeinsam lernen! Quellen: [1] Ma Yongxuan, Li Shengfeng, Tian Yun et al. Untersuchung der Veränderungen von Nährstoffkomponenten während der Keimung verschiedener Bohnen [J]. Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte, 2022, (06): 66-68. DOI: 10.16693/j.cnki.1671-9646(X).2022.03.048. [2] Wang Yu. Gekeimter Knoblauch hat großartige Wirkungen[J]. Agrarwissen, 2015(17):60-61. [3] Yan Dongyue. Gemüse, dessen Nährwert nach dem Keimen verdoppelt werden kann[J]. Greening and Life, 2015(11):51. [4] Lü Jingyi, Han Xuzhou, Bai Lin et al. Auswirkungen der Ethephon-Behandlung auf die Qualität und physiologischen Veränderungen von Ingwer während der Keimung [J]. Journal of Bohai University (Natural Science Edition), 2019, 40(04): 298-305. [5] Bai Jiawei, Du Liu, Chen Qi et al. Studie über die Veränderungen von Komponenten und verwandten Enzymen während der Erdnusskeimung[J]. Getreide und Öle, 2021, 34(11): 31-35. Autor: Xiaojuan ist nicht Juan, Master of Food Science and Engineering von der Henan University of Technology |
<<: Dinge, die Sie Ihrem Anästhesisten vor der Operation nicht verheimlichen sollten
01 Verbessern Sie die Immunität Infektionen vorbe...
Dünger für den Hirseanbau 1. Phosphordünger: Er f...
Schnittlauch ist ein in unserem täglichen Leben w...
Das malerische Gebiet der Ruoergai-Prärie bietet ...
Zwerg-Ixora ist eine häufig vorkommende Blütenpfl...
Methode und Zeit für die Aufzucht von Schwammkürb...
Pflanzbedingungen für Schisandra chinensis Schisa...
Salat ist in Europa und den USA ein weit verbreit...
Getrocknete Äpfel sind getrocknete Früchte, die d...
Ist der Anbau schwarzer Bohnen rentabel? Derzeit ...
Kann Brunnenwasser zum Gießen von Blumen verwende...
Was ist die Sikorsky Aircraft Corporation? Sikorsk...
Das Leben zu Hause während der Epidemie ist untre...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Geißbl...
Jeder kennt Aloe Vera. Sie wissen, dass es sich u...