Es „tarnte“ sich als geschwollene Mandeln, aber die Wahrheit war …

Es „tarnte“ sich als geschwollene Mandeln, aber die Wahrheit war …

Ich hatte nur ein unangenehmes Gefühl im Hals, aber das pathologische Ergebnis stellte sich als Tumor heraus! Ärzte warnen: Auch eine einseitige Mandelvergrößerung kann eine tödliche Erkrankung sein.

„Wie kann das ein Tumor sein? Ich bin doch offensichtlich gesund.“ –

Frau Zhou (Pseudonym), 41 Jahre alt, lebt im Bezirk Beichen, hatte vor kurzem ein Fremdkörpergefühl in ihrem Hals und beim Schlucken fühlte es sich an, als ob etwas ihren Hals blockierte. Sie dachte, es läge an der „Hitze“ im Frühling, aber nach zwei Tagen stellte sie fest, dass das Symptom nicht nachgelassen hatte. An diesem Morgen nahm Frau Zhou einen Spiegel und sah sich mit der Taschenlampe ihres Mobiltelefons um, was ihr Angst machte. Die Mandel auf der rechten Seite war sichtbar „geschwollen“. Frau Zhou ging zur Behandlung umgehend in die HNO-Klinik des Beichen-Krankenhauses in der Nähe ihres Zuhauses.

Nach einem ausführlichen Gespräch und einer Kehlkopfspiegelung hatte der Arzt ein ungutes Gefühl: „Ihre Mandel ist einseitig geschwollen. Es wird empfohlen, dass Sie sich einer Operation unterziehen, um die geschwollenen Mandeln zu entfernen und eine pathologische Untersuchung durchzuführen, um die Diagnose weiter zu bestätigen .“ Nach einem Gespräch mit ihrer Familie stimmte Frau Zhou dem Rat des Arztes zu. Nach ausreichender präoperativer Vorbereitung führte das HNO-Ärzteteam bei Frau Zhou eine endoskopische Plasmatonsillektomie durch.

Als postoperatives pathologisches Ergebnis wurde ein „diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom“ bezeichnet. Dies ist ein Ergebnis, das niemand sehen möchte. Sogar Frau Zhou selbst kann es nicht glauben, da sie bei guter Gesundheit ist und außer geschwollenen Mandeln keine anderen Symptome hat. Glücklicherweise suchte Frau Zhou ärztliche Hilfe auf, erhielt rechtzeitig die Diagnose und hat nun mit der Chemotherapie begonnen.

Da diese Krankheit schnell fortschreitet, muss sie frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Das diffuse großzellige B-Zell-Lymphom ist die häufigste aggressive Form des Non-Hodgkin-Lymphoms.
Welche Symptome lassen sich feststellen?Die Symptome können grob in zwei Typen unterteilt werden : Symptome innerhalb der Lymphknoten und Symptome außerhalb der Lymphknoten .
1. Symptome in den Lymphknoten:

2. Symptome außerhalb der Lymphknoten:

1. Invasion des Magen-Darm-Trakts: Bauchschmerzen, Blähungen, Bauchschmerzen, Bluterbrechen und blutiger Stuhl usw.

2. Befall der Mandeln oder des Oropharynx: Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und geschwollene Mandeln.

3. Invasion der Haut und des subkutanen Weichgewebes: Hautknoten, Beulen und Geschwüre.

4. Befall von Leber und Milz: Hepatosplenomegalie (z. B. Knoten im Bauchraum), Gelbsucht (Gelbfärbung und Juckreiz der Haut).

5. Invasion der Lunge: Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Atelektase oder Kompressionssyndrom der oberen Hohlvene (Erbrechen, Heiserkeit, Schluckbeschwerden usw.).

6. Invasion der Nieren: Nierenvergrößerung, Bluthochdruck, Niereninsuffizienz und nephrotisches Syndrom (Oligurie, Ödeme usw.).

7. Invasion der Knochen: Knochenschmerzen, Schäden an der Brust- und Lendenwirbelsäule und sogar eine Kompression des Rückenmarks, die zu Bewegungen der Gliedmaßen, Gefühlen, Reflexen und Schließmuskelfunktionen (Inkontinenz) unterhalb der Kompressionsebene führt.

Warum erkranken Menschen an einem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom? 】

Die Ursache der Erkrankung ist noch unklar, einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass sie mit den folgenden Faktoren zusammenhängen könnte.

1. Verhinderbare Faktoren: 1. Virusinfektion. 2. Beeinträchtigte Immunfunktion. 3. Andere Faktoren wie eine erhöhte Umweltverschmutzung und die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen.

2. Schwer zu verhindernde Faktoren: genetische Erkrankungen. 【Beachten! ! ! 】

Das diffuse großzellige B-Zell-Lymphom ist aggressiv und schreitet rasch fort , spricht jedoch gut auf die Behandlung an . Wenn Sie einen Knoten ertasten, empfiehlt es sich, rechtzeitig zur weiteren Untersuchung ein normales Krankenhaus aufzusuchen. Der Goldstandard für die Diagnose ist die pathologische Biopsie.

<<:  Nutzen Sie die goldene Jahreszeit des Wachstums und helfen Sie Ihren Kindern beim Erwachsenwerden!

>>:  Wenn Kinder diese Symptome vor dem dritten Lebensjahr zeigen, kann es sich um Autismus handeln. Eltern sollten aufpassen!

Artikel empfehlen

Wie viel Blumenkohlertrag pro Mu

Blumenkohlertrag pro mu Der spezifische Ertrag vo...

Die Wirksamkeit und Funktion des weißen Granatapfels

Granatäpfel sind in unserem täglichen Leben weit ...

Wo wächst Dendrobium am besten? Wie sind die Wachstumsbedingungen und -umgebung?

Wo wächst Dendrobium? Dendrobium eignet sich für ...

Diättherapie bei zervikaler Spondylose

Heutzutage tippen Menschen auf Computertastaturen...

Wie man Ingwertee macht

Ingwertee ist ein Tee aus frischem Ingwer. Es ist...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Olivenbäume?

Zeit für die Olivenbaumdüngung Olivenbäume können...

Darf ich bei Husten Eier essen? Ist es gut, bei Husten Eier zu essen?

Husten ist eine sehr unangenehme Krankheit, beson...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tiger Pilan

Tiger Pirajna, ein immergrünes Kraut aus der Fami...

Zutaten und Schritte für hausgemachte eingelegte Paprika

Chilischoten sind in unserem täglichen Leben ein ...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Wasser eingeweichten Veilchen

Jeder kennt Veilchen. Sie wissen, dass sie schöne...