Osmanthus fragrans wird von den Menschen wegen seines intensiven Duftes sehr geschätzt, viele Menschen haben beim Anbau dieser Pflanze jedoch immer wieder mit dem Problem gelber Blätter zu kämpfen. Was ist also der Grund, warum die Blätter von Osmanthus fragrans gelb werden? Wie kann man die vergilbten Blätter von Osmanthus fragrans beheben? Schauen wir es uns gemeinsam an. Was ist der Grund für die gelben Blätter von Osmanthus fragransBodenbeschwerdenEs mag leicht sauren Boden. Wenn der Boden nach übermäßigem Gießen alkalisch wird, wächst der Hauptstamm schlecht und die Blätter werden gelb. Nicht genug LichtEs mag Sonnenlicht. Wenn in der Wachstumsumgebung nicht genügend Licht vorhanden ist, werden die Blätter gelb. Schlechtes Wasser und DüngerWasser und Dünger sind die wichtigsten Wachstumsfaktoren. Wasser- und Düngermangel führen zur Schwächung des Hauptstamms und zur Gelbfärbung der Blätter. Bei zu viel Wasserzufuhr, Drainage und Düngung vertragen die Wurzeln und Stängel dies jedoch nicht und die Blätter verfärben sich gelb. InfektionskrankheitenBei unsachgemäßer Pflege kann es zu Chlorose kommen, die zur Gelbfärbung der Blätter führt. So beheben Sie die Vergilbung der Blätter von Osmanthus fragransWenn die Blätter der Duftblüte gelb werden, weil der Boden zu alkalisch ist, müssen Sie dem Boden saure Substanzen hinzufügen und ihn regelmäßig austauschen. Wenn die Ursache unzureichendes Licht ist, sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht und schneiden Sie die Pflanze entsprechend zurück, um die Lichtdurchlässigkeit zu erhöhen. Wenn die Ursache in einer unsachgemäßen Wasser- und Düngemittelabgabe liegt, sollten Wasser und Düngemittel entsprechend abgegeben werden. Eine übermäßige Freisetzung fördert die Abgabe von unnötigem Wasser und Dünger. Handelt es sich um eine Infektionskrankheit, müssen die erkrankten Blätter sofort entfernt und anschließend mit einem Medikament zur Behandlung besprüht werden. Wenn die Ursache normales Altern und Vergilben ist, schneiden Sie einfach die abgefallenen Blätter ab. Anbaumethode von Osmanthus fragrans1. BodenWenn Sie Osmanthus gut züchten möchten, ist es wichtig, für geeignete Bodenbedingungen zu sorgen. Leicht saurer Boden ist für ihr Wachstum geeignet, ist der Säuregehalt jedoch zu stark, wächst die Pflanze langsam, die Blätter werden gelb und trocken und es bilden sich weniger Zweige. Steht die Pflanze in alkalischem Boden, verwelken die Blätter nach zwei bis drei Monaten und sterben allmählich ab. 2. BewässerungWarten Sie mit dem Gießen, bis die Erde im Topf vollständig getrocknet ist, und gießen Sie jedes Mal gründlich. Allerdings variiert der Bewässerungsgrad je nach Zeitpunkt. Pflanzen müssen nach dem Umtopfen weniger gegossen werden und bei Regenwetter weniger, im Sommer und Herbst hingegen mehr. 3. BeleuchtungEs mag Licht. Bei der Haltung im Innenbereich muss die Pflanze an einem sonnigen Platz stehen und die tägliche Lichtdauer sollte bei 8 bis 12 Stunden liegen, um den normalen Bedarf zu decken. 4. DüngungEs wächst gerne in einer nährstoffreichen Umgebung. Wenn die Pflanze keimt und Blütenknospen entwickelt, muss sie mehr Nährstoffe mit Phosphor und Kalium erhalten, damit sie gesund wachsen kann. |
Seit März ist die Zahl der Patienten mit Pollenal...
Wie oft sollte ich den Glücksbaum gießen? Die Häu...
Flammulina velutipes, auch als Winterpilz, Haarst...
Haben Sie schon einmal mit Salz frittierte Orange...
Bevor das neue Jahr kommt, möchten viele Mädchen ...
Obwohl violette Süßkartoffeln weit verbreitet, le...
Bambuspilz ist ein nahrhaftes Gemüse und hat eine...
Was ist der Innovator? Le Rénovateur ist die einzi...
Zu den zahlreichen Methoden zur Vorbeugung und Ko...
Haben Sie schon einmal die blaue Frucht gegessen?...
Was ist die Website der Sacramento Kings? Die Sacr...
Ich frage mich, welcher Freund jemals Wasserspinat...
Es gibt viele Möglichkeiten, Salat, eine häufige ...
Wie heißt die Website „How Far is Mars“? Wenn der ...
Rote Trauben können nicht nur frisch oder getrock...