Ist es besser, Gemüse nachts oder morgens zu düngen? (Wann ist der beste Zeitpunkt, Gemüse zu düngen?)

Ist es besser, Gemüse nachts oder morgens zu düngen? (Wann ist der beste Zeitpunkt, Gemüse zu düngen?)

Ist es besser, morgens oder abends zu düngen?

Ist es beim Düngen von Gemüse besser, morgens oder abends zu düngen? Jeder Experte hat eine andere Antwort. Heute werde ich für Sie im Detail analysieren, wie Sie Gemüse düngen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Die Düngung von Gemüse wird maßgeblich durch den Zeitraum bestimmt. Ist es besser, morgens oder abends zu düngen?

Generell empfiehlt es sich, im Winter morgens zu düngen, da die Temperaturen dann allmählich ansteigen und im Allgemeinen zwischen 12:00 und 14:00 Uhr ihren Höhepunkt erreichen . Dadurch sinkt weder die Bodentemperatur, noch werden die Wurzeln des Gemüses geschädigt. Daher empfiehlt es sich, den Dünger morgens auszubringen.

Gemüse wächst im Sommer schneller und hat einen höheren Bedarf an Dünger und Wasser. Die Düngung kann morgens oder abends erfolgen, da dies vor allem dazu dient, die hohen Temperaturen am Mittag zu vermeiden .

Beim Gemüseanbau verwenden wir üblicherweise eine Tropfbewässerung, bei der Dünger direkt in den Boden getropft wird. Beim Düngen mittags ist die Temperatur zu hoch, wodurch die Wurzeln des Gemüses leicht beschädigt werden können. Daher kann der Dünger auch morgens und abends ausgebracht werden.

Gemäß dem Bewässerungs- und Düngeprozess für Gemüseanpflanzungen in kleinen Gemüsegärten in den letzten Jahren ist die beste Zeit etwa 8 Uhr morgens und nach 15 Uhr, und das Gießen und Düngen in der Mittagszeit sollte vermieden werden.

Mittags ist die Strahlungsintensität der Sonne hoch und die Bodentemperatur hoch. Wenn Sie plötzlich kaltes Wasser darauf gießen, ist der Temperaturunterschied groß und das Gemüse kann sich nicht an die Umgebung anpassen, was leicht seine Wachstumsfunktionen beeinträchtigen, Setzlinge verbrennen und den Ertrag verringern kann.

Verdünnen Sie beim Gießen den Gärkuchendünger und gießen Sie gleichzeitig das Gemüse. Denken Sie daran, die Konzentration von Dünger und Wasser niedrig zu halten, um ein Verbrennen der Wurzeln und ein Absterben der Setzlinge zu vermeiden.

Es gibt ein Sprichwort, das besagt, dass Wasser und Dünger wertvolle Ressourcen sind, wenn die Ernte gut wachsen soll. Damit Gemüse gut wächst, sind Wasser und Dünger entscheidend. Besonders im Sommer, wenn die Luft verdunstet, müssen Sie alle paar Tage gießen und düngen. Solange es nicht an Wasser und Dünger mangelt, werden alle Gemüsesorten einen hohen Ertrag und eine hohe Ernte bringen.

Tatsächlich ist der Zeitpunkt der Düngung von Gemüse nicht so wichtig. Entscheidend sind Inhalt und Menge des jeweiligen Zeitraums.

Schließlich kann eine zu hohe Düngerkonzentration zu Wurzelbrand führen und das Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium in den Düngemitteln ist in jeder Wachstumsphase von Gemüse unterschiedlich.

Generell empfiehlt sich die Verwendung eines ausgewogenen, wasserlöslichen Makroelementdüngers während der Jungfruchtphase. Dadurch kann das Gemüse ausgewogen mit Nährstoffen versorgt werden und wächst schnell, blüht und trägt Früchte.

Im mittleren Stadium des Fruchtwachstums kann eine kleine Menge eines wasserlöslichen Düngers mit hohem Stickstoff- und Kaliumgehalt verwendet werden, um ein schnelles Wachstum der Früchte zu fördern.

In den späteren Phasen des Gemüsewachstums werden im Allgemeinen kaliumreiche, wasserlösliche Makroelementdünger verwendet, die die Süßung und Färbung der Früchte fördern und die Qualität verbessern können.

Ich hoffe, dass jeder den Zeitpunkt, den Inhalt und die Menge der Düngung entsprechend den tatsächlichen Wachstumsbedingungen des Gemüses auswählen kann.

<<:  Was verursacht Husten bei Hunden? Was tun bei starkem Staupe-Husten?

>>:  Warum kann ich die Sukkulenten, die ich auf dem Blumenmarkt gekauft habe, nicht am Leben erhalten (Ist es schwierig, Sukkulenten am Leben zu erhalten)?

Artikel empfehlen

Kann ich zu Hause Myrtebäume anbauen?

Kann ich zu Hause Myrtebäume anbauen? Sie können ...

Wie man grünen Rettich im Wasser anbaut, um ihn kräftiger zu machen

Übersicht über die Wasserkultur von grünem Rettic...

Symptome und Präventionsmethoden der Kuherbsenwurzelfäule

Was sollten wir tun, wenn beim Pflanzen von Augen...

Ist der Glücksbaum für einen tiefen oder flachen Topf geeignet?

Soll ich für meinen Glücksbaum einen tiefen oder ...

Welche Vorteile bietet der Verzehr von Myrte? Wie isst man Myrte?

Die Myrte ist eine der häufigsten Früchte im Somm...

Die Wirksamkeit und Funktion des Trinkens gekochter Orangenkerne

Menschen essen oft Orangen und wissen, dass sie s...

Wann zirpt die Laubheuschrecke? Welches Geräusch macht die Laubheuschrecke?

Die Laubheuschrecke ist eine Insektenart, die gut...