Was ist der Grund für die gelben Blätter und kleinen Blüten von Vinca rosea? Was kann man gegen die gelben Blätter und kleinen Blüten von Vinca rosea tun?

Was ist der Grund für die gelben Blätter und kleinen Blüten von Vinca rosea? Was kann man gegen die gelben Blätter und kleinen Blüten von Vinca rosea tun?

Catharanthus roseus wird von den Menschen wegen seiner wunderschönen Blüten geliebt, die das ganze Jahr über blühen. Viele Menschen haben beim Anbau von Catharanthus roseus jedoch immer wieder das Problem, dass die Blätter und Blüten vergilben. Wie kann man also das Problem der vergilbten Blätter und kleinen Blüten von Catharanthus roseus beheben? Ich werde Ihnen im Folgenden einige Wartungstipps geben und hoffe, dass diese für Sie hilfreich sind.

Was ist der Grund für die gelben Blätter und kleinen Blüten von Catharanthus roseus

1. Es kann an einem Mangel an Sonnenlicht liegen: Wenn die Pflanze längere Zeit an einem dunklen Ort steht, beeinträchtigt dies ihre Photosynthese. Die Blätter können keine Nährstoffe aufnehmen und verfärben sich natürlicherweise gelb und die Blüten werden klein.

2. Es kann an falscher Bewässerung liegen: Wassermangel oder übermäßiges Gießen beeinträchtigen das Wachstum und die Größe der Blumen.

3. Es kann an Nährstoffmangel liegen: Wenn über einen längeren Zeitraum kein Dünger angewendet wird, wird das Wachstum schwach und die Pflanze verwelkt leicht. Zur Nährstoffversorgung sollte eine angemessene Menge Dünger ausgebracht werden. Es kann sowohl Mehrnährstoffdünger als auch Flüssigdünger verwendet werden, wobei auf eine häufige Anwendung von Dünndüngern geachtet werden sollte.

4. Möglicherweise ist der Boden nicht geeignet: Catharanthus roseus bevorzugt ein leicht saures Bodenmilieu. Ist der Boden zu alkalisch, kommt es leicht zu schlechtem Wachstum und die Blätter werden gelb, was die Blüte beeinträchtigt.

Wie man gelbe Blätter und kleine Blüten von Catharanthus roseus behandelt

1. Schlechter Boden

Wenn der Boden für den Anbau von Vinca Rosea über einen längeren Zeitraum nicht ausgetauscht wird und verhärtet oder verschlammt ist, beeinträchtigt dies die Luftdurchlässigkeit von Vinca Rosea und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass gelbe Blätter auftreten. Wenn Sie häufig Leitungswasser zum Gießen verwenden, ohne das Wasser vorher aufzufangen, wird der Boden mit der Zeit alkalisch, was das Wachstum der Immergrüne beeinträchtigt und zu gelben Blättern oder kleinen Blüten führt. Damit Immergrün besser wachsen kann, muss der Boden locker, atmungsaktiv und fruchtbar gehalten werden. Für den Anbau können Sie humushaltige Erde mit etwas Flusssand vermischt verwenden.

2. Falsche Bewässerung

Catharanthus roseus ist eine Pflanze, die hohe Temperaturen bevorzugt. Es ist dürreresistent, aber nicht wasserbeständig. Bei unsachgemäßer Bewässerung verfärben sich die Blätter von Catharanthus roseus leicht gelb und in schweren Fällen können die Stängel verfaulen oder die Pflanze verwelken. Beim Gießen von Catharanthus roseus sollten Sie die Menge dem Feuchtigkeitsgehalt der Erde entsprechend anpassen. Nachdem die Erde vollständig getrocknet ist, gießen Sie sie gründlich, um sie leicht feucht zu halten.

3. Falsche Düngung

Catharanthus roseus kann ohne Dünger nicht wachsen. Ohne Dünger wächst sie nicht gut und kann nicht normal blühen. Eine falsche Düngung oder eine langfristige Unterdüngung führt jedoch zu schlechtem Wachstum. Bei übermäßiger Düngung kommt es leicht zu gelben Blättern. Beim Düngen von Catharanthus roseus müssen Sie den Dünger entsprechend seinem Wachstumszyklus anwenden. Geben Sie während der Hauptwachstumsphase ausreichend Dünger und bereiten Sie sich darauf vor, während der Blütezeit zusätzlichen Dünger hinzuzufügen.

Wann blüht Immergrün?

Die Blütezeit von Catharanthus roseus ist sehr lang. Wenn Catharanthus roseus blüht, beginnt die Blütezeit grundsätzlich im April/Mai und kann über einen beträchtlichen Zeitraum, vom Frühling bis zum Herbst, andauern. Die Blüte kann sogar das ganze Jahr über anhalten, weshalb die Pflanze auch Taghorn genannt wird. Allerdings dauert die Blütezeit einer einzelnen Immergrünblüte nicht sehr lange, und eine Blüte kann nur 3 bis 5 Tage blühen.

Ähnliche Informationen

Catharanthus roseus ist eine giftige Pflanze. Seine Giftigkeit spiegelt sich in seinem Saft wider, von dem die Blüten am giftigsten sind. Eine Vergiftung tritt jedoch in der Regel nur dann auf, wenn die Wunde mit dem Saft in Berührung kommt oder der Saft versehentlich verschluckt wird. Eine leichte Berührung der Blüten und Blätter der Immergrünen Pflanze schadet dem menschlichen Körper nicht. Passen Sie einfach auf und brechen Sie die Äste und Blätter nicht leichtfertig ab. Wenn Sie versehentlich Immergrün essen, verursacht dies Symptome wie Leukopenie, Thrombozytopenie, Muskelschwäche und Lähmung der Gliedmaßen.

<<:  Indoor-Anbaumethode für Topfpflanzen der Sorte Nandina domestica (Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Nandina domestica)

>>:  Welcher Boden sollte für den Anbau von Huilan-Blumen verwendet werden (klassische Formel für Pflanzmaterial und Boden für den Huilan-Anbau)

Artikel empfehlen

Wie man Radieschensamen aufbewahrt und wie man Samen sammelt

So bewahren Sie Radieschensamen auf Die Samen des...

Ist Chinakohl eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mag Chinakohl lieber Schatten oder Sonne? Chinako...

Rehabilitationsbehandlung zur Vorbeugung von Problemen durch einen Hirninfarkt

Ein Hirninfarkt ist eine chronische Erkrankung mi...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Hahnenkamm umzupflanzen?

Beim Umpflanzen von Hahnenkamm verwenden Sie am b...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Löwenmäulchen auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt für die Aussaat von Löwenmäu...

Die Vorteile des Verzehrs von Bonitohaut

Bonito ist ein Kaltwasserfisch und eine lokale Sp...

Zutaten für Schnittlauch-Ingwer-Saft So bereiten Sie Schnittlauch-Ingwer-Saft zu

Lauch- und Ingwersaft ist ein Gesundheitsgetränk,...