Auf dem Markt gibt es unzählige Beschreibungen der unterschiedlichen Wirkungen der Mundspülungen, die so wundersam sind, dass die Menschen unweigerlich geblendet werden. Wie sollten wir Mundwasser auswählen? Worauf sollten Sie bei der Anwendung von Mundspülungen achten? Wie wendet man Mundwasser richtig an? Bitte hör mir zu! Arten von Mundwasser Mundwasser kann grob in zwei Kategorien unterteilt werden, nämlich medizinisches Mundwasser und Mundwasser für die Gesundheitspflege . Medizinische Mundspülungen werden bei Patienten eingesetzt, die nach oralchirurgischen Eingriffen Schwierigkeiten mit der Mundreinigung haben, sowie zur unterstützenden Behandlung von Munderkrankungen wie Gingivitis, Parodontitis und Mundgeschwüren. Beispielsweise handelt es sich bei Mundwasser mit Chlorhexidin und Kangfuxin-Lösung grundsätzlich um verschreibungspflichtige Medikamente und ihre Anwendung muss unter Anleitung von medizinischem Fachpersonal erfolgen . Mundwasser zur Gesundheitspflege ist die in unserem täglichen Leben am häufigsten verwendete Mundspülung. Es erfrischt den Atem, entfernt Speisereste, wirkt kurzfristig antibakteriell und kariesvorbeugend und erfordert bei der Anwendung keine besondere Anleitung durch medizinisches Personal . Wie wählt man Mundwasser aus? Medizinische Mundspülungen werden von Ärzten auf Grundlage der tatsächlichen Mundsituation verschrieben! Beim Kauf einer Mundspülung zur Gesundheitspflege empfiehlt es sich, eine zu wählen , die Fluorid, Fruchtsäureextrakt, Milchsäurebakterien, Tee, Hefe und weitere Inhaltsstoffe enthält. Es kann nicht nur Gerüche entfernen, den Atem erfrischen und Karies vorbeugen, sondern enthält auch sichere Inhaltsstoffe und schmeckt besser. Vermeiden Sie Mundspülungen mit bakteriziden Inhaltsstoffen wie Chlorhexidin, Cetylpyridiniumchlorid, Domiphen, Sulfat-Tensiden, Ethanol, Methylsalicylat usw. Diese Mundspülungen wirken bakterizid, haben einen würzigen Geschmack und können die Mundschleimhaut leicht reizen, sodass sie nicht für den täglichen Gebrauch geeignet sind. Kann ich Mundwasser verwenden, ohne meine Zähne zu putzen? Viele Menschen denken, dass das Ausspülen des Mundes bequem ist, und verwenden daher als tägliche Methode zur Mundreinigung Mundwasser anstelle des Zähneputzens. Dies ist nicht ratsam. Mundwasser kann nur einige Speisereste und weichen Zahnbelag entfernen. Nur durch die mechanische Reibung beim Zähneputzen können Sie die Mundhöhle gründlicher reinigen und Zahnbeläge auf der Zahnoberfläche entfernen. Kann Mundwasser langfristig verwendet werden? Unabhängig davon, ob es sich um eine medizinische Mundspülung oder eine Mundspülung für die Gesundheitsfürsorge handelt, kann die langfristige Anwendung zu einer übermäßigen Aufnahme oder Vermehrung bestimmter Bakterienarten führen, was zu einer Störung der Mundflora und zum Auslösen verschiedener Munderkrankungen führen kann. Medizinische Mundspülungen sollten 2-3 Mal täglich angewendet werden, bei regelmäßiger Anwendung über 1-2 Wochen, in der Regel jedoch nicht länger als 30 Tage . Es wird empfohlen, Mundwasser aus der Gesundheitspflege nicht öfter als zweimal täglich zu verwenden und es nur bei Bedarf anzuwenden . Kann Mundwasser Mundgeruch beseitigen? Mundwasser enthält Duftstoffe, die zwar nach der Anwendung für einen frischeren Atem sorgen können, dieser ist jedoch nur vorübergehend. Wir sollten wissen, dass 80–90 % des Mundgeruchs aus der Mundhöhle stammen. Munderkrankungen wie Karies, Wurzelreste, Zahnfleischentzündungen, Parodontitis usw. können Mundgeruch verursachen. Darüber hinaus können auch einige Magen-Darm-, Atemwegs- und andere Erkrankungen Mundgeruch verursachen. Verlassen Sie sich daher bei Mundgeruch nicht blind darauf, dass Mundwasser ihn überdeckt. Gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus, um die Lösung des Grundproblems nicht zu verzögern! Wie wendet man Mundwasser richtig an? Verwenden Sie Mundwasser morgens und abends nach dem Zähneputzen oder nach dem Essen . Behalten Sie bei der Anwendung etwa 5–10 ml Mundwasser im Mund und bewegen Sie Ihre Wangen und Lippen, damit das Mundwasser vollständig mit Ihren Zähnen in Kontakt kommt und möglichst viele Speisereste und weichen Zahnbelag entfernt werden. Mit medizinischem Mundwasser wird im Allgemeinen 30 Sekunden bis 1 Minute lang gegurgelt. Medizinische Mundspülungen werden entsprechend der Arzneimittelanleitung verwendet und die Gurgelzeit beträgt im Allgemeinen 2–5 Minuten. Spülen Sie Ihren Mund nach dem Spülen nicht mit klarem Wasser aus und essen oder trinken Sie innerhalb einer halben Stunde nichts . |
<<: Nachsorge bei Mundkrebsoperationen
>>: Betelnuss: Eine Zeitbombe für die Mundschleimhaut
Ist Ihr Kind ein Junge? Dann achten Sie unbedingt...
Was Sie beim Umtopfen von Pflanzen beachten sollt...
Wasser kann die Speiseröhre schützen und befeucht...
„The Thing in the Palm“ mit Liu Kai, Peng Guanyin...
Was ist Horipro? Horipro Inc. ist ein japanisches ...
In den letzten Jahren essen immer mehr Menschen h...
Die Blüten der Sophora japonica haben einen angen...
Was sind die Nachteile von Seidensteppdecken? Heu...
Orangen sind köstliche Früchte, die im Winter häu...
„Oh, ich kann keine kalten Getränke trinken!“ „Da...
Zitrone ist eine köstliche Frucht mit einem natür...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben dieses Gef...
Ein Freund, der an einer koronaren Herzkrankheit ...
Rosen blühen Normalerweise blühen Rosen im Mai un...