In den letzten Jahren hat der Anbau chinesischer Heilmittel zunehmend an Popularität gewonnen, wobei sich viele Bauern für den Anbau von Geißblatt entscheiden. Daher achten viele Landwirte auf die Anbauaussichten und Verkaufspreise von Geißblatt. Marktaussichten für GeißblattGeißblatt ist ein sehr bekanntes chinesisches Heilmittel. Es wirkt hitzeableitender und entgiftender. Es kann bei verschiedenen Erkrankungen wie Windhitze, Fieber durch fieberhafte Erkrankungen, Hitzschlag, hitzetoxischem blutigem Durchfall usw. eingesetzt werden. Es hat relativ breite Marktaussichten. Die Pflanzaussichten für Geißblatt sind relativ gut. Einerseits kann es direkt als chinesisches Arzneimittel verkauft werden. Andererseits kann Geißblatt nach der Verarbeitung als Arzneimittel verkauft werden. Andererseits gibt es viele verarbeitete Produkte aus Geißblatt. Neben Medikamenten enthalten auch viele Gesundheitsprodukte und Tees Geißblatt. Daher ist es möglich, direkt mit Herstellern in Kontakt zu treten und verarbeitete Produkte zu verkaufen. Marktpreis für GeißblattDie Geißblattverkäufe verlaufen normal und der Markt stabilisiert sich allmählich. Der aktuelle Preis für Geißblatt der Sonderklasse aus Shandong beträgt etwa 170 Yuan, der Preis für Ware erster Klasse liegt zwischen 150 und 160 Yuan, der Preis für Ware zweiter Klasse beträgt etwa 140 Yuan und der Preis für Ware dritter Klasse beträgt etwa 120 Yuan. Der Preis von Geißblatt hängt jedoch auch von seiner Sorte, Qualität usw. ab. Der Preis für besseres Geißblatt kann bei etwa 220 Yuan pro Kilogramm liegen. Daher müssen Sie beim Anpflanzen von Geißblatt vernünftige Anbau- und Pflegetechniken beherrschen. Geißblatt-PflanztechnologieBeim Pflanzen von Geißblatt gibt es einiges zu beachten: Beschneiden und Formen, Bodenbearbeitung und Unkraut jäten sowie die richtige Düngung. Beschneiden und FormenGeißblatt ist ein mehrjähriges Kraut und muss daher jedes Jahr richtig beschnitten werden, um ein gutes Wachstum zu gewährleisten. Generell werden Jungpflanzen vor allem auf Formgebung gezüchtet und benötigen einen leichten Rückschnitt. Im Allgemeinen bleiben beim Pflanzen in Bergregionen 4 bis 5 Hauptäste übrig, in flachen Gebieten 1 bis 2 Hauptäste. Die Spitze des Hauptstammes sollte abgeschnitten werden, um ihn dicker und aufrechter zu machen. Bodenbearbeitung und UnkrautbekämpfungBeim Anpflanzen von Geißblatt ist eine sorgfältige Pflege erforderlich. Am wichtigsten ist dabei das Einpflanzen von Erde und das Jäten. Der Zweck des Jätens besteht darin, die Aufnahme von Nährstoffen aus dem Geißblatt durch das Unkraut zu verringern, und der Zweck des Eingrabens besteht darin, zu verhindern, dass die Blütenwurzeln dem Boden ausgesetzt werden. Es empfiehlt sich, beides gleichzeitig mit der Düngung durchzuführen. Sinnvolle DüngungDie ersten beiden Jahre nach der Pflanzung des Geißblattes sind hauptsächlich von der Entwicklungsphase geprägt. In dieser Zeit werden vorwiegend Düngemittel mit geringerer Fruchtbarkeit eingesetzt, wie beispielsweise mikrobielle Mittel, organische Düngemittel, Mist usw. Nach 2–3 Jahren können Sie Mehrnährstoffdünger, wasserlösliche Düngemittel und andere Düngemittel ausbringen, insbesondere nach der ersten Ernte müssen Sie gut düngen. |
Wenn Sie Flammulina velutipes außerhalb der Saiso...
Seit Oktober ist das Wetter kälter geworden und v...
Im Alltag wiegen manche Menschen die Muscheln bei...
Was ist die Website des Journal of the Biochemical...
Der Geldbaum ist eine Art Zierpflanze, die viele ...
Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...
Der südostasiatische Smartphone-Markt wuchs im vi...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Pfeffe...
Kann Minze hydroponisch angebaut werden? Minze ka...
Während Festen ist es äußerst schwierig geworden,...
Margaret Einführung Margerite, auch als Waldchrys...
Die Red Bride ist eine leuchtend rote Rose aus Yu...
In Filmen und Fernsehdramen sehen wir oft Handlun...
Michelia alba DC.: Immergrüner Baum, bis zu 17 Me...
Taglilien sind eine Gemüseart und ihre Wurzeln ha...