Auch Eltern sollten im neuen Jahr gut auf sich selbst achten!

Auch Eltern sollten im neuen Jahr gut auf sich selbst achten!

Man sagt, dass die Menschen das Alter akzeptieren müssen, wenn sie älter werden.

Im Aussehen ist das

Altersflecken, weiße Haare, Falten

Innerlich beginnen die Körperfunktionen nachzulassen.

Verschiedene chronische Krankheiten drängen sich nacheinander vor der Tür

Zum Frühlingsfest nach Hause fahren

Ich stellte fest, dass meine Eltern gebeugt waren und verschwommen sehen konnten.

Es stellt sich heraus, dass am Telefon oft "alles ist in Ordnung" gesagt wird

Weil wir uns Sorgen machen über den falschen Eindruck, der entsteht

Lassen Sie die Eltern unsere Liebe „sehen“

Lassen Sie uns während des Frühlingsfestes etwas über Augenpflege lernen

Was ist Katarakt

Der Graue Star ist weltweit die häufigste Ursache für Erblindung. Die Ursachen sind vielfältig, beispielsweise Alterung, Vererbung, Traumata, lokale Ernährungsstörungen, Immun- und Stoffwechselstörungen, Vergiftungen, Strahlung usw., die zu Störungen des Linsenstoffwechsels führen können, die wiederum zur Denaturierung und Trübung des Linsenproteins und schließlich zum Katarakt führen.

Was sind die Symptome eines Katarakts?

1. Allmählich verschwommenes Sehen

Ein häufiges Symptom des Katarakts ist eine zunehmende Unschärfe des Sehvermögens. Während ein normaler Mensch durch eine transparente Glasscheibe sieht, gleicht die Sicht eines Kataraktpatienten der eines „Milchglases“ und alles, was er sieht, ist verschwommen. Darüber hinaus kann sich mit der Zeit die Unschärfe allmählich verstärken, bis das Bild völlig unscharf wird.

2. Doppeltsehen

Das Auftreten von Lücken beim Betrachten von Dingen liegt hauptsächlich daran, dass im Frühstadium des Katarakts die Linse noch nicht vollständig getrübt ist und einige Teile noch durchsichtig sind. Wenn das Licht auf die Linse trifft und auf die Netzhaut gebrochen wird, erscheinen daher Doppel- oder sogar Mehrfachbilder.

3. Es gibt dunkle Schatten

Manche Patienten stellen fest, dass ihre Fähigkeit zur Farberkennung nachlässt und die Welt vor ihren Augen sich scheinbar in Schwarzweiß verwandelt und ihre ursprüngliche farbenfrohe Helligkeit verliert.

4. Tagblindheit oder Nachtblindheit

Bei manchen Kataraktpatienten kann es auch zu Tagesblindheit oder Nachtblindheit kommen. Unter Tagesblindheit versteht man das Sehen bei hellem Licht, das schlechter ist als abends oder nachts; Nachtblindheit ist genau das Gegenteil, die Sicht bei Nacht oder bei schwachem Licht wird plötzlich schlechter als zuvor.

5. Die Alterssichtigkeit bessert sich plötzlich

Einige ältere Menschen stellten fest, dass sich ihre Alterssichtigkeitssymptome plötzlich besserten und sie ohne Lesebrille lesen und schreiben konnten, was sie sehr glücklich machte. Tatsächlich handelt es sich hierbei jedoch nur um ein kurzfristiges Phänomen und um ein typisches Symptom eines beginnenden Grauen Stars. Mit fortschreitendem Grauen Star wird die Sicht sowohl in der Nähe als auch in der Ferne verschwommen.

Folgende Gruppen sollten vorsichtig sein

1. Personen ab 50 Jahren

Der Graue Star ist eine degenerative Erkrankung. Die Inzidenzrate steigt mit dem Alter allmählich an und Menschen über 50 Jahre müssen auf die Augenpflege und -untersuchung achten.

2. Menschen, die lange Zeit ultravioletter Strahlung ausgesetzt sind

Eine langfristige Einwirkung der ultravioletten Strahlen der Sonne beeinträchtigt den Redoxprozess der Linse, wodurch das Linsenprotein denaturiert und trüb wird und Katarakte entstehen. Je länger die Belichtungszeit, desto größer ist die Möglichkeit, einen Katarakt zu entwickeln.

3. Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Katarakten

Wie viele Krankheiten tritt auch der Graue Star gehäuft in Familien auf. Wenn in Ihrer Familie Menschen schon in jungen Jahren an Katarakten erkranken, kann es sein, dass auch Sie schon in jungen Jahren an Katarakten erkranken. Daher sollten Menschen mit einer familiären Vorbelastung mit Katarakten besonders vorsichtig sein.

4. Menschen mit Diabetes und Bluthochdruck

Diabetes, Bluthochdruck usw. verursachen nicht nur Netzhauterkrankungen, sondern können auch eine Reihe anderer Augenkrankheiten verursachen, beispielsweise Katarakt, Glaukom, Makuladegeneration usw. Patienten sollten sich regelmäßigen Augenuntersuchungen unterziehen, damit bei frühzeitiger Erkennung von Krankheiten eine rechtzeitige Behandlung erfolgen kann.

Darüber hinaus können Rauchen, Fettleibigkeit, übermäßige Beanspruchung der Augen, Augenverletzungen oder -entzündungen usw. die Häufigkeit von Katarakten erhöhen.

Der Spezialist für Katarakt und Alterssichtigkeit am Aier Eye Hospital der Universität Wuhan weist darauf hin, dass Sie Ihre Eltern so schnell wie möglich zur Untersuchung in eine normale augenärztliche Einrichtung bringen müssen, um die Symptome frühzeitig zu erkennen und zu behandeln und ihnen so die Lebensqualität zu ermöglichen, die ihnen eine klare Sicht ermöglicht, wenn Sie feststellen, dass Ihre Eltern verschwommen sehen, doppelt sehen, lichtscheu sind, geblendet sind oder sogar nicht klar sehen können.

<<:  Häufige Harnwegserkrankungen bei Kindern, suchen Sie bei Symptomen sofort einen Arzt auf!

>>:  Pflege und Prävention einer akuten Gastroenteritis bei Kindern

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Jun Ji-hyun? Jun Ji-hyun-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Jun Ji-hyuns Website? Jun Ji-hyun (englisc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Anemone

Anemone ist eine alte Blume. Ihr Name bedeutet au...

Wie lange dauert es, bis Birnbaumstecklinge Wurzeln schlagen?

Bewurzelungszeit von Birnbaumstecklingen Birnbäum...

Essbare und medizinische Verwendung von Wildgemüse aus Yunnan

Yunnan ist nicht nur ein Ort mit wunderschöner La...

Bevorzugen Zypressen Schatten oder Sonne?

Bevorzugen Zypressen Schatten oder Sonne? Zypress...