Viele Blumenliebhaber züchten Jasmin gerne zu Hause, da er einen angenehmen Duft hat und schöne Blüten aufweist. Aber was sollten Sie tun, wenn Sie gerade Jasminblüten im Laden gekauft haben? Sollten Sie sie gießen? Sollten Sie die Töpfe wechseln? Wie sollte man den Boden auswählen? Wie können Sie die Jasminsetzlinge richtig pflegen? Schauen wir uns an, wie man mit ihnen umgeht! So pflanzen Sie den neu gekauften JasminUnabhängig davon, ob Sie Jasmin in einem Ladengeschäft oder online kaufen, müssen Sie ihn pflegen, damit er sich an die neue Umgebung anpassen und normal wachsen kann. Bei normaler Pflege und Bewirtschaftung ohne Akklimatisierung kommt es zu Wachstumsproblemen der Pflanzen, beispielsweise durch abgestorbene Blätter oder Wurzelfäule. Da die Wartungsumgebung in physischen Geschäften anders ist, müssen Online-Shops transportiert werden und haben über lange Zeit keinen Zugang zu Wasser und Luft. Sie brauchen also Zeit, um sich an die neue Umgebung anzupassen. Worauf muss ich beim Jasmin-Rückschnitt achten?Jasminblüten müssen beim Beschneiden im Allgemeinen gestutzt und geformt werden. Nach der Blütezeit müssen sie außerdem stark beschnitten werden, um das Wachstum neuer Zweige zu fördern. Jasmin sollte während der Wachstumsperiode einmal wöchentlich oder mit dem Säuredünger „Huiyou“ 21-7-7 gedüngt werden. Im frühen Stadium der Knospenbildung abends mit 0,2%iger Harnstofflösung besprühen, um die Knospenentwicklung zu fördern. Wie groß sollte der Topf für den neu gekauften Jasmin sein?Nachdem Sie die Jasminblüten gekauft haben, müssen Sie einen Blumentopf kaufen, der Ihnen gefällt. Das Material des Blumentopfes, wie zum Beispiel Keramik, Porzellan oder Kunststoff, können Sie selbst wählen und auch das Muster können Sie selbst bestimmen. Üblicherweise wird ein Topf mit einem Durchmesser von 15 bis 20 cm verwendet. Die Erde zum Eintopfen kann eine Mischung aus Gartenerde und Lauberde sein. Besser ist der grauschwarze Laubkompost, den man unter einem großen Baum ausgraben kann. Kaufen Sie einen Topf, füllen Sie ihn mit Erde, setzen Sie den Jasmin hinein, füllen Sie ihn rundherum mit Erde auf und gießen Sie ihn mit Bewurzelungswasser (nicht zu viel). An der Unterseite sollte ein kleines Loch vorhanden sein, damit Wasser austreten kann. Zur Pflege sollten Topfpflanzen auf den Balkon gestellt werden. Wenn sie blühen, können sie als Dekoration in Schlafzimmern, Arbeitszimmern, Esszimmern usw. dienen. Sie haben einen angenehmen Duft, können den Blutdruck senken und den Geist beruhigen. Weitere News zum ThemaAufrechte oder kletternde Sträucher, bis zu 3 m hoch. Zweige zylindrisch oder leicht zusammengedrückt, manchmal hohl, spärlich behaart. Die Blätter sind gegenständig, einfach, papierartig, rund, elliptisch, eiförmig-elliptisch oder verkehrt eiförmig, 4–12,5 cm lang, 2–7,5 cm breit, an beiden Enden abgerundet oder stumpf, Basis manchmal leicht herzförmig, 4–6 Paar Seitennerven, auf der Oberseite leicht konkav oder konkav, auf der Unterseite konvex, Äderchen sind auf beiden Seiten oft deutlich sichtbar, leicht konvex, kahl bis auf Haarbüschel in den Achseln der unteren Adern; Der Blattstiel ist 2–6 mm lang, kurz weichhaarig und gegliedert. |
<<: Soll ich den neu gekauften Jasmin umtopfen? Wie wird Jasmin vermehrt?
Pflaumen kennt doch sicher jeder, oder? Aber was ...
Hallo, hier ist Science Popularization China. Wen...
Zähne sind ein unverzichtbarer Teil unseres tägli...
Im Buch Wei wird berichtet, dass es in der Zeit d...
„Reis, Öl, Salz, Soße, Essig und Tee“ sind Notwen...
Die Gesundheit ist seit jeher eines der wichtigst...
Mais ist eine weit verbreitete Nahrungsmittelpfla...
Maishülsendünger Maishülsen können als Dünger ver...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Teebau...
Kann der Lehrer während einer Live-Online-Klasse ...
Die Susa-Rose ist eine Schnittblumensorte aus den...
Die Suppengrundlage der Schneckennudeln besteht h...
Viele Menschen haben von natürlichen nierenstärke...
Pflanzzeit für Radieschen Da es viele Radieschens...